Der Platz um in der Innenstadt zu Snacken und eine kurze Pause zu machen. Hier fühle ich mich wie ein Diva. Dieses Café betritt man nicht normal über die Eingangstüre, sondern man muss an stylischen Kleidern vorbei spazieren, um die elegant geschwungene Treppe zu erreichen, die ins Café im ersten Stock führt. Die eine oder andere Bluse hätte auch gar nichts dagegen gehabt mich nach Hause zu begleiten, aber das Verlangen nach Koffein war dann doch stärker. Also lasse ich die Bluse vor sich hin liebäugeln und schreite auch bei den schönen Kleidern vorbei die Treppe hinauf. Sobald man die letzte Stufe der Treppe erreicht hat erschließt sich ein wunderschöner heller Raum mit einer tollen Fensterfront. Vom Flair fühlt man sich hier wie in einem modernen Wiener Café-Haus mit den kleinen Tischchen, die schön im Raum verteilt sind. Ich setzte mich hin und warte auf mein Entspannungsgefühl, das sich beim Kaffeegenuss in mir ausbreitet. Bei diesem Großstadtfeeling ist das aber gar nicht so einfach, denn die Leute, die sich hier unterhalten, essen und die Pause nutzen, genießen das leichte Treiben. Denn hier gibt es immer etwas zu sehen — sei es die unterschiedlichen Gäste, die die Treppe herauf kommen oder auch das Treiben der auf der Residenzstraße, das man an der schönen Fensterfront beobachten kann — langweilig wird einem hier sicherlich nicht.
Laurène T.
Rating des Ortes: 3 Munich, Allemagne
Le Stereo Café fait bien parti des endroits ultra branchés de Munich(un peu trop ?). Le public est jeune et un peu hipster. Il faut rentrer dans le magasin de vêtements pour hommes, puis monter au 1er étage pour y accéder. Ce n’est pas très grand(ou comment caser un maximum de tables dans un minimum d’espace), complètement blindé le samedi après-midi, et donc extrêmement bruyant, ça va de paire. Si bien qu’on a un peu l’impression d’étouffer ! Mais les tables qui donnent directement sur la grande fenêtre sont assez sympa et offrent une belle vue sur la Résidence. Il y a également une petite terrasse(que je n’ai personnellement pas testé) et un choix assez large de très bons gâteaux !
Christine B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Also wenn man New York Cheese Cake liebt, wird man sich in den hier unsterblich verlieben und in die Limos und überhaupt. Nicht zu vergessen die geheime, kuschlige Terrasse, die sich hinten befindet und auf der Mann im Hinterhof das Ganze ein bisschen fernab des Trubels in der Stadt genießen kann. Kleine Gerichte und Mittagstisch, Tees und Kaffee gib es natürlich auch. Für Designfans gibt es hier hier auch was zu gucken, da sich unter dem Café ein sehr edler Herrenladen befindet und die Einrichtung auch sehr durchgestylt ist. Service ist freundlich und schnell. Besonders schön, auch bei Regen sitzt es sich vorn an der Fensterfront, von der aus man die Fussgängerzone beobachten oder einfach seinen Blick schweifen lassen kann. Stereo Café– ganz und gar nicht stereotyp, sondern einmalig in der Innenstadt und immer einen Zwischenstopp wert. Geöffnet hat das Ganze bis 20 Uhr, daher optimal zum Chillen während Mittagspause oder Shoppingtrip.
M G.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Service? Dafür ist der Gast selbst zuständig. Die ersten 15 min hat uns niemand als neue Kundschaft wahrgenommen. Wir haben dann freundlich nach einer Karte gefragt. Kein Grund für die Bedienung nochmal bei uns vorbei zu schauen — also ab zur Theke und dort bestellen. Kassieren? Auch da kann man den Gast ja bequem zu sich kommen lassen. Das alles in einem halb leeren Laden… Am Ende haben wir uns gefragt, ob nicht wir eigentlich Trinkgeld bekommen sollten?!
