Ein frischer Laden, dem man seine Jugend auch ansieht. Die Auslagen sind hochwertig und rücken das Gebotene ins passende Licht. Über die Farbgebung der Traublinger Filialen lässt sich dann aber doch streiten. Dafür glänzt die Kaffeemaschine verführerisch und lädt zu Spontankäufen ein. Der Service ist freundlich und flott, nur wenn mehr los ist kommt man schnell ins Schwimmen. Der Bedienungsbereich ist doch kleiner als er aussieht. Bleibt noch das Manko einer jeden Großbäckerei Filiale. Frische wird nur vorgegaukelt, die aufgebackenen Rohlinge stammen wie die meisten anderen Waren aus der Fabrik. Nachdem Traublinger aber in Kirchheim backt ist dieser Nachteil nicht ganz so groß wie bei Anderen.
Marina V.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Weltklasse Brezen, super gutes Brot und auch das Gebäck ist sehr gut! Vor allem der dunkle Sandbogen :-) Ich bin mit den Waren immer zufrieden und wurde noch nie enttäuscht! Auch Preistechnisch ist es vollkommen angemessen! Einziges Negatives, was ich jedoch nicht in die Sternebewertung mit einfließen lasse: Blonde Verkäuferin, die ich bisher zweimal hatte, sonst immer nette dunkelhaarige, ist weniger freundlich und auch nicht sehr gesprächig!!!
Matze K.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das was in anderen Teilen Deutschlands als unfreundlich zu bewerten ist, ist in Bayern bekanntlich schon supernett! ;-) So ist es jedenfalls auch hier — basst scho!
Andrea R.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Eine Bäckerei, die glücklicherweise auch am Sonntag Frische und Qualität verkauft, ohne dass man bemerkt, dass die Verkäuferin lieber ausgeschlafen hätte Jetzt gibt es ja Bäckereien wie Sand am Meer, deshalb möchte ich erwähnen, dass der Traublinger für mich persönlich so ziemlich die besten Croissants der Stadt hat. Die dürfen sonntags auf dem Frühstückstisch einfach nicht fehlen. Was auch immer für einen Lacher in meiner Familie sorgt, sind die«Formgebäcke», wie im Fasching eine Maske, oder zu Ostern ein Hase, was ich mir hin und wieder leiste, um das Frühstück aufzupeppen. Aber auch für den normalen Geldbeutel gibt es zu den verschiedenen Anlässen, individuelle Gebäcke, wie zum Beispiel ein Osterlamm oder zu Weihnachten der Butterstollen. Ich mag die Produkte und auch das Gefühl, dass das Personal vom Fach ist.