Allgemein Erst mal haben wir geschaut, denn von außen sieht es nicht einladend aus. Wer hat schon Gardienen am Fenster… auch die Eingangstür…naja.aber sauber. die Spielautomaten sind störend…schöné Blumen. der Tisch den wir uns ausgesucht hätten war nicht abgeräumt… Bedienung Der ältere italienische Kellner beim hereinkommen und Bestellung aufnehmen war sehr nett und korrekt. Die Dame die dann das Essen servierte war… naja…okay…frag mich ob der Italiener auch Koch war… hab ihn nach der Bestellung nicht mehr gesehn… Das Essen Sehr gut… ob Fisch, Pizza und extra bestellte Carbonara. frisches Gemüse…super Koch Das Ambiente Mehr italienische Musik im Hintergrund. Blumen auf dem Tisch und mehr Farbe insgesamt Sauberkeit Tischdecken waren blütenweiß und klinisch rein… auch die Gläser und die Toiletten
Max H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Allgemein Das Lokal, das früher ein Eis-Café war und sich im Laufe der Jahre zu einem italienischen Restaurant entwickelte, befindet sich in einem kleineren Wohn– und Geschäftshaus nahe des Lerchenauer Sees. Bestens erreichbar mit dem Bus, die Haltestelle ist gleich um die Ecke. In der warmen Jahreszeit steht draußen ein kleiner, eingewachsener Garten zur Verfügung. Dieser liegt jedoch direkt an der Straße, also nicht ganz ruhig. Ich war schon länger nicht mehr dort, obwohl es für mich wahrlich der«Italiener um die Ecke ist». Nicht, weil ich nicht zufrieden war, hat sich eben einfach nicht ergeben. Die Wirtsleute sind seit vielen Jahren die Gleichen. An diesem Abend waren nur wenige Gäste in diesem eher kleinen Lokal, darunter eine Familiengesellschaft. Diese schienen Stammgäste zu sein und sie waren sichtlich zufrieden. Ein netter Italiener hauptsächlich für die Bewohner der Siedlung am Lerchenauer See, eher einfach aber gemütlich mit guter Standard-Küche. Bedienung Wir wurden sehr freundlich begrüßt und hatten freie Platzwahl. Gleich waren die Speisekarten zur Stelle und wir wurden nach den Getränken gefragt. Diese waren sehr schnell serviert und uns wurde genügend Zeit gegeben, aus dem reichhaltigen Angebot zu wählen. Das Essen wurde in angenehmer Zeit zubereitet und gemeinsam serviert. Die Bedienung war zur Stelle, wenn man sie brauchte, hielt sich aber sonst diskret im Hintergrund auf. Das Essen Das Angebot ist sehr umfangreich, es gibt Pizzen mit allen erdenklichen Belägen(ca. 5,50 bis 8 Euro, viele Pasta-Variationen(6 bis 9 Euro), einige Fleisch– und Fischgerichte(ab 9 Euro) und diverse Salate. Auch Getränkepreise sind für Münchner Verhältnisse sehr zivil(0,5 l Helles 2,90 Euro). Wir wählten Pizza-Brot und Rigatoni Al Forno bzw. Pizza mit Zwiebeln und Knoblauch. Ich wurde gefragt, ob das Pizza-Brot und die Rigatoni gleichzeitig oder als Menü serviert werden sollen, ich wählte beides zeitgleich, was beachtet wurde. Die Rigatoni Al Forno wurden sehr heiß in einer Auflaufform serviert, waren gut abgeschmeckt und die Portion reichlich. Ebenso war meine Begleitperson mit der Pizza sehr zufrieden. Natürlich keine Sterne-Küche, aber guter Standard mit familienfreundlichen und der Gegend angepassten Preisen. Daher max. 4 Sterne erreichbar. Das Ambiente Das Lokal gliedert sich in zwei Teile, die aber nicht voneinander getrennt sind. Die Einrichtung ist einfach und erinnert an das frühere Café, die Tische sind aber schön eingedeckt und eine Kerze wird angezündet. Die Wände zieren mehrere Bilder. Zwischen den Tischen ist genügend Platz, im Hintergrund läuft leise das Radio. Wie der Lärmpegel bei vielen Gästen ist, kann ich nicht beurteilen. An diesem Abend war wenig los, man konnte sich gut unterhalten. Sauberkeit Tischdecken sehr sauber, auch sonst wirkt das Lokal sehr geplegt. Nachdem die Familie gegangen war, wurde sofort die Tischdecke ausgetauscht.
Moos
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Habe das Lokal durch Freunde kennengelernt. Vom Ambiente nichts besonderes aber die Bedienung ist sehr schnell und freundlich und sie haben günstige Preise. Die Pizza Pane ist der Hammer. Extrawünsche werden gerne erfüllt. Da werde ich sicher noch öfter essen.
RK User (paultj…)
Rating des Ortes: 3 Bad Feilnbach, Bayern
Der typisch inhabergeführte Italiener um die Ecke. Nette Terrasse und unmodisch gestaltetem Gastraum mit drei blickenden Spielautomaten. Vorspeise: gut gemachter Tomatensalat zu 3,90 Euro mit zwei erbärmlichen Baguettescheiben. Hauptgericht: mittelgroße Pizza Quattro Stagnoni aus dem Herd zu 6,70 Euro. Getränk: San Pellegrino 0,5 L zu 3,20 Euro. Fazit: Umweg loht sich nicht.