Amphitrite W.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
In vielerlei Hinsicht ein sehr gelungenes Café: Das Essen war immer sehr gut bisher und hebt sich deutlich von anderen Cafés ab. Sehr lecker war zum Beispiel die Rote Bete und Kaffee Suppe oder auch die hausgemachte Limonade. Interessant ist natürlich auch die Tatsache, dass man durch ein Bekleidungsgeschäft und dann die Treppen hoch muss, um überhaupt ins Café zu kommen. Das führt dazu, dass trotz der recht prominenten Lage mit vielen Touristen eigentlich keine im Stereo Café anzutreffen sind. Sehr überzeugend fand ich den Service. Sowohl die Bedienung als auch der Küchenchef. Nachdem meine Augen größer als mein Hunger waren, habe ich die Hälfte meiner Quiche nicht geschafft und die wurde mir ohne Probleme eingewickelt, so dass ich den Rest mitnehmen konnte. Das Konzept«doggy bag» ist in Deutschland leider kaum bis gar nicht existent, umso schöner war die positive Reaktion auf meine Nachfrage. Nachdem die Quiche nun so lecker war, sind wir noch kurz zum Koch gegangen und haben uns Tipps geholt, die uns super freundlich gegeben wurden.
Agathe S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
War bereits zweimal da und beides mal super zufrieden. Lediglich mein Freund war nicht so happy, da beides mal die Salsiccia ausverkauft war und der Thunfischwrap sehr fad geschmeckt hat. Der Burger beim nächsten mal hat es aber wieder gut ausgeglichen. Avocado auf dem Brot ist sehr gut und die Avocado im Glas eine neue Erfahrung.
Andrea R.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
Perfect for a Saturday lunch with good friends, or just a coffee in the morning. The service is great and the food delicious!
Shay L.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Unfreundliches Personal und schlechtester Service Münchens! Wir waren an einem Samstag im Café und wir wollten uns zu zweit dort einen Kaffee trinken. Es war ein kleiner Tisch mit drei Stühlen frei(der einzige freie Tisch) und sonst war nur an der Bar ein Hocker frei. Da wir zu zweit waren, wollten wir uns dort hinsetzen. Nachdem wir die Taschen abgelegt haben, kam sofort von der Barfrau ein Fingerzeig und ein unverschämtes«Nono» an uns. Mit der Bedeutung«wir sollen uns dort nicht hinsetzen». Danach kam sofort eine Bedienung und erklärte uns, dass dieser Tisch für drei Personen sei und man sich zu zweit dort nicht hinsetzen soll, da das Café nicht sehr viel Platz hätte. Noch unfreundlicher hätte man es uns auch nicht sagen können. Diese arrogante und unfreundliche Art geht gar nicht. Da geben wir unser Geld lieber im Schumanns aus!
Rebecca S.
Rating des Ortes: 5 Freising, Bayern
Ein wirklich ansprechendes Café in Top Lage. Wie bereits in anderen Beiträgen beschrieben, befindet sich im Erdgeschoss ein Herrenausstatter. Wie die Kleidung dort, ist auch die Einrichtung im Café modern und jung gehalten. Gerne wollten mein Begleiter und ich auf der Terrasse sitzen, dort waren die nicht besetzten Plätze allerdings reserviert! War aber auch kein größeres Problem, da es im Inneren auch sehr nett und durch das Panoramafenster vor allem schön hell ist. Die Speisen und Getränke auf der Karte klangen alle sehr gut. Es gibt hier sowohl eine Tageskarte, als auch herzhafte Snacks sowie eine schöné Auswahl an süßem Gebäck und Joghurt im Glas etc. Sogar Smoothies von ‘Super Danke!’ werden hier angeboten. Wir entschieden uns für das 5-Grain-Brot mit Avocado und Salat(Brot mit Avocado, hatte ich noch nie außerhalb gesehen, normal gibt’s das nur bei mir daheim :-D). Dazu wählten wir zwei hausgemachte Limonaden. Wir mussten nicht lange darauf warten und auch geschmacklich passte alles wirklich gut! Lediglich die Bedienung war nicht unbedingt freundlich, irgendwie langsam der Münchner Standard, wie mir scheint?! Nichtsdestotrotz werde ich gerne wiederkommen.
Nathalie T.
