Ich möchte den ganzen Beitrag als Warnung formulieren: Im Netzer ist es meistens verdammt eng und voll, es hängen lauter Rock– und Brithopfans rum, die zu der Musik mitgrölen und aufgestellte Krägen verabscheuen. Manche sind sogar so dreist, mit irgendwelchen abgefuckten Fanshirts rumzulaufen. Wenn dann irgendein Song kommt zu dem man mithülfen kann tun das diese seltsamen Gestallten auch ohne Rücksicht darauf ob sie ein Bier in der Hand haben oder nicht und dabei wird man dann oft, neben dem eigenen schweiß, auch noch nass. Ein paar Leute stehen auch immer in der Ecke rum und spielen Kicker ohne sich am Feiergeschehen zu beteiligen! Scheinbar werden auch nur die Biertrinker zügig bedient, auf andere Drinks muss man länger warten. Ausser man trinkt irgendeinen Schnaps aus dem kleinen Flascherl. Garderobe gibt es auch keine richtige, da die meisten eh nur Jacken aus der Kleidersammlung tragen, schmeißen sie diese einfach in irgendeine Ecke und es ist den Leuten egal welche Jacke sie mit nachhause nehmen. Alles in allem für manche ein furchtbarer Laden, ich liebe ihn!
Reiner H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Meistens extrem voll, man schwitzt mit den anderen mit. Aber mit die beste Stimmung in ganz München. Empfehlung für alle Britpop-Fans und Partyleute!
Fuet M.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Super Stimmung und super leute. Leider kommen immer wieder Jacken weg, und das Bier vom Fass ist echtes Teufelszeug, Hangover´!!!
Dmytro A.
Rating des Ortes: 2 Munich, Germany
The times I’ve come here have been more out of necessity than anything. They stay open reeaaaaally late. That said, I don’t enjoy paying € 9 for a gin and tonic in a place so jam-packed that I literally have to stand on a chair. Also, maybe owing to the overheating and crushing jam-packed-itude, but there also seems to be a lot of aggression here. These days, when I have to choose between Netzer and going home, I bring the party home.
Daniel B.
Rating des Ortes: 3 Leipzig, Sachsen
Grundsätzlich ganz netter Laden, aber viel schreckliches alternatives Dating Publikum. Musik ganz ok. Werden halt oft Klassiker gespielt und zu Nirvana schüttelt dann auch der Consultant sein Haupt.
Dasroc
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
bier, schweiß und tränen(vom rauch) aber eben geil
Nathalie M.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Klasse Laden mit guter Musik und Kicker! Nur zu empfehlen :)
Ela-Lu
Rating des Ortes: 4 Landshut, Bayern
Das Netzer liegt irgendwo zwischen Kneipe und studentischer Disco. Die Musik ist der Hammer: Rock, Alternative, Indie — kein Mainstream, sondern richtig rockig alternativ. Als ich da war, wurden Schallplatten aufgelegt. Sehr cool! (Leider war es übermäßig voll als Freitag Nacht um 1h da war — also übermäßig trifft es nicht: Es war grenzwertig. Ich habe noch nie einen so vollen Raum erlebt. Deswegen einen Stern weniger: Man hätte niemanden mehr reinlassen dürfen!!) Dann waren ich den Samstag danach dort um 3h. Es war auch voll, aber man konnte, sich noch bewegen und frei atmen. Die Stimmung war spitze! Um viertel vor 5 wurde dann das Licht angemacht. Ich komme sicher wieder! — Es gibt sogar einen Kicker; wenn man vor 23h dort ist, hat man evtl. die Chance auch mal dran zu kommen :-).
Rosi6
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Super angenehme, sehr empfehlenswerte Kneipe, in der später immer auch sehr ausgiebig getanzt wird. Die Leute sind angenehm normal, unverstellt, offen+kontaktfreudig, keine Schickies. Keine Kommerzmusik, sondern ehrlicher, rockiger, alternativer Sound, bestens zum abfeiern+tanzen. Das Alter des Publikums bewegt sich zwischen 20 und 40, also für jeden was dabei. Die Einrichtung erinnert an Kneipen, wie man sie positiv aus Berlin kennt. Am Wochenende wird es meistens sehr voll, je später der Abend, was sich aber immer sehr positiv auf die Kommunikationsfreudigkeit und Kontaktfreudigkeit des Publikums auswirkt… ;-) Öffnungszeiten: Do, Fr, Sa, 20 — 5 Uhr. Wechselnde DJs. Mein Tipp: einfach mal vorbeischauen und mitfeiern, Spaß garantiert !
