Wir haben hier das Valentins-Menü genossen. Alle Speisen waren hervorragend zubereitet und liebevoll dargereicht. Die Größe der Speisen ist angemessen und der Service sehr aufmerksam. In unseren Augen besteht die Besonderheit dieses schönen Restaurants darin, dass aus bekannten Zutaten außergewöhnliches bereitet wird. Alles hat man irgendwie schon mal gegessen, aber z.B. geflämmte Makrele mit kalt-warmen Gemüse oder 60 Stunden zubereitete Rinderschaufel war es dann eben doch noch nie. Herrlich ist auch, dass es im Ganzen nicht überkandidelt ist. «Mehr Sein als Schein» trifft auf Brust oder Keule definitiv zu.
Sven N.
Rating des Ortes: 5 Warendorf, Nordrhein-Westfalen
Stilvolles Restaurant mit klasse Service und vor allem: Richtig klasse Essen!!! Hier stimmt einfach alles. Leider ist es nichts für den kleinen Geldbeutel. Jedoch ist das Essen jeden Cent wert.
Carsten N.
Rating des Ortes: 5 Rheine, Nordrhein-Westfalen
Ein unerwartet schöner Abschluss eines Einkaufsbummels in Münster! Meine Frau hatte mich gedrängt«notwendige» Einkäufe in Münster zu erledigen. Und ich hatte mir überlegt, wie ich diesen Nachmittag zu einem für mich guten Ende bringen konnte. Also kurzer Hand die«To Go”-Liste für Münster konsultiert und das«Brust oder Keule» im Kreuzviertel für eine Tischreservierung per Mail angeklickt. Innerhalb von ein paar Stunden kam die positive Antwort! Tag gerettet! Am Freitag hatte ich dann noch mal ein wenig bedenken, weil einige Kritiken hier nicht so positiv ausfallen. Aber man muss alles selber ausprobieren, bevor man seinen Senf dazu gibt! Nach dem Einkauf also von der City die Schritte ins Kreuzviertel gelenkt. Wir betraten das Lokal im Kellergeschoß und schon sofort fühlte ich mich wohl! Sehr gemütlich, zurückhaltend und hell eingerichteter Gastraum. Durch Zwischenwände sitzt man schön für sich. So muss ein Restaurant eingerichtet sein. Der erste Blick geht automatisch auf das Weinregal in der Theke, das lacht das Herz des Weinfreundes! Wir durften uns einen Tisch erwählen. Bei einem Cremant aus dem Elsass und einem pfälzischem Winzersekt studierten wir Karte und Weinkarte. Zur Essenskarte sei gesagt, sie hat den Umfang einer DINA4 Seite! Sehr gut, je kleiner die Auswahl, desto höherwertiger(in den allermeisten Fällen) die Qualität der Speisen. Die täglich neu erstellte Karte kann man auf der HP einsehen. Wir entschieden uns für: Vorspeise: Bio-Burrata mit den ersten Tomaten, Pesto und Wildkräutersalat(vegetarisch) für mich, sowie Kräftige Fischsuppe mit Muscheln, Garnele, Wolfsbarsch, Seeteufel und Croûton für meine Frau. Die Burrata war erstklassig, ein kompletter Beutel, geöffent und mit dem recht herben Salat und Tomaten gefüllt. Ein herrlich frisches Gericht. Lecker. Noch besser die Fischsuppe, die sehr kräftig(gewünscht und gewollt vom Koch) ausfällt. Man muss dieses intensive Fischaroma mögen, aber wenn man es gut findet, bekommt man eine tolle Bouillabiasse serviert. Respekt, ich habe bisher wenige so gute Fischsuppen probiert. Hauptgang: Bretonischer Seeteufel und Wildfanggarnele mit Erbsen und Krustentierschaum für mich. Perfekt gegarter Fisch, die Garnele sehr nussig im Geschmack. Gut kombinierte Aromen. Hut ab. Lecker. Auf dem selber Niveau das Gericht meiner Frau: Zweierlei vom Paderborner Weidelamm — Gebratener Rücken unter Chorizokruste, Geschmortes aus der Keule — auf Paprikapolenta mit Bohnen, das Lammflesich wird hier vor Ort im eigenen Kühlraum zur richtigen Reife gebracht, laut Auskunft minimum 2 Wochen. Hervorragend zarte Fleischsücke, stimmig in den Aromen und den Beilagen. Dessert: Topfentörtchen mit Haselnuss dazu Mango und Espuma von Dashiblüten und weißem Pfirsich für mich, optisch und geschmacklich ansprechend. Ein gutes Dessert. Meine Frau erwählte eine Käseauswahl. Die üblichen«Verdächtigen» französischen Rohmilchlkäse. Leider wurden diese nicht vorgestellt und auch keine Reihenfolge zum probieren empfohlen. Das war aber der einzige Aussetzer des Abends im Service. Ansonsten bot der Service eine gute Leistung. Freundlich, kompetent und aufmerksam sowie über das Essen wohl informiert. Wein: Die Weikarte ist wohlsortiert und beinhaltet, was mich besonders freut, eine starke Konzentration auf deutsche Weine. Gute Mischung aus etablierten VDP Weingütern sowie unbekannteren WG. Hier kann jeder in jeder Preislage fündig werden. Das Studium macht Spaß und die Auswahl fällt schwer. Wir eingten uns auf einen Grauburgunder, den meine Frau aus zum Lamm trinken wollte. Weingut Theo Minges, Flemlingen Grauburgunder«Muschelkalk» Spätlese 2012VDP. Gutswein 34, — alc. 13,0% vol. /trocken Ich habe bewußt den Preis belassen, eine derartig gute Spätlese zu diesem Preis habe ich selten getrunken, ein toller Grauburgunder! Wein wird für den privaten Keller bestellt. Zum Dessert für meine Frau ein Barrique Spätburgunder aus der Pfalz, WG Darting, sowie auf Empfehlun ein restsüßer Gewürztraminer aus Baden, WG wurde nicht verraten! Nach Espresso mit Trüffeln vom Hause verließen wir nach einem sehr schönen Abend ein Restaurant, das wir ganz sicher wieder besuchen werden!