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Unten schöner Shop, oben schönes Café. Tolle Lage und der Blick vom Fensterplatz auf die vorbei laufenden Touristen ist super. Wir tranken Limonade und Espresso– war beides lecker. Uns gefiel es so gut, dass wir gar nicht mehr aufstehen wollten.
Elke F.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Super tolles kleines Café im 1. Stock. Unten ist ein stylischer Modeladen für Männer. Im Sommer kann man auch auf der kleinen Terrasse rotal lauschig sitzen und nach dem Bummeln einen Apero trinken. Die Speisen sind portugiesisch angehaucht umd bisher war alles köstlich!
Melanie S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ein sehr kleines aber feines *oma* Café. Das oma Café soll jetzt nicht bedeuten dass da nur ältere Damen rein gehen :-) Es sieht einfach schnuckelig aus. Die Einrichtung sieht einfach eingerichtet aus. Als ob omi es eingerichtet hätte :-) Das praktische ist: Es ist über ein Herrenmodegeschäschft. Die Männer können einkaufen und die Frauen Kaffee trinken :-) Preislich ist es nicht ganz billig, aber die paar Euros mehr lohnen sich wirklich. Geschmacklich ist das essen(hab das getoastete Schinken-Käse samdwitch gegessen) und auch die Getränke sehr gut. Sogar der Orangensaft war selbst gemacht. Es ist zwar klein aber bin jederzeit bereit wieder da bin. Auch mit der netten Frühstücks gesellschaft von heut :-)
Mario M.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Zwischen zwei Führungen in der Residenz blieb nicht viel Zeit, daher kam das Café gegenüber der Residenz ganz gelegen. Sehr unauffällig ist es von außen fast zu übersehen, da das Café nur im 1. Stock befindet und über das im EG befindliche Männerausstatter zu erreichen. Wir gingen links daneben hoch und kamen auch über die Hintertür rein ;) das Ambiente schick, die vorwiegend weiblichen Kellner im strengen zugeknöpften und schicken Wiener Cafehaus Dress. Der Cappucino war lecker, die Kuchen Geschmackssache, die Stücke überschaubar groß. Preise in der Lage natürlich etwas gehoben 3,50 € der Cappuchino, ebenso der Kuchen. Ganz toll die große Glasfront an der man direkt sitzen und das ganze Café sehr hell erstrahlen lässt. Sehr nett, die kleine Terrasse im Hinterhof, die echt ein Geheimtipp darstellt und sehr nett gemacht ist. Werd ich sicher nochmal probieren.
Birgit W.
Rating des Ortes: 4 Singapur, Singapur
Wir wollten neue Klamotten shoppen — für ihn, im Stereo MUC — und landeten bei Eierlikör. Wie das geht? Ganz einfach, rein in den Stereo MUC Laden(gute, lässige Klamottenauswahl, darüber schreibe ich separat), Treppe hoch, ins Café. Ein Café gab es früher wohl auch an dieser Adresse, nunmehr blieb der obere Stock übrig und das Café wurde optisch verjüngt und wird als kulinarische Tochter des Shops weitergeführt. Der kleine Raum — ca. 10 Tische, etwas sehr eng gestellt — ist sehr hell, mit einer schönen Bar, wo herrliche Brioche und andere süßen Köstlichkeiten locken. Dazu noch überaus freundliches, witziges Personal in schönen weißen Uniformjacken. Es war das Osterwochenende und es gab hausgemachten Eierlikör, den wir verkosten mussten. Sehr gut, ziemlich potent — wirklich hausgemacht. Ich mag sonst keinen Eierlikör aber wir fanden’s lustig, nach gefühlt 100 Jahren wieder einen zu probieren. Kann den nur empfehlen — weniger süß, dafür mehr Sprit.;-) Dazu gab’s bei uns Cappuccino(auch sehr gut), Brioche mit Schokolade(ein Traum), und einen Cheeseburger. Nein, wir haben nix von McDonalds mitgebracht — auf der kleinen Karte gibt es auch salzige Leckereien bzw. kleine Gerichte, u.a. zwei Brötchenhälften mit Käse und Salat, sieht sehr schön aus(siehe Foto), schmeckt auch gut. Wenn man(n) also eine kurze Auszeit braucht, um sich zwischen den vielen coolen Teilen im Klamottenladen zu entscheiden, kann ein pit stop im ersten Stock helfen.
