Wer ist nicht fasziniert von Zigarren? Jeder will die mal ausprobieren, am besten nach einem unglaublichen Geschäftserfolg, der Veröffentlichung einer wissenschaftlichen umstrittenen Theorie oder ähnlichem…da ich darauf normalerweise lange warten kann, habe ich mir ein paar Vorwände gesucht, um endlich diesen kleinen Zigarrenladen neben meiner ehemaligen Schule ausprobieren zu können, der mich seit Tagen, Monaten, Jahren fasziniert. S könnte allerdings auch eine Pfeife sein. Als ich den Laden betrete, schlägt mir der charakteristische Duft nach britischem Club mit dicken Teppichen, tiefen Lederstühlen und Anzugmännern, die dezent in ihre Wiskeygläser lugen. Auf den imaginären Clubtischen rauchen Zigarren… als ich aus meiner Fantasie erwache, schaut mich der graumelierte Herr hinter der Theke schon sehr fragend an. Ich murmele irgendwas und beginne mich umzuschauen. Zwischen diesen wunderschön geschnitzten und beklebten Holzschachteln stehen hie und da auch einige verdammt teure Alkoholika, Schilder weisen auf den besonders milden, besonders intensiven, besonders rauchigen Geschmack der einen oder anderen Tabakbombe hin, und ich habe keine Ahnung, was ich nehmen soll. Der Verkäufer geht auf meine Wünsche nach einer«Zigarre für Anfänger» so gut wie möglich ein. Aus der großen, aber noch überschaubaren Auswahl wählt er eine kurze, milde mit Schokoladenaroma, packt noch eine Schleife drum und überreicht sie mir. Ich zahle(6,50 €) und verlasse den Laden. Bis heute habe ich das Ding nicht angerührt, irgendwie war es nie der richtige Moment.