Erst wenn die Wolken schlafen geh´n kann man uns am Himmel seh´n. Engelchen! Oft schmerzhaft besungen sind diese biblischen Geschöpfe so gesehen recht niedlich. Solche allerdings mit Schwarz in Verbindung zu bringen erhöht die Aufmerksamkeit drastisch. Hierbei kann es sich ausschließlich nur um ein düsteres Filmepos oder ein Rockerparadies handeln. Zweites passt in dem Fall perfekt. Der folgende Ausschnitt von vergangenen Mittwoch Abend beschreibt schemenhaft(in original bayrischer Mundart) den musikalischen Buntstift der Crew, die gerne auch mal Gäste laden um sich ungezwungen beschallen zu lassen. An dieser Stelle ist Sponatanität gefragt! Doch hören wir mal hinein in das durchschnittliche Mittwochsprogramm der Gäste: –Wir schalten um zu Kommissar FM– «Jo… a Bier noch bittschee» «oiso … Wir machn da herin scho Musik. Unregelmäßig aber wenn, dann krachts g´scheit.» «Jemand bringt a Gitarr´n mit, der ander´ a Saxophon oder a Trompet´n und scho´passierts das ma da herin dschämmen.» «Sauba ist des… Griabig.» «Des kann fei Stund´n dauern. «Pfeigrad…Fei geh, fei scho´!» Also gut, ernstahaft jetzt: Ich bin so froh dieses Schmuckstück entdeckt zu haben! Seit knapp 2 Jahren steht es an Ort und Stelle, vorher wohnte der Jam in der Tumblingerstr. Simpel, bezaubernd und geprägt von der alten münchner Biertrinkerkultur schwingt der Brauerei-Himmelbote seine Schwingen um Sendling. Der schwarze Engel ist kein klassisches Musiklokal, eher eine Institution für Klangbastler die sonst im Keller üben und mal vor Publikum spielen wollen. allein oder in Gruppen. Vielleicht mit Absprache der anderen könnte eine Triangel + Trommel Version von Smoke on the Water durchaus berauschend wirken. Im Vordergrund steht sonst natürlich das Bier und Gespräche über aktuelle Wetterphenomäné oder warum im Park XY jetzt Leinenzwang für Hunde gilt. Freilich darf sich jeder einklinken der was zu sagen hat. Die Stammgäste sind herzlich, ohne Voruteile a la «Schleich di, I kenn di net». das macht den Aufenthalt angenehm gemütlich. Ich liebe Kneipen die an Schwabing 1977 erinnern. Dart, Bierpfützen und langhaarige Altrocker… Spielautomaten, Gelächter und bunt blinkende Lichtgirlanden. Das alles versprüht einen Reiz der genau ein bestimmtes Publikum ansprechen soll. Leute die ehrlich sind, gesund durchs Leben gehen und die vornehmen«C.harles & A. nthony» — Sakko Träger in die Wüste schicken. Mein neuer Spielplatz. Für echte Kneipen Fans und Bierfreunde ein Muß!