War hier zum Dinner am Abend. Ok also der Gastraum ist jetzt nicht unbedingt mein Fall wenn man Es etwas ruhig möchte. Wir waren hinten gesessen und du hattest im Rücken die Hotelgäste und das Buffet. Das Essen allerdings war sehr gut die Qualität war sehr gut und geschmacklich war es hervorragend. Im Großen und Ganzen war es ein schöner Abend wenn auch etwas laut. Man kann aber man muss nicht unbedingt dort wieder hin
Enrico S.
Rating des Ortes: 5 Suhl, Thüringen
Als erstes der Hinweis, dass der Zugang zum Restaurant durch das Maritim Hotel, bzw. durch die Tür mit der Beschilderung«Nürnberger Treff» erfolgt. Das Restaurant liegt also innen. Nun zum Restaurant. Die Bedienung ist sehr freundlich, die Speisekarte nicht zu groß und das Essen sehr lecker. Die Preise sind leicht gehoben, aber für die Qualität des Essens angemessen. Einen Hinweis an die Küche, bzw. das Servicepersonal. Das zur Verfügung gestellte, aufgeschnittene Baguettebrot ist sehr lecker. Allerdings reicht auch eine geringere, aufgeschnittene Menge. Es wird sonst zuviel weggeworfen. Wenn man weiß, dass die Hälfte der auf diesem Erdball hergestellten Lebensmittel vernichtet werden und jeder Mensch der hungern muss einer zuviel ist, dann soll das mein Beitrag sein diese Verschwendung zu vermeiden. Sollte ein Gast mehr wünschen, dann kann ja nachbestellt werden. Ansonsten, Daumen hoch!
RK User (sascha…)
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Eigentlich hätte es gestern ein schöner Tag werden können. Doch dann fiel meiner Frau ein, dass sie ein wenig mit meinem Handy spielen könnte. Dabei bemerkte sie, dass ich ihr den Klingelton«Alte Hupe» zugeordnet habe. Da war eine Entschuldigung fällig. Schmuck war mir zu teuer, Swingerclub wollte sie nicht(gut anderes Thema)… also ein schönes Abendessen! Ich war beruflich in Nürnberg(mit Frau) und im dortigen Maritim Hotel abgestiegen. Eigentlich meide ich ja eher die Hotel-Restaurants, um erstens niemandem zu begegnen und zweitens find ich Halbpenisonsgäste mindestens genauso schlimm wie Coupon-Esser :-) Naja, wie auch immer, am gestrigen Abend sind wir dann doch ins dortige hauseigene Restaurant — die Nürnberger Stuben. Das Restaurant war sehr gut besucht, was wohl auch daran lag, dass in Nürnberg gerade die Waffenmesse statt findet, und alle Hotels ausgebucht sind. Wir wurden am Empfang sehr freundlich von einer hübschen Mitarbeiterin begrüsst, die uns auch sofort zu einem schönen Tisch mit gemütlichen Sitzbänken führte. Während wir die Jacken ablegten, fragte sie ob wir Gäste des Hauses seien und zur Messe da seien. Wahrscheinlich fragte sie nach der Messe, weil die Gäste dort grösstenteils Gutscheine hatten. Aber nein, wir waren Selbstzahler(also zumindest ich, meine Frau war ja eingeladen *g*). An dem Abend gab es ein grosses Buffet. Trotzdem bot man uns auch ein a la Carte Essen an. Die Karte war allerdings auf Grund der Messe und des Buffets eine abgespeckte Version. Meine Frau entschied sich auch für ein Essen aus der Karte, nämlich: Schweinemedaillons Gorgonzola, mit Salbei-Gnocchis und Gemüse(22,50 Euro). Ich, eigentlich wie bekannt gar kein Buffet Esser, konnte nach dem Lesen der Buffetkarte aber nicht widerstehen, und entschied mich dafür. Das Buffet hatte das Motto«Steak & Meer» und kostete 32 Euro. Man hätte für 7 Euro Aufpreis noch eine«Wein-FLat» dazu bestellen können, die drei Weinsorten sagten mir allerdings nicht zu, da sie mir alle zu trocken waren. Stattdessen bestellten wir eine grosse Flasche Wasser, die ich mit 6,90 Euro für das gehobene Ambiente als sehr günstig empfand(im Gegensatz zu anderen Häusern, die da auch schon mal gerne das doppelte nehmen). Die Buffetkarte sah folgenermaßen aus:(Würde mal gerne wissen, ob da von Euch jemand widerstanden hätte *fg*): Vorspeisen Gefüllte Tortillas und Wraps mit Hühnerfleisch, Marinierter Zackenbarsch mit Muscheln, Marinierte Garnelen und Meeresfrüchte, Räucherfischvariationen aus Heilbutt und Lachs mit