Wer rustikales Ambiente und deutsche gutbürgerliche Küche mag, für den lohnt es sich in den engen Strassen und Gassen des Zentrums von Nieder-Olm nach diesem Restaurant zu suchen(ein kleines Hotel ist unter gleicher Führung ebenfalls am Platz). Es sind nur wenige Parkplätze direkt beim Restaurant und Hotel — das ist vielleicht der wirklich ernst zu nehmende Nachteil dieses Hauses. Über wenige Stufen kommt man in Richtung des Eingangs des Restaurants. Wenn man eintritt, sieht man sofort: klassisch, rustikal, gutbürgerlich. Ich nahm in einem kleinen Raum Platz, der über nur 18 Plätze verfügte — weitere Plätze gab es in anderen Bereichen der Gaststätte. Die Rustikalität wird durch Holzbalken, dunkle Tische und Stühle unterstrichen. Es gab auch an der einen Seite eine wirkliche Bretterwand. Der Raum hat einen Teppichboden, na ja. Besser: ringsherum auf den Regalen finden sich viele alte Küchenassecoires: Krüge, eine Milchkanne, eine Hand-Kaffeemühle, ein Hand-Fleischwolf — gut. Hinzu kamen weitere Gestaltungselemente wie z.B. eine Nähmaschine und viele Bilder des alten Nieder-Olm. Das waren einerseits viele interessante Details und auch Atmosphäre kommt auf, andererseits war es in sich nicht wirklich rund und auch –sorry– für meinen Geschmack etwas überladen. Ja, nicht perfekt die Gestaltung und trotzdem habe ich mich irgendwie wohl gefühlt. Das lag mit Sicherheit auch an der Bedienung. Die junge Frau war sehr freundlich, der Ablauf war sehr zügig. Die Dame fragte immer wieder nach, ob alles in Ordnung sei, auch ein Dessert wurde angeboten. Und am Nachbartisch beriet sie die Gäste(ich brauchte keine Beratung). Angenehm, dass die Chefin des Hauses sich zwischendurch auch nachfragend um die Gäste kümmerte. Das Essen war komplett frisch ! Sehr gut. Ich startete mit einer Zwiebelsuppe. Milde Zwiebeln, viele kleine Brotstücken(das war etwas gewöhnungsbedürftig), mit Parmesan drüber(alternativ wäre Gouda möglich gewesen). Ein Auftakt, der soweit o.k. war. Richtig gut dann das Hauptgericht. Das Lokal verfügt über eine sehr große Auswahl an Schnitzeln. Dabei sind neben Klassikern wie Jäger– oder Zigeuner-Schnitzel auch speziellere Sachen wie z.B. mit Chester-Käse oder Calvados-Schnitzel auf der Karte. Ich wählte ein Champignon Schnitzel. Das wurde recht puristisch präsentiert, was durchaus zum Rustikalen der Gaststätte passt. Jedes einzelne Bestandteil des Gerichts war sehr gut. Das naturelle Schnitzel selbst war nicht zu dick und nicht zu dünn, gut und frisch gebraten. Die Champignons waren frisch geröstet und gut schmeckend. Die Bratkartoffeln waren soweit auch ganz gut, hätten vielleicht noch etwas krosser sein können. Insgesamt war ich mit dem Essen zufrieden. Und ich mag es, wenn ich vorher aus der nahegelegenen Küche das«Klopfen» des Schnitzels höre– Ein paar Anhaltspunkte zu den Preisen: Die Suppe kostete € 3,50, das Schnitzel € 11,50, 0,25l Pils gab es zu € 1,80. In Summe ist es eine Gaststätte in der man gute Kost bei freundlicher Bedienung bekommt. Ich komme gern wieder.
RK User (oasenb…)
Rating des Ortes: 4 Bodenheim, Rheinland-Pfalz
Ich mag dieses Lokal, denn wir wurden immer freundlich empfangen– heute auch, dies ohne einen Tisch reserviert zu haben; einige Tische waren noch frei. Vielleicht Glücksache. Drin ist es gemütlich, etwas zu warm vielleicht. Es wird ein richtig gutes bürgerliches Essen serviert. Preis/Qualität-Verhältnis ist absolut ok. Der Wein war auch lecker. Eine einfache aber gute Küche mit einem recht schnellen Service. Wir mussten nicht warten. Für einen gemütlichen Abend absolut zu empfehlen.
