Karte aktivieren
Besonderheiten
Der Ansatz der TCM richtet sich nach dem energetischen Gleichgewicht (Yin und Yang) und stellt ihre Wiederherstellung und Erhaltung sicher. Anhand der Akupunktur wird das Gleichgewicht stabilisiert und das «Qi» (Energiefluss) gesteuert. Auf Grundlage der Akupunkturmethodik, werden die Meridiane (Qi-Druckpunkte) bei der traditionell chinesischen Massage gedrückt und durch das Massieren entsprechend stimuliert. Diese Methodik wird auch Akupressur genannt und verfolgt das Ziel, das körpereigene Qi ungehindert fließen zu lassen. Nur wenn das Qi fließen kann, kann der Körper mit eigener Kraft sich selbst heilen.
Die traditionell chinesische Massage (Tui Na) ist somit eine gute Alternative für schmerzempfindliche Personen, da hierfür keine Nadeln verwendet werden.
Der Inhaber
Xing X.
Inhaber
Die Praxisinhaberin und Masseurin Xing Ren Xiao stammt aus Guangzhou, China. Ihre Ausbildung hat sie an der Heilpraktikerschule Paracelsus München sowie an der Universität für Chinesische Medizin in Guangzhou abgeschlossen. In München war sie langjährig im Bereich der traditionell chinesischen Medizin beschäftigt.