Orangenvinaigrette, «Virginia» Truthahn mit Früchten garniert, rosa gebratener Rinderrücken mit tourniertem Gemüse, Vitello Tonnato, Onion Rings, gefüllte Jalapenos Suppe Muschelsuppe Fleisch Rinderhüftsteak, Rib-Eye-Steak, Putensteak, Känguruhsteak Vom Tranchierwagen Prime Rib und Schweinefilet im Ganzen Fisch Zackenbarsch und Lachssteaks, Garnellenspieße, Paella Beilagen Baked Potatoes, Potato Wedges, Gratinkartoffeln, Maiskolben, Grilltomate, Rahmchampignons, Blattspinat, Reis, Ratatouille, Bohnengemüse, Steakhousebrot mit Kräuterbutter, Oliven-Paprika-Ciabatta Salate Verschiedene angemachte Salate, Blattsalate und Conduments, verschiedene Dressings, Essig– und Olivenöl, Krautsalat Saucen BBQ Sauce, Grüné Pfeffersauce, Sauce Bernaise, Sauce Charon, Ketchup, Mayonnaise, Aioli, Sour Cream, Limettensauce Guacamole Desserts Apfelringe und Auflauf, Internationale Käseauswahl mit Feigensenf, Frisch geschnittenes Obst, Puddings, Crèmes und Mousse Um es kurz zu machen: So hammermäßig lecker wie es sich anhört, hat es auch geschmeckt. Ich habe nahezu alles probiert, und muss sagen, dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Das Fleisch war immer auf den Punkt gebraten. Hätte man es lieber in einem anderen Garzustand gehabt, wäre das kein Problem gewesen, denn alles wurde inmitten des Buffets frisch auf den Grill gebraten. Besonders hervor zu heben sind neben den wirklich perfekt gebraten und gewürzten Rinderhüftsteaks vor allem das Gratin, die gefüllten Wraps und die marinierten Meeresfrüchte. Da läuft mir immer noch das Wasser im Munde zusammen. Der Barsch war für meinen Geschmack leider etwas zu trocken. Ansonsten kann ich geschmacklich nichts aussetzen. Das a la Carte Essen meiner Frau dauerte leider fast eine Stunde, dafür waren wir dann aber wenigstens zeitgleich mit dem Essen fertig. Hierzu möcte ich aber noch folgendes sagen: Während der Wartezeit kam die Kellnerin und entschuldigte sich vielmals, dass das Essen etwas dauern würde, aber ausser dem Buffet habe man im Nebensaal ein weiteres Buffet für 250 Personen. Man bot meiner Frau an, sich während der Wartezeit am Salatbuffet bedienen zu dürfen. Und das war doch mal eine nette Entschuldigung.(Meine Frau verzichtete aber, die alte Hupe…) Das Essen meiner Frau war laut ihrer Aussage auch gut, aber nicht der Oberburner. Das Fleisch war ein wenig über den Punkt und der Teller war leider nicht besonders schön angerichtet. Wir entschuldigen das mal…
Smile8
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier war ich zweimal Freitag abends beim Candle Light Dinner. Beide Male war ich begeistert: Romantisches Ambiente, Zutaten bester Qualität zu leckeren Gerichten kombiniert, guter Wein und ein freundlicher und zuvorkommender Service. Beim Candle-Light-Dinner gibt es 4 Gänge, die vegetarische Variante war ungefähr so: Salat mit Schrimps und Cocktail-Sauce, Cassissorbet in Sekt, weißer Fisch(war es Wolfsbarsch? ich weiß es nicht mehr), mit Reis mit Wildreis und Gemüse, ein Teller voller Dessert-Köstlichkeiten: Pannacotta, eine kleine Schale aus Schokolade mit Banane gefüllt, und so weiter … Eines besser als das andere und wider Erwarten fühlt man sich danach nicht übermäßig voll. Erst fand ich Eis als Zwischengericht seltsam, doch dann habe ich erfahren, dass Sorbet gern als Neutralisier serviert wird. Als Vegetarier der Fisch isst, kommt man hier auf seine Kosten, ob es auch Gerichte für richtige Vegetarier gibt, weiß ich nicht, denke aber, dass es diese auf Anfrage geben wird. WICHTIGALLGEMEIN: RESERVIEREN! EIn wichtiger Faktor um sich wohlzufühlen, ist für die die Bedienung. Beim letzten Mal, hatten wir eine Bedienung(ja, immer dieselbe), die nicht nur äußerst professionell und aufmerksam war, sondern uns als Gäste herzlich behandelt hat. außerdem hat sie die richtige Mischung gefunden, zwischen«Gläser nie lang leer stehen lassen» und«die ganze Zeit um die Gäste schlawenzeln, dass man sich beobachtet vorkommt». uneingeschränkt empfehlenswert!
