Ich mag Wein hin und wieder ganz gerne. Letzte Woche war ich auf der Suche nach einer Flasche Champagner als Geschenk und dachte mir, schaust halt mal bei Mövenpick vorbei. Liegt eh auf deinem Weg. Experte bin ich bei Schampus keiner also wollte ich eine Beratung und ein paar Angebote. So — was ich bei Mövenpick erlebt habe, ist mir in einer Weinhandlung bisher noch nie passiert. Da steht im Laden ein Mittzwanziger im schlecht sitzenden schwarzen Anzug mit Mövenpickbapperl am Hemdkragen und hat von Anfang an Null Lust mich zu bedienen aber eine Arroganz ohnegleichen. Er fragte mich zwar, schon was ich suche aber was soll man davon halten, wenn ein Verkäufer einen während des ganzen Gesprächs kein einziges Mal anschaut sondern immer in eine andere Richtung oder in die Luft? Auf eine Erklärung zum Thema Champagner hatte er auch keine große Lust. Was kam war fachmännisches Getue und ein paar Weinfloskeln mit dem mir vermittelt wurde, dass ich schon mal gar nicht das Niveau habe, mit ihm auf Augenhöhe zu sprechen. Meine Fragen wurde nicht beantwortet. Was mir vermittelt wurde; 1. Du bist eh zu weit unten für mich 2. Du bist eh zu blöd, als dass ich mich mit dir abgebe 3. Wenn Du keine Flasche ab 100 Euro aufwärts kaufst, kannst Du eh wieder abhauen Auf was bildet sich der Bubi eigentlich so viel ein? Und vor allem, der Fillalleiter hat das ja mitbekommen und sagt nichts. Für mich war jedenfalls klar, raus und ich werde dort nie wieder einkaufen. Bin danach in die Weinabteilung zu Karstadt — superfreundliche und kompetente Beratung. Kaufte einen mittelpreisigen Champagner und werde das dort wieder tun. Mövenpick — es geht Ihnen wohl einfach zu gut, als dass Sie jeden Umsatz machen müssen. Falls Sie nur Kunden im schwarzen Anzug wollen. stellen Sie doch ein Schild auf. Mich haben Sie als Kunde verloren, bevor ich einer werden konnte.
Lisa B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Nachdem ich schon öfters vorbeigelaufen bin sind wir nun am Samstag zu einer offenen Weinverkostung der Herbstkollektion vorbeigekommen — Man wird sehr freundlich begrüßt, bekommt eine kurze Einweisung und kann sich dann ungestört durch diverse Weine probieren. Begleitend gibt es Wasser und Brot. Eine ganz nette Sache vorallem wenn man vorhat sich mal einen unbekannten Wein zu kaufen und nicht sicher ist ob er einem schmeckt. Der Weinkeller hat aber nicht nur Wein in seinem Sortiment, auch ein paar Feinkostprodukte und Spirituosen gehören dazu.
Christof H.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Nach dem Unilocal-Event mit Gewinnspiel kam sofort Werbung per Mail und Post, obwohl dies explizit auf dem Teilnahmeschein verneint wurde. Auch nach zweimaliger Aufforderung, dies zu unterlassen, inkl Bestätigung und Versprechungen, kommt weiterhin Post. Das geht so nicht!
Petra L.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Wir hatten hier ein nettes Event mit einer Weinprobe von neuseeländischen Weinen. Bericht dazu nachzulesen unter«Events». Im Rahmen dieses Events nahmen wir alle an einem Gewinnspiel teil, bei dem wir unsere Adressen und E-Mail Accounts angeben sollten. Ungefragt bekamen wir daraufhin Werbung ins Haus. So weit, so gut. Was aber gar nicht geht: Nachdem ich tel. darum gebeten habe, aus dem Verteiler genommen zu werden und mir dies auch zugesichert wurde, bekomme ich trotzdem munter weiter Post! Wer das nicht möchte, sollte hier auf keinen Fall persönliche Daten angeben.
Eric W.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wir hatten die Chance hier mal einen Abend bei ausgelesenen neuseeländischen Weinen zu verbringen. Das Personal war wahnsinnig freundlich und auch das Weinangebot ist super. Vom günstigen«ja mal eine gute Flasche Wein ich hab gekocht» bis zu «hier ist mein Monatslohn ich möchte ihn gegen Wein tauschen» ist alles dabei. Abgerundet wird das ganze durch Speisespezialitäten die man auch nicht überall findet, also einfach mal vorbei schauen.
Verena S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ich hab natürlich vorgetestet und endlich meinen Fuß in den Mövenpick Weinkeller gesetzt und sieh an… ich bin begeistert. Die Weinauswahl ist gigantisch und erstreckt sich auf Anbaugebiete aus der ganzen Welt. Ich wusste zunächst erstmal nicht, wohin mit den vielen Flaschen, doch dafür gibt es die freundlichen Mitarbeiter, die beratend zur Seite stehen und hier mit Sicherheit das passende Flascherl für den passenden Anlass aus dem Regal ziehen. Die Weine, die im Mövenpick geboten werden bewegen sich zwischen 6 – 9 Euro pro Flasche, es handelt sich demnach um gehobene Qualitätsweine für einen besonderen Anlass. Nach oben sind hier preislich keine Grenzen gesetzt. Wer die Gunst der Stunde nutzen will, kann sich vom Personal die Schätze in dem gekühlten Raritäten-Raum zeigen lassen. Die Einladung zur jährlichen Raritäten-Degustation inkl. Menü(ca. 300 Euro/pro Person) ist nach Auskunft von der Geschäftsführung wohl schon meist ein Jahr im voraus ausgebucht. Bei Interesse am besten jetzt mit dem Weinkeller Kontakt aufnehmen und anmelden. Was die Mövenpick Kunden jedoch ganzjährlich ohne Anmeldung genießen können, sind die so genannten offenen Degustationen. Am Eingang schnappt man sich ein Probierglas und testet sich durch die Neuheiten bzw. Angebote des Monats! Wasser und Grissinis gibt es gratis dazu. Wer hier eine Weinprobe mit professioneller Hilfestellung in geschlossener Runde bevorzugt, der hat natürlich die Wahl eine der geführten Weinverkostungen zu besuchen. Diese kann man direkt im Laden buchen oder ganz bequem über den Online-Shop, dort findet man auch die Termine bzw. die nächsten Themengebiete. Mövenpick steht traditionell für qualitativ hochwertige Bordeaux-Weine, so ist es nicht verwunderlich, dass es einen eigenen Bordeaux-Verkostungstresen gibt. Wer neben dem Flascherl Wein ein Geschenk pimpen will, der findet hier auch eine kleine Auswahl an Delikatessen bzw. Fachliteratur und Weinzubehör. Achso den Geschenkeversand kann man natürlich auch im Laden fix machen. Für alle Großeinkäufer und somit«Kistenbeförderer», es gibt hier 40 Parkplätze im Innenhof!