Verena S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ja ich war ein Fan von dem altbackenen Oma-Caféhaus, das jetzt durch das neue Stereo Café abgelöst wurde. Nichtdesto trotz muss mein Trotz weichen, denn die neue Location hat den Zeitgeist der Münchner voll ins Schwarze getroffen. Zunächst muss man an den gefüllten Regalen des Gentlemen-Shops vorbeischreiten, um über die Wendeltreppe zum Café im ersten Stock zu gelangen. Hier erinnert die Wandbemalung sowie die unter Denkmalschutz stehende Kachel-Säule noch an die alten Caféhaus-Zeiten, der Rest erstrahlt im neuen Retrostyle-Design-Glanze. Mann oder Frau sitzt entweder an kleinen Bistrotischen oder aber auf der himmelblauen Polstereckbank. Es ist also schick hier! Schick ist auch der Blick auf die anmutende Residenz gegenüber, für mich persönlich ist das riesengroße Fenster hier generell das Highlight neben der Dachterasse im Hinterhof. Diese lag bei meinem Besuch leider im Schatten und wirkte daher ziemlich karg, aber mit etwas Sonne hat die Terasse gute Potential die neue Insider-Kaffee-Oase der Innenstadt zu werden. Im Stereo Café sind die Kellner zugeknöpft(Wiener Kaffeehaus-Flair lässt grüßen), aber: Das ist nicht hip, sondern schick! Man wird sehr höflich begrüßt und charmant umgarnt, Eins-A-Service steht somit auf der Tagesordnung. Die Kuchenauslage ist ebenfalls erste Sahne. Besonders die Rhababertörtchen und das hausgemachte Brioche mit Rosinen(1,20 Euro) sahen sehr einladend aus. Dazu gab es eine Vitrine gefüllt mit Avocado im Glas. Wie bitte? Genau Avocado mit Granola-Müsli, Kardamon-Joghurt und Blaubeeren-Topping. Der Aha-Effekt geht mit Blick auf die wechselnde Mittagskarte weiter. Mögliche Kombis wären hier: Mangorisotto mit Fetastrudel oder doch lieber Zuchinisuppe x Mandelsplitter mit ner Himbeer Mascapone zum Nachtisch. Herrlich! Um den allgemeinen Trend nach Gesunder Kost aufzugreifen stehen hier nicht nur Premium-Burger(zB. Roastbeefburger mit Curcuma-Brötchen, Roastbeef, Salat, Remoulade für 6,50 Euro), sondern auch Frucht– und Gemüse-Smoothies auf der Karte. Mein Popei Punch mit Ananas, Minze, Spinat und Trauben(0.3l für 5 Euro) konnte jedoch geschmacklich nicht mit den Smoothies auf dem Viktualienmarkt mithalten, aber immerhin… Mein Segen habt ihr für diese neue Location allemal. Erstens weil hier der erstklassige Service und die Auswahl der Speisen einfach passen und zweitens, weil der Blick auf die wunscherfüllten Passanten, die eifrig die Löwenschnauzen vor der Residenz reiben, einfach zu komisch ist.
Karen O.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wenn ich ein Mann wäre, dann könnte ich den Klamotten kaum widerstehen. Allerdings ist das Preisniveau sehr gehoben. Nun bleiben Öle, Essig, eingelegter Fisch und andere Spezialitäten zum Shoppen. Oder ein Aufenthalt im 1. OG: ein stylishes Café/Tagesbar mit angenehmer Musik. Durch das große Fenster blickt man zur Residenz gegenüber. Die Terrasse ist, nun ja, nennen wir es urban. Man könnte auch sagen: etwas mehr Grün wäre schön! Der Service war aufmerksam und sehr freundlich. Das Getränk, ein Lillet Rosé, war lecker. Gegessen habe ich nichts, obwohl die Törtchen etc. schon toll aussahen. Mittags gibts eine separate Karte.