RK User (al-mar…)
Rating des Ortes: 2 Nieder-Olm, Rheinland-Pfalz
Zum Abend und in Wohnnähe einfach mal gutbürgerlich essen war unser Ziel. Meine Frau und ich waren in den letzen Jahren einige Male mit mehr oder weniger befriedigenden Gefühlen bisher hier essen und gingen an diesem Abend auch wieder mal kurz nach 18 Uhr in den Gasthof. Wir waren, neben einem Tisch mit 6 älteren Personen, die einzigen Gäste am frühen Abend. Nachdem die jüngere(angestellte) Bedienung nach kurzer Zeit die bestellten Getränke und die Speisekarte brachte, zeigten wir unser Restaurant-Gutscheinheft, mit dem wir bisher gute Erfahrungen in vielen Restaurtants in Rheinhessen gemacht haben und bestellten zwei Menüs. Drei Minuten später kam die Bedienung zurück und sagte, dass wir einen Tisch hätten bestellen müssen, um essen zu gehen. Dies hatte Ihr wohl die ältere, im Hintergrund anwesende Eigentümerin des Gasthofs aufgetragen. Das steht als Empfehlung zwar auch so in dem Gutscheinheft, da viele Lokale gerade am Wochenende oft gut besucht und wirklich gute Gasthäuser oft ausgebucht sind. Dies war hier definitiv nicht der Fall, es herrschte praktisch gähnende Leere, kein einziger Tisch war vorbestellt. Meine Frau und ich waren irritiert und sahen, dass alle anderen Tische frei waren. Wir tranken aus, zahlten wortlos und gingen. Eine solche Ignoranz gegenüber Gästen war uns in all den Gaststätten, die wir in den letzten Jahren aufsuchten, noch nie gegönnt. Immerhin dachte ich, dass ich einfach rausgehen, telefonisch einen Tisch bestellen und 10 Minuten später dann hätte essen gehen können, zumindest nach der Logik der Wirtin, — mit dem gleichen Ergebnis -, dass zwei Menschen da sitzen, bedient werden und ein zumindest zufriedenstellendes Essen bekommen würden. Die bei unseren früheren Besuchen uns gereichten Speisen waren zwar nicht aussergewöhnlich oder überragend, aber genießbar. Die Art des Umgangs der Wirtin mit einfachen Gästen war es nicht. Keine gute Werbung, finde ich. Eher ein Eigentor, dieses Lokal kann ich einfach nicht empfehlen, jede Pizzeria, auch in Nieder-Olm, ist besser.
Bogens
Rating des Ortes: 2 Nieder-Olm, Rheinland-Pfalz
Ich kann mich Steffen Felde nur anschliessen(siehe Beitrag zu Gaststätte Zur Krone vom 7 April 2010). Ein gutes Essen macht noch keinen guten Service. Man schickte meine Frau und mich ebenfalls im Befehlston in den Nebenraum mit den Worten«einem Zweier-Tisch dort hinten». Ein älteres Paar wurde später sogar etwas unwirsch von einem grösseren Tisch vertrieben und war ganz perplex, was hier gerade mit Ihnen geschieht. Die grossen Tische sollten wohl für Gruppen freigehalten werden. Das sollte die Servicekraft aber auch freundlich vermitteln können. Eine falsch gebrachte Beilage am Nachbartisch wurde von einer Bedienung mit den Worten«Oh, habe ich wohl vergessen» beantwortet. Auch wenn ein Austausch mit längerer Wartezeit angeboten wurde, eine Entschuldigung ist dort nicht zu erwarten. Die beiden jungen Damen aus dem Service machten insgesamt einen schnippigen Eindruck auf uns. Und auch wenn das Schnitzel sehr gut war, hat uns dieser Besuch etwas den Appetit verschlagen. Es war nicht unser erster Besuch in der Gaststätte zur Krone, aber dieses Mal hat es uns nicht gefallen.