Tho7
Rating des Ortes: 5 Tübingen, Baden-Württemberg
Wir waren Freitagsabends zum Candle-Light Dinner in den Nürnberg Stuben im Erdgeschoss des Maritims. Der Preis für das Candle Light Dinner sind 39 Euro und darin enthalten ist der Wein zu den Gerichten. Die Tische sind schön mit Rosen dekoriert und das Essen wird schön begleitet von einem Pianospieler, sehr schöné Atmosphäre. Der Sevice ist wirklich auch supernett und sehr professionell. So und jetzt auch noch etwas zum essen ;-) Es gibt 4 Gänge, bei den ersten drei kann immer zwischen zweien gewählt werden, ein vegeatarischer ist immer dabei. Jeder Gang war einfach herrlich und auch das Dessert am Schluss war traumhaft. Insgesamt ein herrlicher Abend, natürlich auch wegen meiner Begleitung in einem tollen Restaurant. Wir kommen bestimmt wieder wenn wir in Nürnberg sind.
Ferdinand H.
Rating des Ortes: 5 Nürnberg, Bayern
Das Restaurant im Erdgeschoss des Maritim hat mich mit dem Buffet«Steak und Meer» positiv überrascht. Zum Preis von 39 gab es eine fantastische Auswahl, unaufdringliche Klavier-Begleitung und angeblich sehr ausgezeichneten Wein inklusive. Für die«Fahrer» wie mich gibt es das Angebot auch ohne Wein, für faire 32⁄34EUR. Das Buffet war ganz nett angerichtet und zu keiner Zeit«leergefressen» — was allerdings auch an den angenehm wenigen Gästen gelegen haben kann. Ich habe versucht, möglichst viel zu probieren und habe es nicht bereut — lediglich beim Straußensteak war ich ganz froh, nur ein vorsichtiges Stück genommen zu haben. Ich werde auf jeden Fall gerne wieder kommen und habe mir gleich das Programmheft mitgenommen!
Dieter B.
Rating des Ortes: 5 Schriesheim, Baden-Württemberg
Wir hatten ein Arrangement mit 2 Übernachtungen gebucht. Bezüglich des Hotels wurden unsere Erwartungen erfüllt. Das Zimmer ausreichend groß, die Einrichtung des Hauses strahlt eine angenehme Gediegenheit aus, der Empfang sehr freundlich. Das Frühstück entsprach in vollem Umfang unseren Erwartungen und dem kalkulierten Preis von 18 €. Auch der Service war sehr kompetent und freundlich. Kleine Abstriche müssen wir beim im Paket enthaltenen 3-Gang-Menu machen, aber vielleicht sind wir durch die badisch-elsässische Küche oder auch die privaten Einladungen zu Hause bei unseren Freunden zu sehr verwöhnt. Hervorragend der Hauptgang«Rosa gebratene Kalbshüfte an Barolosauce, Gemüsebündchen und Bechameltaler». Etwas enttäuschend die Vorspeise. der Antipastiteller etwas steril, wenig Auswahl, sah ziemlich nach«convenience» aus. Auch der Nachtisch war enttäuschend«Grießflammerie mit Obst»…Die Obstgarnitur hatte sicherlich die 20 oder 30g-Menge nicht überschritten. Hier ließe sich gestalterisch mehr tun. Die Weinpreise überschritten das für uns gewohnte Limit, sind aber für ein Haus dieser Art sicherlich üblich, ab 6,80 € für 0,25l. Insgesamt aber ein schöner Abend bei angenehmem Ambiente und aufmerksamem Service.
