Ich war Anfangs im Nürnberger Hauptbahnhof auf der Suche nach einem Tabak-Laden, welcher eine große Auswahl an Pfeifen und Pfeifentabaken bietet. Da ich allerdings auf der Suche nach einer sehr besonderen Pfeife war und mir bei den dortigen Läden niemand recht helfen konnte wurde ich an «Drexler’s Tabakstube» vermittelt. Dort angekommen wurde ich erst einmal von einer überaus kompetenten Mitarbeiterin angesprochen, welche ausgiebig auf meine Wünsche einging und mir nach einer tiefgreifenden Beratung die gewünschte Pfeife ohne große Umwege direkt beim Hersteller bestellte. Zu der Pfeife erhielt ich zusätzlich(als Anfänger) überaus nützliche Tipps, einiges Zubehör und meinen ersten Tabak aus der eigenen Hausmarken-Serie. Die Hausmarken-Tabake, ganz besonders die naturbelassenen reinen Virginia-Tabake oder die englischen Latakia-Mischungen, kann ich nur empfehlen. Sahnig und voll im Rauch, lassen diese sich wunderbar rauchen, sind nie zu aufdringlich und sind preislich durchaus erschwinglich. Darüber hinaus finden hier öfter interessante Veranstaltungen statt. Vor kurzem z. B war der(unter Pfeifenrauchern vermutlich) weltbekannte Poul Winslow zu Gast um seine Tabake und Pfeifen persönlich vorzustellen. Explizit hervorzuheben sind allerdings die Mitarbeiterinnen, welche Ihre Kompetenz mir gegenüber allein schon über die eigene Liebe am Genuss solcher Artikel und mit einem wirklich großen Repertoire an nützlichen Tipps und Empfehlungen äußern konnten. Alles in allem muss ich sagen, dass dieser kleine Tabakladen im Herzen der Nürnberger Altstadt definitiv ein Geheimtipp für jeden passionierten Tabak– und Whiskeygenießer ist. «Drexler’s Tabakstube» verfügt nämlich über einer große Auswahl an Pfeifen, einem klimatisierten und begehbaren Raum für Zigarren und einer guten Auswahl an Whiskeys hinaus alles was das Genießer-Herz begehrt. Erreichbarkeit: Mit dem Auto hat man die Möglichkeit oberhalb der Disko«Mach1» in der Adlerstraße im Parkhaus zu parken und von dort ca. 5 Minuten zu Fuß weiter Richtung Innenstadt zu gehen. Ansonsten lässt sich der Laden mit den öffentlichen über die U1, Station Lorenzkirche und einem kleinen 5 Minuten Spaziergang auch gut erreichen.