RK User (dicker…)
Rating des Ortes: 4 Nieder-Olm, Rheinland-Pfalz
Wonach suche ich meinen nächsten Restaurantbesuch aus? Nach der Art des Essen und zusätzlich nach der Bewertung auf Restaurant-Kritik. Deutsches Essen und viele Schnitzel-Variationen– genau danach war uns an dem Sonntagabend. Das Essen wurde als super bezeichnet, aber der Service als nicht ganz auf der Höhe. Wir haben es drauf ankommen lassen und sind auf gut Glück nach Nieder-Olm gefahren. Ohne Reservierung haben wir an der Theke auf einen freien Platz gewartet und die Zeit genutzt, um die Karte zu sondieren und schon mal etwas zu trinken. Die Wartezeit und das große Hungergefühl im Magen wurden mit einem Gruß aus der Küche(Spundekäs und Brezel) verkürzt. Der nächste freie Platz ließ ca. 10 Minuten auf sich warten– bis dahin hatten wir uns auch schon unser Essen ausgesucht. Schnitzel mit Camembert überbacken und Schnitzel in Sahne-Wein-Soße. Dazu geniale Bratkartoffeln(endlich mal richtige– schön angebraten und nicht so lapprig) und Pommes. Eine gute Entscheidung! Das Essen hält was es verspricht! Frisch geklopfte Schnitzel(man hört es in der Küche ständig klopfen, wenn man in der Nähe sitzt) — in vielen Variationen — einfach lecker! Das Restaurant bietet viel Platz, wobei die ein bis zwei Bedienungen zu Stoßzeiten schon mal mächtig auf Trap gehalten werden können. Aber wo ist das nicht der Fall? Solang des Essen gut und frisch ist, kann ich auch gern mal warten. Mit dem Personal kann man sich, wenn es die Zeit erlaubt, auch mal über das ein oder andere unterhalten. Unkompliziert, aufgeschlossen und auch für nen Spaß zu haben– einfach angenehm! Das Restaurant an sich ist rustikal eingerichtet und sauber! Wir können es nur empfehlen!
SteffF
Rating des Ortes: 2 Mainz, Rheinland-Pfalz
Super Essen oder wie verschwende ich meine Zeit? Meine Frau und ich waren schon einmal dort essen, dies war aber schon etwas länger her. Wir haben auf der ganz kleinen Terrasse(4 Tische, die aber sehr liebevoll gestaltet) gessessen und das Essen war auch super und sehr schnell. Schon damals war der Service nicht berauschend, aber bei 2 Gästen(also wir) die überhaupt da waren ist es auch schwer Freundlichkeit zu zeigen. Aber was wir am 06.04.2010 erlebten brachte mich zu folgender Erkenntnis: Ein super Essen macht noch keinen tollen Service Um ca 19:30 haben wir das Restaurant Zur Krone betreten und wurden auch freundlich begrüßt und wurden gleich zu «einem Zweier-Tisch dort hinten» geschickt! Schon beim hinsetzten, merkt auch jeder Laie der Gastronomie, wird auf die Bestuhlung und Sauberkeit nicht wirklich geachtet. Bei jeder Bewegung die wir machten knackten die Stühle das unsere«Nachbarn» am Tisch nebenan es hörten. Aber nicht nur bei unseren Stühlen war das so, nein bei allen. Die Tischdecke war nicht sauber und man schaffte es nicht den verklebten Tisch ordentlich ab zu wischen. Doch und das war wirklich hübsch — sind die mit Liebe aufgestellten Tulpen, Osterglöcken und Lampignonblumen. Die Bedienung kam auch relativ schnell und brachte uns auch die bestellten Getränke. Die Speisekarte passt zum Ambiente an frühere Zeiten als der Chef des Hauses noch lebte. Mit 21 verschieden Schnitzel auf der Karte wird schnell klar für was der Betrieb steht und verkaufen will, so fallen die anderen Gerichte fast gar nicht mehr auf. Die Bedienung hat unsere Essensbestellung aufgenommen und mir auf ortsansässigen Dialeket erklärt das ich mein Schlemmerschnitzel mit Käse überbacken nicht haben könnte denn Zitat: «das machen wir nicht, das wäre ja so als wenn Sie Kartoffelgratin ohne überbackenen Käse wollten!» Ok vieleicht stimmte