RK User (markus…)
Rating des Ortes: 5 Nürnberg, Bayern
Es war wieder einmal soweit, das Maritim hat gerufen und wir sind dem Ruf wie immer schnellstens gefolgt! Heute stand ein Musical-Dinner auf dem Programm. Da wir nicht nur den Freuden ausgezeichneten Essens frönen, sondern auch Musicals lieben, traf es sich ausgezeichnet beides miteinander zu verbinden. Ambiente: In meinen bisherigen Kritiken zum Maritim wurde hierzu schon fast alles geschrieben. Auch am heutigen Abend war das absolute Wohlfühlambiente an allen Ecken und Enden zu spüren. Liebevoll gedeckt präsentierte sich unsere Tafel. Sauberkeit herrscht hier überall, Sterilität aber keineswegs! Speisen– und Getränkeauswahl: Auch zu diesem Punkt, bitte ich den werten Leser meine Vorkritiken zu beachten. Unser Menü: Als erster Gang wurde uns ein«Buntes Salatarrangement an Sherrydressing mit zweierlei Räucherfischmousse im Tartelette» serviert. Von einem hervorragenden Sherrydressing benetzt, war der Salat der Höhepunkt dieser Vorspeise. Die Fischmousse hätte man sicher etwas pfiffiger abschmecken können. Auch die Tartelettes hätten besser ein bis zwei Minuten eher aus dem Ofen genommen, werden sollen. Als Hauptgang wurde uns mit einer«Rosa gebratenen Kalbshüfte an Barolosauce, Gemüsebündchen und Bechameltaler» ein absolutes Highlight kredenzt. Zart, saftig und auf den Punkt gegart präsentierte sich das Kalbfleisch. Die brillante Barolosauce passte genau und ergänzte das edle Stück Fleisch zu einer wahren Gaumenfreude. Die Gemüsebündchen waren von einer sagenhaften Naturfarbe und richtig schön bissfest. Der Bechameltaler eine optimal Beilage. Das Dessert«Duett von Waldfrüchten und Eierlikörtörtchen» stand dem tollen Hauptgang in nichts nach und rundete das Menü gelungen ab. Die korrespondierenden Weine waren allesamt ein Volltreffer. Service: Mit: «Spitzenservice, Freundlichkeit und Kompetenz», kann man in wenigen Worten die Topleistung der Servicekräfte im Maritim Nürnberg umschreiben. Fazit: Eine tolle Idee, musikalisch ein hervorragendes Menü so professionell zu untermalen. Circa dreieinhalb Stunden dauerte die Veranstaltung. Für das Menü gibt es auf Grund der Vorspeise einen halben Stern Abzug. Für den Hauptgang und das Dessert aber eine Fünf-Sterne-Plus-Bewertung. So kann man es drehen und wenden wie man will, ich komme hier um eine fünf Sterne Bewertung nicht herum, dafür war der Abend viel zu schön! Vom Preis-Leistungs-Verhältnis(200 Euro) absolut gerechtfertigt. Tipp: Nächstes Jahr findet das Musical Dinner am 13. Februar statt!