Tatiana H.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Hmmm, ich weiß nicht so Recht, was ich vom Netzer halten soll. Ich war auch nur zweimal da. Einmal an einem«normalen» Samstag und einmal zu einer Privatveranstaltung. Am normalen Samstag lief hier vorwiegend Britpop. Es war abartig eng und heiß…ich habe vor lauter hüpfenden Menschen gar nichts von der Bar, Deko oder Inneneinrichtung gesehen… nur das Klo und das war… naja…keine Details. Bei der Privatveranstaltung sah das schon anders aus. Nicht sooo eng und weniger heiß — wenn auch stickig. Die Stimmung in dieser etwas schummerig-dunklen Kneipe war irgendwie ganz cool und wir hatten einen sehr lustigen und netten Abend bzw. Nacht.
Franco W.
Rating des Ortes: 3 Munich
Das Netzer & Overath, das genau genommen aus zwei Kneipen besteht, hat sich zu einem der angesagtesten Läden unter der Rock– und Britpop-Gemeinde der Stadt gemausert. Der zweite wichtige Einflussfaktor ist, wie die beiden Namensgeber schon vermuten lassen, Fußball. Das merkt man spätestens an der Deko, falls es tatsächlich Menschen geben sollte, die Günther Netzer und Wolfgang Overath nicht kennen. Der rechte Eingang führt in das ruhige Lokal Overath, in dem man gescheite Schinkennudeln oder Pommes u.ä. essen kann. Der linke Eingang führt in das Netzer, in dem es recht wild zugehen kann. Es wird Rock und Britpop gespielt, wobei es deutlich ausgelassener zugeht, als in den meisten anderen Läden, die dieser Musik zugeneigt sind. Es darf geschwitzt werden, Freunde. Die Betreiber heißen übrigens Frank Bergmeyer und Micha Wolf und sollten Szenegängern aus dem Bergwolf bekannt sein. Das bürgt doch für Qualität, oder?
Mike N.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Ohje… Das Netzer ist das Pimpernel der Britpopgemeinde. Also wenn ihr drauf steht, mit hunderten anderen total verschwitzten Oasis und Blur Fans um die Wette zu grölen und Euch mit Bier zu begiessen, dann werdet Ihr hier A Hell Of A Time haben. Wenn Ihr allerdings ein Bierchen trinken wollt mit z.B. Eurer Freundin, und keinen Bock drauf habt(weder Du noch sie), dass sie alle zwei Minuten schamlos angebaggert und ab und an unflätlich begrabscht wird, dann geht lieber woanders hin. Im Netzer steigt jedes Wochenende die ich bin mir ziemlich sicher krasseste Britpopparty Münchens. Entweder Sau rauslassen, oder einen weiten Bogen um den Laden machen. Da ich den Gallaghers und Konsorten eher abgeneigt bin, kommt für mich nur zweiteres in Frage. Allen anderen wünsche ich, dass sie wenigstens gesund wieder nach Hause kommen.
Rollen
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Leiderseit einiger Zeit immer mehr 14-jährige Tussis mit Nuttenköfferchen und dunkel gefärbten Haarwurzeln oder Bubis mit hochgestellten Krägen aus den Starnbeger Elendsvierteln. So ähnlich wie am Nordsee-Strand auf der Brücke. Schwappt halt jede Menge Gschwerl ins Viertel. Die Kinder wollen auch mal Großstadt spielenKult is was anderes.
Lutz S.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Ich weiß ja nicht, warum man immer noch Raucherklubs/kneipen empfehlen kann. Hier war ich einmal drin und dann nie wieder. Es gibt auch andere Kneipen in die ich gehen kann
Leif G.
Rating des Ortes: 4 Barcelona, Spanien
Kann mich den meisten meinen Vorschreibern nur anschließen. Das Netzer ist und bleibt Kult. Vom Tischkicker über die Günter Netzer Bilder an der Wand bis hin zur Gaderobe an der man bis zu 10 Minuten verbringt um seine herunter gefallene Jacke auf dem Boden zu suchen. Hier passt einfach alles zusammen. Trotzdem nur 4 Sterne weil Raucherclub.