das ja auch aber was ist das denn für ein Beispiel kann man das nicht anders erklären? Sie bot mir übrigens keine Alternative an. Aus der Küche bekamen wir eine kleinen Gruß(Spundkäs‘ mit Salzbretzel) sehr aufmerksam. Wie hatten nämlich grossen Hunger. Unsere gemeinsame Vorspeise Brotscheiben in Knoblauchbutter gebraten kam auch genau richtig, wie wir mit dem Spündekäs‘fertig waren. Mein Getränk war bis dato leer. Neber uns setze sich ein Paar mit 2 Kinder diese mussten sich selbst die Speisekarten besorgen und wie dort nach Getränken gefragt wurde, wurde auch gleich an dem Tisch das Essen aufgenommen und unsere Vorspeise abgeräumt. Nach einer sehr angeregten Unterhaltung mit meiner Frau fragte sie mich nach der Uhrzeit und ich sagte 20:15, moment, wann haben wir denn bestellt sie sagte: «so ca 19:45» ok unsere Vorspeise war aber auch schon seit 10 Min wieder weg. Naja dann kommt es ja gleich. Das Restaurant war gut besucht und sehr voll mit 2 Bedienung –die nicht genau eine Einteilung hatten bei dem was sie taten– waren sie einfach unterbesetzt. Ein weiterer Blick auf die Uhr 20:30 es passierte nichts, mein Glas immer noch leer, hinter uns ein Tisch der schon lange zahlen wollte und ich der nach dem Essen fragen wollte. Also lief ich Richtung Toiltte, diese sehr sauber und hygienisch einfach einwandfrei ist, doch fand ich niemanden, keine hinter der Theke keinen an irgendeinem Tisch. Sollte ich mir ein weiteres Getränk alleine machen??? Ich ging zurück zur meiner Frau und teilte ihr scherzhafterweise mit das Sie wohl Feierabend gemacht hätten. Wieder die Blick auf die Uhr 20:45 und es war seit des Wegnehmens der Vorspeise ca 20:05 keiner mehr bei uns. Wir(also alle 3 Tische in dem abgelegenen Räumchen) wurden seit 40 Min nicht mehr bedient, und mein Glas war immer noch leer, der Tisch hinter uns wollte noch immer bezahlen und der Tisch mit den 2 Kinder wartete noch genauso gespannt auf das Essen wie wir. Ich ging nach vorne zur Theke und fragte ob Sie uns vergessen hätten darauf antwortete Sie mit«Nein das dauert heute bissl länger!» Ich kann es euch nicht ersparen wenn ich sage ich habe wieder auf die Uhr geschaut und solangsam ärgerte ich mich darüber, 20:55, und noch immer war mein Glas leer und zu essen hatten wir auch noch nichts. Meine Frau atmete auf«da kommen unsere Salate! zu den Schnitzel» Die Bedienung lief an uns vorbei um dem Tisch mit den 2 Kindern die Salate zu bringen, doch jetzt kamen auch unsere, also zeitgleich mit denen halbstündig später bestellten vom Nachbartisch. Wahnsinn!!! Endlich kam unsere Schnitzel mit Bratkartoffeln. Sie bemerkte das unsere Kerze abgebrannt war und tauschte auch dies mit einer klassichen Bewegung, die Zirkusreif war, um mein leeres Glas aus. Sie ging und ich hatte immer noch nichts zu trinken, aber mittlerweile wollte ich auch nichts nehr, schon gar nicht mir selbst verkaufen. Hey Leute, ja die Deko beim Essen war auch nicht das wahre ein Salatblättchen mit Orangescheibe — aber die Schnitzel waren ein Traum die Qualität super klasse, die Portionsgrösse zum Preis super da gibt es nichts zum
Mrs_sl
Rating des Ortes: 5 Ansbach, Bayern
21 verschiedene Schnitzel-Variationen — da hat man die Qual der Wahl. Wir haben uns für die Schnitzelplatte entschieden, bei der man vier Schnitzel aus der Karte wählen kann, dazu zwei Beilagen(die Bratkartoffeln sind super) und Salat. Alles war super lecker! Auch die Bedienung ist sehr freundlich, immer wieder wurde nachgefragt, ob alles passt. Selbst die Chefin des Hauses hat sich die Zeit genommen, sich an jedem Tisch kurz mit den Gästen zu unterhalten. Alles in allem sehr zu empfehlen!