Laurin Q.
Rating des Ortes: 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Eine sehr feine Küche. Das Angebot scheint zunächst klassisch zu sein, die Umsetzung ist allerdings sehr eigenständig. Geschmacklich weichen die Gerichte deswegen schoneinmal vom Mainstream ab — aber m.E. recht gelungen. Ausserdem merkt man schon an der häufig wechselnden Karte, dass man hier nur anbietet, was gerade frisch verfügbar ist. Der Service ist charmant(aber nicht zu locker) und außerdem gut ausgebildet. Man bemerkt überall die Liebe zum Detail. Gut so.
Geschmackspaps T.
Rating des Ortes: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Die kleine Speisekarte von Brust oder Keule wechselt täglich. Die umfangreiche Weinkarte bietet ein vielfältiges Angebot. Schwerpunktmäßig werden Produkte aus der Region verarbeitet. Das Restaurant ist nicht ganz billig, qualitätsmäßig zählt Brust oder Keule aber zu den besten Restaurants in Münster. Im Sommer kann man schön draußen an Holztischen und –stühlen sitzen, direkt zur Melchersstraße hin gelegen. Die Einrichtung des Kellerrestaurants ist allerdings weniger nach meinem Geschmack — insgesamt finde ich es atmosphärisch etwas steif. Trotzdem gebe ich 5 Sterne, weil das Essen einfach spitze ist ;-)
Shetty
Rating des Ortes: 4 Ham, Frankreich
Ein toller Laden!!! Das Brust oder Keule ist einzigartig ist Münster: kleine, stetig wechselnden Karte mit starkem Regionalbezug und ambitionierter, moderner Umsetzung! Sehr angenehmes Ambiente, netter und zurückhaltender Service, köstliches Essen. Nur die Taube war leider etwas trocken. Dafür war das Dessert ein Traum!!! Ich habe gehört, dass sie auch eine nette Terrasse haben, was wichtig wäre, da das Restaurant im Souterrain ansonsten eher eine Winterlocation ist. Ich freue mich auf den nächsten Besuch, der wegen der gehobenen Preis leider noch etwas warten muss.