SamOnl
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Bei dem Laden schwanke ich zwischen Begeisterung und Geringschätzung, denn an sich besitzt diese regelrechte Absteige alles zum Kult werden. Allerdings zum Kultstatus muss man zu Lebzeiten wenig erfolg haben. Netzer und Overath ist aber erfolgreich. Eigentlich erwartet man von so einem Laden, dass es meistens dort nur Stammkundschaft abhängt, die hin und wieder von einem Irrläufer heimgesucht wird. Weit davon entfernt: hier braucht man auch noch einen Türsteher und am Wochenende stehen die Leute draußen Schlange!!? Im Ernst! Da sind Schnösel dabei, mit hellblauen Hemden oder Girlies mit Mini-Handtäschen, wo kaum ein Handy reinpasst. Am Morgen danach telefonieren sie womöglich verkatert mit der besten Freundin Du gestern, da waren wir in so einem Laden, kultig sage ich nur so verdreckt und dunkel war das, absolut der Hammer, ja geil und so verraucht eigentlich stinken meine neuen teuren Klamotten jetzt so aber was soll es das war es wert . Der Laden ist eigentlich fast ein Keller und ist zu den interessanten Zeiten brechend voll. Wenn man dort ein Böller zündet, wird es Puff machen und alle sind hin. Die Akustik ist grottig und ehrlich gesagt der Musikgeschmack der selbsternannten DJ ist nicht ganz der Hit. Vor allem bei Let’s Rock Motherfuckers Mottoabenden wird es albern, denn DJane Ramona ist meistens ziemlich besoffen, tänzelt im Laden ständig auf Abwägen herum so dass ein Paar Jungs selbst betrunken– irgendwas auflegen müssen: sehr schwach! Das schönste im Laden ist allerdings der allgegenwertige Stinkefinger von Johnny Cash. Eigentlich für eine solche gesunde Lebenseinstellung müsste ich 5 satte Sterne geben aber ich verbleibe bei der Tradition und gebe auch einen Stinkefinger. Ich mag den Laden trotzdem.
Djuste
Rating des Ortes: 4 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Coole Party Location. Nettes Publikum meist knapp ü30. Super Musik im ü30 Style, aber sehr gut ausgewählt. Kicker am Eingang. Rock on. Man beachte das Bild von Netzer & Overrath
M_tin
Rating des Ortes: 4 Melbourne, Australien
Der letzte Samstag endete in einem spontanen Besuch im Netzer & Overath(übrigens nur mit 1 r) — mit meinem Handtäschchen am Arm fühlte ich mich zuerst etwas fehl am Platze, doch das löste sich bald auf Grund der sympathischen Entspanntheit und Mischung der anwesenden Endzwanziger. Sehr gute Musik(in den weitesten Teilen), fröhliches Publikum, keine Kiddies. Ein wenig Platz zum Sitzen — den Kicker habe ich gar nicht gesehen — und viel Platz zum Tanzen, wenn auch gegen frühen Morgen deutlich voll. Schön sind die Preise, weniger schön, die Tatsache, dass es ein Raucherclub ist. Insgesamt aber ein Ort für einen schönen Abend.
Coast2
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Nette Rock-Kneipe im Glockenbachviertel. Die Kneipe bietet alles was der Mensch braucht: — originelle Deko(Netzer und Overath in jungen Jahren) — einen Kickertisch — gute Musik — und last but not least: leckeres Bier Alles in allem sehr empfehlenswert.
Kiwimu
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Super Laden zum Bier trinken, Kickern und feiern. Durchaus eine gute Wahl der Musik! Wenn man Geduld mitbringt, darf man sich auch irgendwann am Kickertisch messen. Das Niveau der Kickerfreunde ist wirklich in Ordnung und man kann sich den ein oder anderen Trick abschauen!
Wasauc
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Und noch ein Laden, in dem der berühmt-berüchtigte Herr Bergmeyer seine Finger im Spiel hat(siehe ). Nicht nur im Spiel, auch am Plattenteller lässt er sich in schöner Regelmäßigkeit blicken! Das Netzer ist eine Mischung aus Studentenkneipe(die Preise sind ähnlich) und Rock-Schuppen. Nur am Wochenende(Do-Sa 20 – 3 Uhr) geöffnet, ist der Besuch dort doch immer wieder ein Feuerwerk der Heiterkeit! Es gibt nen Kicker(nur wann muss man kommen, um da mal spielen zu können?), ein kuscheliges Sofa, ein paar Stühle und Tische und né menge Platz zum mitwippen(allerdings nur bis 22 uhr — dann wird’s richtig kuschelig), mittrinken und mitgröhlen. Das Overrath ist die kleine Schwester ;-) Die Bewertung hierfür darf jemand übernehmen, der schon drin war.