Karte aktivieren
Kredit, EC |
Besonderheiten
Sehenswertes Kleinod am Tor zur Nürnberger Altstadt!
1971 wurde er aus Anlass des Dürerjahres im ehemaligen Waffenhof Nürberg erbaut. Hier kann man traditionelle Handwerkskunst wie Lebküchner, Glasschleifer, Töpfer, Glasmaler, Ledermacher, Goldschmied, Puppenmacher, Zinngießer, Holzbrandmalerei erleben
Firmengeschichte
Hat 1971 eröffnet.
Der Handwerkerhof gehört seit seiner Gründung im Dürerjahr 1971 zu Nürnbergs beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Er erinnert an die einstmals große Bedeutung Nürnbergs als Stadt des Handwerks und noch heute werden hier alte Nürnberger Handwerkstraditionen gepflegt. Verfehlen kann man die kleine Handwerkerstadt kaum, denn sie liegt im Herzen der Stadt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof und am Eingangstor zur Altstadt. Umgebenden von den dicken Stadtmauern der ehemaligen Stadtbefestigung ist der Handwerkerhof vom Großstadtverkehr abgeschirmt, der nur wenige Meter entfernt tobt. Betritt man den Handwerkerhof durch eines der drei großen Tore, erwartet den Besucher eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit.