Etwas enttäuschend da Personal sehr unwillig Haben über Online-Portal Ware zur Abholung bestellt. Nach zwei Tagen kam die Info, daß die Ware abholbereit sei. Im Shop angekommen war an der riesigen Abholtheke erst einmal kein Mensch, auch sonst im großen Laden Leere. Nur an den beiden Kassen insgesamt 3 Mitarbeiter. Nach einigen Minuten vorne nachgefragt bzgl. der Abholung Bitte am Abholschalter warten, da kommt jemand Nochmal 5 Minuten herumgestanden, nochmal nachfragt Da müsste jemand kommen Am Ende selbst ins Lager gegangen und den entsprechenden Mitarbeiter gerufen. Qualifiziertes Verkaufspersonal ist was anderes Vermutlich hab ich nen schlechten Tag und auch die absoluten Verkaufshelden erwischt.
Kash
Rating des Ortes: 5 Nürnberg, Bayern
Der Atelco ist zwar etwas versteckt gehalten, für Leute die ihn nicht kennen, aber es lohtn sich hier rein zu gucken. Die Auswahl ist sehr groß und was nicht vorhanden ist kann meistens bestellt werden. Die Preise sind ganz in Ordnung und der Service ist einfach super. Die helfen einem bei jedem Problem, manchmal gegen einen kleinen Aufpreis, bei Kleinigkeiten allerdings kostenlos. Auch bei einfachen Fragen natürlich nur kostenlos. Auch PCs bauen die für einen zusammen nach Wunsch. So wie man ihn haben möchte. Auf die meisten Teile bei Atelco hat man 5 Jahre Garantie. Auch die Öffnungszeiten sind ganz in Ordnung, Mo-Sa von 10 – 20 Uhr.
Schous
Rating des Ortes: 4 Regensburg, Bayern
In Zeiten, in denen bei den meisten PC-Besitzern der Geiz geil ist und das Internet 24 Stunden am Tag«geöffnet» hat, haben es «PC-Läden» heutzutage schwer. Gute Geschäfte vor Ort müssen demnach mit Service, Wissen, Beratung oder Auswahl punkten oder sind das zweite Standbein eines Online-Händlers. Bei Atelco kannte ich zuerst den Online-Shop, bevor ich überhaupt wußte, dass es auch Atelco-Filialen im «Real Life» gibt. Nachdem ich«näher» an eine der Filialen herangezogen bin, besuche ich auch desöfteren mal den Atelco vor Ort in Nürnberg. Hauptsächlich werde ich dann allerdings hier vorstellig, wenn Online-Bestellungen nicht schnell genug eintreffen würden. Dann geht es entsprechend der dringlichen Lage hauptsächlich um Verbrauchsartikel wie Druckerpatronen, Toner, CD-Rohlinge oder um Kleinartikel wie diverse Kabel oder Bestandteile von Netzwerktechnik. Die Auswahl ist verhältnismässig groß. Für PCs gibt es — was Hardware & Zubehör anbelangt — die ganze Palette hoch und runter. Außerdem gibt es Fertigsysteme zu kaufen und man kann sich — laut Webseite — beim Zusammenbau des eigenen PCs kostengünstig helfen lassen oder den Profis dabei auf die Finger schauen. Die Preise sind oft relativ nah am eigenen Online-Shop und damit verhältnismässig günstig. Außerdem kann man via Website nachsehen, ob die gewünschten Artikel in der Filiale vor Ort verfügbar sind. Freie Parkplätze sind in der Regel um das Geschäft herum verfügbar. Außer an den Wochenenden, da kann es eng werden. Bezahlt werden kann bar und mit ec-Karte. Kreditkarten werden — im Gegensatz zum eigenen Online-Shop — nicht akzeptiert. Nachtrag vom 17.05.2007: Da ich momentan als«Zwischeneinkäufer» auf der Suche nach einem Komplett-PC bin, kann ich jetzt auch zu Atelco in dieser Hinsicht eine Meinung vertreten und zwar die: BOMBASTISCH! Es gibt vorgefertigte Komplettsysteme, die man in der Filiale vor Ort begutachten kann. Vergleicht man die in den allermeisten Fällen sogar mit Hersteller aufgeführten Komponenten mit den PCs(und den darin enthaltenen Komponenten) die große Elektronikketten anbieten, bekommt man bei Atelco meiner Meinung nach wesentlich mehr Leistung und Qualität fürs Geld. Wenn man die eine oder andere Komponente vielleicht aber doch gegen etwas größer dimensioniertes oder kleiner dimensioniertes Teil austauschen möchte, so ist das(gegen Aufpreis oder Preisminderung — je nachdem) auch kein Problem. Die ausgestellten Komplettsysteme sind gleichzeitig im Geschäft mitnahmebereit. Eine Bestellung und lange Wartezeiten auf die gewünschten PCs entfällt! Änderungswünschen wird — sofern das Teil im Laden vorrätig ist — je nach Aufwand umgehend entsprochen. Es ist also theoretisch möglich sich für ein Komplettsystem zu entscheiden, aber eine andere(vorrätige) Grafikkarte einbauen zu lassen und den PC30 Minuten später schon mitnehmen zu können! Die Beratung ist top. Die Verkäufer verstehen ihr Handwerk, kennen die Hardware und dazugehörige Benchmarks. Eine fachkundigere und unabhängigere Beratung auf dem Hardware-Sektor sollte man nach meinem Gefühl eher weniger oft vorfinden! Die ausgestellten PCs bedienen sämtliche«PC-Typen»(Office, Multimedia, Gamer). Wem das doch nicht passt/reicht, kann sich auch mit den Verkäufern zusammen sein ganz eigenes System zusammenstellen. Komplettsystem-Käufer sind meiner Meinung nach bei Atelco wohl am besten aufgehoben!