Wunderschönes Ambiente !!! Tolle Bedienung und es Ist wieder auf einem guten Weg. Wahrzeichen !!
Tangun S.
Rating des Ortes: 3 Mainz, Rheinland-Pfalz
in einer wunderschönen Gegend stand einmal ein wundersam schönes Schlösschen. Das Schlösschen war schon lange nicht mehr bewohnt, doch in einem Flügel des Schlosses fand man einen kleinen Gewölbekeller, wo heute noch urige irische Musik und ein Hauch von Mittelalter Zuhause ist. Die Akkustik des Gewölbekellers lädt für so manche Musikevents ein. Wenn auch dunkel, ist es wunderschön. Die Preise sind in Ordnung und der kleine Biergarten freundlich und hübsch. Die Bedienung ist nett und eher ein zuvorkommender Freund als strenge Gastronomin. immer einen Besuch wert.
Sybille For Yo U.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Der Schlosskeller mit seinem mittelalterlichen Gewölbekeller bietet die richtige Atmosphäre um zu lauschen. Der Schlosskeller bietet nämlich nicht nur guten Flammkuchen und Wein sondern auch ein tolles Programm u.a. IRISHFOLKANDMORE.
Vagabundin W.
Rating des Ortes: 4 Maintal, Hessen
Der Schlosskeller ist eine«alternative Kneipe» in einem mittelalterlichen Gewölbekeller. Auch im Winter ist es dort warm und im Sommer gibt es auch noch einen gemütlichen«Biergarten» außerhalb, wo man auf Sofas und Sesseln, neben den zwei«Hausschafen» sein Getränk genießen kann. Die Getränkekarte ist gut bestückt und es sind auch Besonderheiten, wie z.B. Biokaffee und Wein, zu finden. Außerdem ist zu erwähnen dass auch Guinness ausgeschenkt wird! Regelmäßig finden dort verschiedene Veranstaltungen statt, so dass für fast jeden Geschmack etwas geboten wird: regelmäßig wird der Tatort geguckt, es gibt Jamsessions und Open-Mic Abende, verschiedenste Bands treten auf und jeden zweiten Freitag im Monat ist Schattentanz( ) . Der Schlosskeller kann auch für private Feiern gemietet werden.
LOKK
Rating des Ortes: 5 Oberursel, Hessen
Uriger, relativ unverfälschter und sehr gemütlicher Gewölbekeller unter einem Flügel von Schloss Windecken. Sehr familiäre Atmosphäre(Tochter«flitzt» zwischen den Tischen umher, während Vater an der kleinen Theke die Bierchen zapft). Es gibt die unterschiedlichsten Getränke und(k)eine überschaubare Speisekarte mit drei oder vier verschiedenen Gerichten. Ich hatte mehrere schottische(oder war es irisch?) Gulaschtöpfe und einen gut gewürzten gebackenen Schafskäse — beides sehr lecker ! Dazu Guiness und irische Ballden von Paddy — und alles war gut. :) Es lohnt sich durchaus, zwischendurch mal vor die Tür zu gehen und einen kleinen Spaziergang zu unternehmen. Im Dunkeln sieht das kleine Schloss sehr interessant aus. Auf der einen Seite führt ein etwas glitschiger, unbeleuchteter Weg entlang der Schlossmauer zu einem Hain weit oberhalb des Flusses, während man auf der anderen Seite durch eine von Fachwerkhäuschen gesäumte Gasse zur Ortsmittte kommt. Alles sehr schön anzuschauen — lediglich das überdimensionierte Wohnhaus direkt gegenüber störte die Optik ein wenig. Wie in dem anderen Beitrag bereits beschrieben, gibt es dort unterschiedlichste Aktivitäten und Veranstaltungen. Fest vorgenommen habe ich mir, dort an einem beliebigen Sonntag abend zum«Tatort schauen» aufzukreuzen. Nachtrag vom 11.10.2009… …mit dem ich mich bei Nicole noch einmal für das leckere Wildschwein in Minzsauce bedanken möchte.