Sithoya J.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
schönes Ambiente und dabei ruhig, Essen interessant kombiniert und sehr gut abgeschmeckt, dabei schön angerichtet, Weinempfehlungen sehr gut dazu passend, nettes Personal. Es stimmt einfach alles! Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
RK User (ehemal…)
Rating des Ortes: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Im Keller eines Altbaus mitten im arrivierten Kreuzviertel gelegen, fällt dieses Restaurant kaum auf; dezente Außenbeleuchtung, im Prinzip keine Reklame. Dies ist allerdings auch nicht notwendig. Die Qualität der Küche ist Werbung genug um hier hoffentlich dauerhaft eins der besseren Münsteraner Restaurants zu etablieren. Die Inneneinrichtung: helle Holztische, gedeckt mit Gläsern, Servietten, Besteck(sehr formschön), nicht spartanisch, eher dezent, gemütlich. Das Publikum eher älter, vom Kreativen bis zum Ur-Münsteraner alles vorhanden. Der Service ist äußerst aufmerksam, sehr freundlich, angenehm. Die Küche beschränkt sich auf eine kleine Karte, die täglich wechselt, diesmal drei Vorspeisen, eine Suppe, zwei Fisch– und zwei Fleischgerichte, Käse, Desserts. Diese«Beschränkung» kommt der Qualität zugute. Wir konnten nach einem Gruß aus der Küche — Apfel-Sellerie-Schaum(wobei hier der Schaum den Namen wirklichl verdient hat) mit kleiner Beilage testen: — gebratene Makrele mit Salat von Avocado und Äpfeln — ein Gedicht, alles auf den Punkt gegart — Raviolo vom Münsterländer Rehbock auf Johannisbeer-Jus + Wildkräutersalat — eine absolut gelungene Kombination, bei der man nicht wusste, ist es jetzt süß oder überwiegen doch die Kräuteraromen als Hauptgerichte: — Zander mit Cherrytomaten, Blumenkohlpüree und Kerbel-Emulsion — dass Blumenkohl so schmackhaft sein kann, wusste ich vorher nicht — Rumpsteak mit La-Ratte-Kartoffeln und Perlzwiebel-Jus — alleine der hauchdünne Speck zu den Kartoffeln war schon ein Gedicht, das Steak 100% so wie es sein sollte, innen durchgehend zart rosarot Ein Dessert war nicht mehr zu schaffen. Die Weinauswahl ist im Vergleich mit der Speisenauswahl relativ groß — nur bei den offenen könnten es ein paar mehr sein, eine Flasche pro Gang der ansonsten fair kalkulierten Weine ist doch etwas zu viel :-)
Fazit: es wird nicht unser letzter Besuch hier gewesen sein.
Eine kleine Anmerkung noch: die Tischreihen sind so eng gestellt, dass die Sevicekräfte zwangsläufig ständig an die Stühle stoßen müssen — selbst die extrem schlanke und zarte Bedienung gestern hatte keine Chance.
Misswo
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hier merkt man, dass in diesem Laden viel Herzblut steckt. Wer in Münster anspruchsvoll dinieren will und wert auf regionale Produkte und erlesene Weine legt, ist hier richtig. Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen: Trotz der Lage im Souterrain herrscht hier ein angenehmes, sehr unaufdringliches Ambiente. Die Karte ist tagesaktuell. Hatte bei einem Besuch z.B. ein Täubchen. Würde eigentlich nie sowas bestellen, aber es wurde miri ausdrücklich vom Chef des Hauses empfohlen. Auch diei Weinauswahl ist vorzüglich. Unentschlossene bekommen eine professionelle Beratung. Leider liegt das Brust oder Keule etwas versteckt, in einer ruhigen Straße im noch ruhigeren Kreuzviertel und ist über seinen Geheimtipp-Status noch nicht herausgekommen. Ob das nun Fluch oder Segen ist, kann jeder selbst für sich herausfinden. Ich werde immer wieder gerne hierhin zurückkehren. Im Sommer bzw. bei guter Witterung sind auch ein Paar Tische auf der höher liegenden Terrasse. Für den Fall, man möchte sich nur in Ruhe ein Gläschen Wein gönnen. Mir fällt auf, dass ich dort mal wieder hinmuss.
Kodici
Rating des Ortes: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Sehr empfehlenswert, dieses Lokal. Die Speisekarte mag klein wirken, doch es dürfte stest für jeden was passendes dabei sein. Die Zubereitung des Speisen ist vom feinsten. Das Personal ist sehr freundlich und äußerst hilfsbereit. Dass das Restaurant souterrain liegt, merkt man eigentlich nur von außen. Das Ambiente dort gefällt mir sehr gut. Ob man ein Geschäftsessen plant oder sich einfach mal nur was besonderes gönnen möchte: Hier ist man gut aufgehoben.
Martin F.
Rating des Ortes: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Kurzum: Solch durchweg interessante und authentische Küche findet man in Münster sonst nur schwerlich. Mehr davon und mehr Gäste für dieses Kleinod wünscht man sich da! In sommerlichen Tage war mir das sonst etwas unscheinbar in einem Kellergewölbe liegende Restaurant bereits positiv durch eine schöné kleine Außenterrasse aufgefallen. Nun war ich vor einiger Zeit mit meinem Vater dort essen. Die kleine Karte lässt ebenso wie der etwas kahle Nebenraum(ein, zwei zurückhaltende, hochwertige Bilder täten hier gut) zunächst solides aber nicht begeisterndes erwarten. Was dann jedoch aus der Küche den Weg durch durchweg freundliches Personal zu uns fand, war es. Seit langem gab es beim klassischen Gourmet-Sechskampf Vor– und Hauptspeise nebst Nachtisch mal 2 nicht mehr so erfreuliches für uns zu genießen. Man merkt der Küche an, dass hier jemand mit Freude bei der Sache ist, keinen Trends hinterherrennt und sich glücklicherweise hierbei nicht verrennt. So etwas freut Herz und Gaumen!