Wer noch unverfälschte kroatische Küche geniessen will, sollte hier unbedingt einmal vorbeigeschaut habenich geniesse es!!!
RK User (candid…)
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Das Essen war schon mal wesentlich besser, aber wenn der Chef selber nicht da ist, ist es nicht zufriedenstellend. Die Bedienung war heute am am Anfang ohne emotione bis unfreundlich(männlich)und später unfreundlich bis sehr unverschämt(weiblich).Nicht mehr empfehlenswert!!! Wenn mann nicht mehr willkommen ist gibt es ja noch andere Restaurants in München.
Max H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das Balkan-Restaurant«Zum Dachs» befindet sich unweit des Trainingsgeländes des FC Bayern unten in einem zweistöckigen Wohn– und Geschäftshaus. Es sieht von außen eher unscheinbar aus, halt wie eine Wirtschaft. Die Inneneinrichtung ist eher einfach und zweckmäßig gestaltet, Holzverkleidung oder Wandbilder von der Adria sucht man vergebens. Es gibt zwei nicht allzu große Räume, im Hauptraum führt eine Treppe hinunter zu den Kegelbahnen. Die weiß gestrichenen Wände, die steinerne Bar und die geflieste Garderobe wirken etwas kalt. Aufgelockert wird der Raum aber durch Grünpflanzen und einen«namengebenden» ausgestopften Dachs. Um diese Zeit am Samstag-Mittag waren nur wenige Gäste gesetzteren Alters im Lokal. Folglich hatte der vmtl. Chef Zeit für eine freundliche Begrüßung, die Speisekarte und das Getränk wurden sogleich serviert. Das Angebot an Balkan– und internationalen Gerichten ist groß, die Preise bewegen sich zwischen 10 und 15 Euro für ein Hauptgericht, Steaks und bestimmte Fischgerichte sind aber teurer. Besondere Spezialitäten sind mir nicht aufgefallen, eben Standard-Karte. Nicht bei allen Gerichten ist ein Salat dabei. Ich entschied mich für den Gourmetteller mit verschiedenem Fleisch(u. a. ein Rindersteak), Pommes, Djuwetschreis und Salat(13,90 Euro). Das war wirklich eine gute Wahl: Das schon erwähnte Steak war zart und innen noch leicht rosa(wie ich es mag), auch die anderen Fleischsorten von guter Qualität. Die Beilagen sind ebenfalls gut abgeschmeckt, der vorab servierte Salat war frisch. Anhand des Bruzzeln aus der Küche hört man, dass alles frisch zubereitet wird. Die Portion war sehr reichhaltig, der Preis absolut gerechtfertigt. Zum Abschluss gabs dann noch einen Slibowitz vom Haus. Fazit: Ein nettes Balkan-Restaurant mit guter Küche zu angemessenen Preisen. Da ist die Einrichtung ist dann eher zweitrangig.
RK User (cip…)
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Mir läuft immer das Wasser im Mund zusammen, wenn ich dran vorbei fahre — und das ist jeden Tag. Ich erinnere mich dann immer an die wunderbaren kroatischen Spezialitäten, die ich hier schon genossen habe. Das Ambiente ist für mich zweitrangig, wenn der Service, die Freundlichkeit und die Originalität sowie Qualität der Speisen stimmt. Und das ist im Dachs absolut der Fall. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch — aber bitte haltet dann wieder einen Slivovitz bereit, denn das Essen ist echt reichhaltig…
RK User (charli…)
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Es gab wohl einen Pächterwechsel. Die Wirtschaft ist nicht so sauber, das Essen bei weitem nicht mehr so gut. Nur die Portionen sind sehr groß. Das Ambiente war von jeher bodenständig.
Nicht mehr zu empfehlen!
Schade, da ich früher sehr gern hierher gekommen bin. Das Essen war super und sehr freundliche Wirtsleute.
Aund
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Essen super, sehr freundliche Wirtsleute, Ambiente eher bodenständig.
Hufflü
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
eingeführtes jugoslawisches lokal, seit über 30 jahren am ort. seit beginn nur ein pächterwechsel innerhalb der familie. beste küche mit vielen jugo schmankerln. natürlich legt man wert, daß es sich hier um kroatische küche handelt. günstige mittagsmenüs. abends kann man sich auch nach lust und wahl auftischen lassen. nettes wirtspaar. alles schon etwas in die jahre gekommen, wie die meisten wirtshausbesucher. aber warum sollman bewährtes auch ändern? ist wie ein kurzurlaub in kroatien. geh da seit 30 jahren immer wieder mal rein und werds auch die nächsten 30 jahre tun — traditionen muß man pflegen. mein lieblingsessen hier ist raznici.