Zu den schönsten und ureigensten Münchner Stadttraditionen gehört der Schäfflertanz. Man kann ihn täglich sehen, beim Glockenspiel im Münchener Rathausturm. Die echten Schäffler tanzen alle sieben Jahre am Marienplatz. 2005 im Januar tanzten sie den Kronentanz, dann kann man sie wieder 2011 bewundern. Ursprung des Schäfflertanzes war wieder einmal die Pest. Niemand traute sich mehr auf die Straße. Die ersten die sich ein Herz fassten waren die Schäffler, diese gingen mit Trommeln und Pfeifen vor die Häuser und führten vor der verängstigten Bevölkerung lebensbejahende Tänze auf.