RK User (dergau…)
Rating des Ortes: 4 Aschaffenburg, Bayern
Die«Nürnberger Stuben» sind das hauseigene Restaurant des 5*-Hotels der MARITIM-Kette in Nürnberg.Wie im gesamten Hotel ist auch die Einrichtung des Restaurants als harmonisch und dezent nobel zu bezeichnen. Nicht überladen, aber dennoch sehr fein und trotz seiner Größe nicht ungemütlich wirkend. Der Empfang war äußerst freundlich, die Reservierung eines Nichtraucherplatzes war vermerkt und wurde als solche berücksichtigt. Wir hatten im Rahmen eines Wochenendarrangements ein Vier-Gang Menü inklusive der korrespondierenden Weine gebucht. Da an diesem Tag im Hotel ein italienischer Themenabend stattfand, überlies man uns die Wahl, am Buffet teilzunehmen oder das Menü zu degustieren — wir entschieden uns für Letzteres. Lachsterrine mit karamellisierter Senf-Dillsauce und kleinem SalatDie Terrine war leider ziemlich wässrig und ohne großartigen Eigengeschmack. Der kleine frische Salat entpuppte sich durch das Dressing, das nach Balsamico, Senf und Honig schmeckte, als in Ordnung. Kürbisrahmsüppchen mit FlusskrebsschwänzenMINUS: Die Suppe war eine neutrale Rahmsuppe ohne jegliche Geschmackseinflüsse, welche vom Kürbis herrührten. Die Flusskrebsschwänze waren leider etwas hart geraten. Wir bemängelten den Geschmack. Der Chef de Rang ließ seinen Koch entschuldigen — dieser gab zu, sich leider für einen neutral schmeckenden Kürbis entschieden zu haben und musste zugeben, dass die Suppe nichts an Kürbisgeschmack bot. PLUS: als Entschädigung servierte man uns ein hausgemachtes Passionsfruchtsorbet mit Champagnerwelches geschmacklich absolut top war und keine Wünsche offenließ. Eine sehr nette Geste. Scheiben vom Angusrind an Barolosauce mit Gemüsebouquet und KartoffelstrudelDer Hauptgang lies die vorangegangenen Fehler gerne verzeihen. Zart rosafarbenes Rindfleisch — perfekt auf den Punkt gebraten — harmonierte gut mit der — leider etwas knapp bemessenen — Barolosauce. Gemüse und Kartoffelstrudel waren geschmacklich ausgezeichnet und von guter Qualität.MARITIM DessertvariatonDie Patisserie ist oftmals ein Steckenpferd in der gehobenen Gastronomie — auch hier konnte man sich von feinen Aromen verwöhnen lassen. Fruchtige Aspekte brachte eine Grapefruit-Sülze mit ins Spiel, welche die richtige Balance herstellte zu den geschmacksintensiven Schoko– und Grand-Marnier-Mousses. Als Vierter im Bund gesellte sich ein Lebkucheneis, das zwar von Schöller gewesen sein müsste — geschmacklich aber bestens in die Rund passte. Alles in allem Hüftgold PUR! Die vom Restaurantleiter empfohlene Flasche 2003er Rheingau Riesling Spätlese vom Weingut Spreitzer in Oestrich-Winkel war eine perfekte Ergänzung zum Dessert. Die Weine zum Menü:In dem Arrangementpreis enthalten waren drei korrespondierende Weine aus Italien: Chardonnay, Rosé und Chianti. Der Chardonnay war eine absolute Enttäuschung — ausdruckslos, flach und ohne jeden Abgang. Nach einem Probierschluck des Rosé, der zwar einen Hauch mehr Geschmack vorzuweisen hatte, war schnell klar, dass mit diesen Weinvorschlägen das Menü keinesfalls unterstützt werden würde. Wir entschieden uns aus der Weinkarte für eine Flasche 2005er Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner Kabinett. Der Wein konnte wunderbar mit dem Hauptgericht mithalten und hätte auch zu den ersten beiden Gängen gepasst — wären diese geschmacklich besser ausgefallen. Der Preis von 22 Euro war gemessen an der Qualität absolut in Ordnung FAZIT: alles in allem war der Abend sehr gelungen, da man überall auf freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter traf. Wein wurde unaufgefordert und gut dosiert nachgeschenkt — Wasser hingegen leider nicht. Die Pannen der ersten beiden Gänge wurden durch das zusätzliche Sorbet, den sehr guten Rest des Menüs und den angenehmen Service gut aufgefangen, so dass ein abschließend positiver Eindruck bleibt. Schön war auch die dezente Live-Klaviermusik, welche nie laut oder aufdringlich wirkte. Der Paketpreis betrug 189 Euro und beinhaltete folgende Leistungen:1 Übernachtung im Studio(Junior Suite) für zwei PersonenChampagnerfrühstück im Zimmersüße BegrüßungsüberraschungVier-Gang Candle-Light Dinner mit korrespondierenden Weinen und Live-Klaviermusik2 Bademäntel während des Aufenthaltesfreie Nutzung der Schwimm– und Saunalandschaft