Nette Kneipe mit sehr symphatischen Betreibern! Immer mal einen Besucher wert!
Christian R.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Der Rennsalon ist immer einen Abstecher wert. Nette Leute, faire Preise, gute Getränkeauswahl(bis auf das Ayinger) und gute Musik. Alles was man bei einem Zug durch die Gemeinde braucht
Sam G.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Alte Boazn, die von ein paar Freunden übernommen wurde und nur ganz ansatzweise renoviert wurde. Jetzt fühlt man sich dort wie auf einer Schulparty. Neben der großen Theke gibt es ein paar Sitzplätze, die aber keiner so recht nutzt, denn wenn es voll ist steht das Volk. Nette unkomplizierte Leute, die Ayinger Bier(3EUR), Vokda Mule(6,8) Hugo(4,50) und anderes leckeres in sich rein geben. Zu essen gibt es zwei Vinschgauer(3,50). Die Musik wechselt nach Tagesangebot. Ein Blick auf die Webseite hilft weiter oder warnt. Draußen auf dem Fußweg gibt es ein paar Tische und das rauchende Volk sammelt sich hier, auch wenn das Wetter nicht dazu einlädt. Mir gefällt es im Rennsalon. Jedes Viertel braucht so einen Laden.
Silja T.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Nette Bar, mal anders als die normalen Kneipen im Glockenbach. Allerdings hätte ich hier nie hergefunden, wenn ich nicht Freunden von mir dorthin auf einen Geburtstag gefolgt wäre. Kinosessel, witzge Figürchen, Mini-Kaugummiautomaten usw. Hier kann entspannt einige Biere oder andere Getränke zapfen und einen geselligen Abend verleben. Lohnt sich.
Anja G.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Mitten in der Baldestraße ist der kleine unauffällige Laden, der Rennsalon. Ich weiß nicht warum ich genau da war, ich glaub ich hab einen Freund abgeholt. Auf jeden Fall war es sehr old fashion in dem Laden. Der Barkeeper war genauso gediegen wie die Holzverkleidung an den Wänden. Ich weiß nicht aber so richtig gemütlich war‘s leider nicht. Irgendwie ist der Funke auch nicht übergesprungen. Die Musik — fragt mich nicht meiner Meinung nach unbekanntes Geträller. Und nach einer guten Stunde war ich wieder draußen aus dem kleinen verruchten Laden… dem Rennsalon!
Caro C.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Was ist eigentlich ein Rennsalon??? Jedenfalls sieht’s hier so aus, und wenn es ein Raum schafft, einen Neologismus wortlos zu definieren, muss was dran sein. Das Teil schaut aus wie né Kreuzung aus Western-Saloon, abgewrackter 80er Billiardbar, ‘nem Manchester Pub MItte der 90er und dem Chelsea Hotel. Also geil. Das Bier war irgendwie nicht so lecker, aber da Bier eh’ nicht so meins ist, leide ich nicht allzusehr drunter. DJ& Musik scheinen vom jeweiligen Ausschenker vorherbestimmt zu sein. Wer sich nicht überraschen lassen mag, sondern vorgewarnt sein will, guckt auf der Homepage nach, die übrigens geil gestaltet ist. Wer sich allerdings das blumig-girliehafte Logo hat einfallen lassen, ist die zweite Frage: Zu hübsch, um ironisch zu sein, finde ich. Tut der Sache aber keinen Abbruch, denn ansonsten stimmt die Typo. Schön wär’s, gäbe es einen Open-End-Abend, den dieser Laden scheint mir wie geschaffen dafür, den Morgen grauen zu sehen.
Franco W.
Rating des Ortes: 4 Munich
Im Rennsalon wird die Boazn-Kultur noch hochgehalten. Während im Rest von München seit einiger Zeit eine Boazn nach der anderen stirbt, haben sich acht Hobbykneipiers gedacht: mit uns nicht. Der morbide Charme der Baldeschänke wurde ins 21. Jahrhundert herübergerettet. Aufgehübscht mit beliebten Accessoires der Generation Praktikum — sprich Retro-Style-Elemente. Die Preise sind moderat und die Getränke alkoholreich. Dementsprechend kocht die Stimmung am Wochenende meist über. Unter der Woche geht es deutlich ruhiger zu. Dann erkennt man sogar, dass es eigentlich sehr nette Sitzgelegenheiten — wie bspw. eine alte Kinosesselsitzreihe — gibt, die einem am Wochenende schon mal verborgen bleiben können. Für Musik sorgen wechselnde Amateur-DJs. Im Prinzip kann jeder im Rennsalon anfragen — guter Musikgeschmack vorausgesetzt. Wer sich amtlich betrinken oder Freunde treffen möchte(oder beides) ist im Rennsalon genau richtig. Auch ideal für Geburtstage.
Lilly O.
Rating des Ortes: 5 Munich
Steincool ist der im März 2010 eröffnete Rennsalon. Die neun Betreiber sind größtenteils aus dem Medienbereich entsprungen, was man dem schönen Logo auch ansieht. In Eigenregie umgebaut wurde die alteingesessene Baldeschänke — der Tresen ist noch original in seiner Holzvertäfelung aber mit avantgardistischem Lichtdesign neu interpretiert. Designer sind Nachtschwärmer und halten sich hier besonders gerne auf. Gegen Wochenende legen DJs Retromusik aus den 60ties und 70ties auf — die Informationen werden über Feeds verteilt. Für diejenigen, die es vorher nicht zum Essen geschafft haben, gibt es Rennsemmeln in einer vegetarischen und einer nicht-vegetarischen Variante.
Mr_mun
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Nette Bar mit netten Leuten. Auch wenn man nie weiss, was einen musikalisch genau erwartet war es bislang immer eine Reise in die Baldestraße wert.