Die Produkte in großer Auswahl werden nach wie vor schön präsentiert und schmecken sehr gut. Aber: am 13.6. zur schönsten Frühstückszeit 9:30 Uhr war nur eine einzige Mitarbeiterin anwesend und sah sich einer langen Schlange von Kunden gegenüber. Das WC bräuchte mal eine Grundreinigung :-( Und die Homepage ist mit mobilen Endgeräten nach wie vor nicht nutzbar, weil man den Text nicht sieht, außerdem stehen keine Öffnungszeiten drin. Vor zwei Monaten hatte ich das angemerkt, getan hat sich leider nichts.
Britta V.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Heute mal französisch frühschücken, dachten wir uns– …und so schön kann es sein. Die Bedienung war ganz nett, der Kaffee spitze und die Cheesecake Portion echt lecker. Etwas teuer mit 3,60, aber man gönnt sich ja sonst nichts(-;. Der wirklich gute Kaffee war moderat im Preis, heiß und stark! Haben mit Blick nach draußen ein halbes Stündchen genossen, keine Hektik drinnen und viele junge Leute, alles gut gelaunt. Meist nur Kurzzeitkaffeetrinker, aber das machts auch würzig. Ich mag es.
Markus S.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Jetzt wirds richtig unverschämt. Soeben eine Latte Macchiato gekauft, Nach dem zahlen stellte ich fest dass in dem Becher der früher randvoll war, jetzt nur noch 1⁄5 des Kaffees war, der rest wurde mit Schaum gefüllt, Auf Nachfrage ob das ein Versehen sei, sagte man mir dass man das mal so machen kann. Wie bitte ? Ich wollte dass mein Becher wieder aufgefüllt wurde, das wurde mir aber verweigert. Der Preis war übrigens derselbe. Mir reichts jetzt endgültig. Mit Eurem komischen französischem Getue, In diesem Laden ist eh alles zu teuer, ein Stück Kuchen für 3.60, Ihr seid echt Spassvögel, und Eure Kunden auch.
Sam G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Gute französische Backwaren deutlich über dem, was die Münchner Bäckerketten so anbieten. Croissants, Schnecken, Brioche, Baguette. Alles prima. Es gibt auch noch Kuchen und diverse herzhafte Geschichten. Im Verkaufsraum kann man auch sitzen und auf dem Trottoir vor dem Laden hat’s auch ein paar Stühle und Tische. Wenn man in der Gegend ist ein netter Zwischenstop. Ansonsten lohnt die Anreise aber schon für die gebotene Qualität der Produkte. Ach ja, Hammer Wortspiel mit dem Straßennamen… Da heissts tief durchatmen.
Attila E.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ein klein bisschen französischer Charme in Sendling. Die Urban Bakery bringt französische Backerzeugnisse in die Randregionen der Stadt. Da verzeihen wir gerne das kleine so gar nicht französische Wortspiel, das aus einer Bäckerei in der Urbanstraße eine Urban Bakery macht. Der Schwerpunkt der Bäckerei liegt auf Backwaren aus Frankreich, egal ob Baguette, Mühlenbrote oder Pain au Chocolat. Ok, die Preise sind etwas höher aber eine Tasse Kaffee für 2 Euro und das leckere Brioche für 90 Cent, gehen völlig in Ordnung. Ansonsten finde ich den nüchternen Charme der Bäckerei und die etwas zusammengewürfelte Außenbestuhlung eher wohltuend im Vergleich zu den durchgestylten Cafés, aber das ist Geschmachssache. Bestellt wird an der Theke, und bisher hab ich nur nette Menschen auf der anderen Seite des Tresens kennengelernt. Freundlich, hilfsbereit und immer ein Lächeln, macht Spaß! Also, wer sich in die Nähe des Brudermühlplatzes verläuft, sollte hier mal auf einen Kaffee und ein Croissant einkehren.
Lisa B.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Wieder ein neuer Betreiber. Aus Café Orange wurde Café Hans, nun das Urban. Die Auswahl an Kuchen ist leider sehr klein. Die Kuchen sind relativ flach und teuer.(Rhabarbertorte 3,60) Geschmacklich nur Mittelmaß. Der Latte(2,60) war OK. Aus der ehemalig sehr schönen Einrichtung wurde eine weniger gemütliche. Die Tische und Stühle am Gehweg sehen auch nicht doll aus. Man merkt, dass die Neuen bei der Einrichtung sehr viel an Eigenarbeit geleistet haben. Schade!