Karte aktivieren
Besonderheiten
In unserer Praxis führen wir fast alle Formen der Physiotherapie durch. Von der klassischen Fangopackung bis zur hochmodernen Elektro-/Lasertherapie bieten wir ein breites Spektrum. Unser therapeutisches Spezialgebiet ist die Lymphdrainage und die Manuelle Therapie.
Firmengeschichte
Hat 1992 eröffnet.
2005 wurde aus der Massagepraxis Ralf Gilly die PhysiotherapiepraxisGilly. Seit Januar 2005 können wir somit auch für die Kassenpatienten viele Formen der Krankengymnastik auf Rezept anbieten. Zusätzlich verfügt die Praxis über eine technisch hochwertige Ausstattung, wodurch es ermöglicht wird, jegliche Art der Elektrotherapien sowie Ultraschall und Lasertherapie dem Patienten zur Verfügung zu stellen. Einen aktuellen Leistungskatalog mit allen Therapiemöglichkeiten können Sie hier abrufen.
Sie finden uns im Herzen von Seelscheid in zentraler Lage direkt im Ärztehaus. Der großzügige und kostenlose Parkplatz bietet allen Patienten genügend Platz und erspart damit «Parkplatzsorgen». 2008 wurde eine weitere Praxis in Hennef-Happerschoss eröffnet. Auch dort stehen alle Therapieformen wie in Seelscheid zur Verfügung. Des Weiteren bieten wir dort auch die Schlingentisch-Therapie an. In Happerschoss sind wir auch direkt im Zentrum gegenüber der Kirche am Annoplatz 11 anzutreffen.
Der Inhaber
Ralf G.
Inhaber
Ralf Gilly, geboren am 16.12.1965, hat im April 1985 die staatlich anerkannte Massageschule in Boppard/Rhein besucht und dort im März 1986 das Staatsexamen für den staatlich geprüften Masseur und medizinischen Bademeister erfolgreich bestanden.
Praktikumszeit in Siegburg und Köln
Von dort ging es dann 1988 für 4 Jahre zur Bundeswehr. Es folgte die Grund-/Santitäsausbildung im Zentralkrankenhaus der Bundeswehr in Koblenz. Unter Herrn Prof. Dr. med. Roggatz in der Orthopädie eingesetzt, eignete er sich umfassende Kenntnisse in der postoperativen Therapie an. Nach kurzer Einarbeitungszeit Leiter der physikalischen Therapie in Wahn.
Die Bundeswehr ermöglichte umfassende Fortbildungen sowohl im medizinischen als auch berufsbezogenem Bereich, z.B. die «Lymphdrainage» und die «Manuelle Therapie».
1992 Übernahme der alteingesessenen Praxis von Ludwig Klein.
2005 Erweiterung zur Physiotherapiepraxis
2008 Zweitfiliale in Hennef-Happerschoss