Allgemein Das Restaurant«O’ Sole Mio» befindet sich im Stadtteil Mittelheim von Oestrich-Winkel. Es ist in einem alten Haus untergebraucht, das schon seit Jahrzehnten Gastwirtschaften beherbergt. Ende der siebziger Jahre übernahm die Familie Pellegrino die damalige«Bohnesupp» und taufte sie um in «O’ Sole Mio». In dieser Zeit war ich oft dort, verlor das Restaurant aber mit der Zeit aus den Augen. Als wir gestern durch Mittelheim fuhren, lockte uns der schöné Blick in den Biergarten an. Wir gingen kurzentschlossen hinein. Sein Auto kann man an auf einem Parkplatz an einer Hausseite abstellen. Bedienung Es war schon spät. Der Garten war nur noch spärlich besetzt. So durften wir uns — nach einer freundlichen Begrüßung — unseren Platz selbst aussuchen. Schnell kam die Speisekarte an den Tisch. Speisen und Getränke nahm die Chefin des Hauses auf, bedient wurden wir von einer jungen Italienerin, die kein Wort deutsch sprach. Das machte sich aber nicht nachteilig bemerkbar, sie machte das mit ihrem Charme und ihrer Beflissenheit wett. Essen und Trinken wurden flott serviert. Das Essen Die übersichtliche Speisekarte ist die Standardkarte eines Italieners in Deutschland: Antipasti, Pasta & Pizza, Fleisch– und Fischgerichte, Nachspeisen. Nichts Außergewöhnliches, es fehlt aber auch nichts Wesentliches. Der Pizza Cappriciosa mit Schinken, Pilzen, Artischocken, Oliven(Euro 6,50), die meine Frau bestellte, hätten Sardellen oder Kapern gut getan. So schmeckte die Pizza zwar nicht schlecht, war aber auf die Dauer etwas langweilig. Zudem war der Teig zwar schön flaumig, leider aber etwas zu dick geraten. Jedenfalls haben wir’s lieber dünn und knusprig. Voll entsprochen dagegen hat«mein» Saltimbocca alla Romana. Das Kalbfleisch war wunderbar zart, der Schinken knusprig, Salbei rundete alles ab. Angerichtet war das Fleisch nur mit dem feinen Bratensaft: einfach gut. Dazu gab’s einen frischen, knackigen Blattsalat, in einer feinen, leicht sauren Sahnesoße angemacht. Ein großer Teller, das lob’ ich mir. Kroketten sorgten für die Kohlehydrate… Und das alles für Euro 14,50! Neben italienischen Weinen bietet das Restaurant auch Rieslingweine vom Gut Vollrads an. Die begleiteten unser Essen: Euro 3,30 das 0,2-er-Glas. Grappi(Euro 2,50) und Espressi(Euro 2,00) zum Abschluss. Das Ambiente Es war ein warmer Sommerabend. Wir nahmen im Garten Platz. Der sieht recht einladend aus durch die vielen, zum Teil mediterranen Pflanzen in großen Töpfen, durch weiße Gartenmöbel und durch einen großen, schattenspendenden Nußbaum in seiner Mitte. Weniger schön dagegen sind die Bodenplatten im Kieselsteinlook. Sauberkeit Da gibt’s nichts Nachteiliges zu sagen. Die Toiletten wirken frisch renoviert. Die waren blizz-sauber. FAZIT: Sympathische Gastgeber. «Solide» italienische Küche zu sehr angemessenen Preisen. Da gibt’s nichts zu meckern.
RK User (shineo…)
Rating des Ortes: 3 Oestrich-Winkel, Hessen
Die«O sole mio» ist ein Restaurant das ich seit ca. 30 Jahren kenne und hin und wieder besuche. Es handelt sich hierbei um eine normale Pizzeria, wobei«normal» in diesem Falle nicht abwertend sein soll. Hier bekommt man alles was man beim durchschnittlichen Deutsch-Italiener so erwartet: Lasagne, Pizza, Ital. Salat, etc. in einer guten Qualität. Man kann alles essen und wird satt. Die Preise sind ebenso angemessen. Auch mit Kindern kann man dort wunderbar hingehen, vor allem im Sommer, da es einen tollen Innenhof gibt. Das Ambiente im Innenbereich ist ok, allerdings lädt es nicht dazu ein, nach dem Essen länger sitzen zu bleiben. Nichts desto trotz: Wenn man einfach mal unkompliziert italienisch Essen will, ist man dort bestens aufgehoben!
RK User (oli198…)
Rating des Ortes: 4 Kiedrich, Hessen
Nach langer Diskusion wo wir unser Abendessen einnehmen, entschieden wir uns für das O Sole Mio in Mittelheim. Das Restaurant war komplett leer geräumt und alle Tische und Stühle standen im Hof und einer Art Wintergarten. Das machte allerdings nichts denn es war sehr schönes Wetter und der Chef des Hauses bot uns an einen Tisch aus dem Wintergarten zusätzlich in den Hof zu stellen, da alle anderen Tische im Hof schon besetzt waren. Und tatsächlich, so viele Menschen(der Hof war voll) können nicht irren… … das Essen war wirklich sehr gut. Das Bruscetta eines der besten was ich bisher gegessen habe und die Pizza war ebenfalls sehr lecker. Die Küche war ziemlich schnell, so dass das Essen Minutenweise aus der Küche getragen wurde. Alles in allem eine schöné Pizzeria wo man guten Gewissens eine Pizza essen kann ohne Angst haben zu müssen das sie evtl. nicht schmeckt! Das O sole Mio wird mich definitiv wieder zu seinen Gästen zählen dürfen. Euer Oli PS: Die Teller, auf denen die Nudelgerichte serviert werden, sehen nicht besonders ansprechend aus — das wäre aber momentan das einzige was mir einfällt was zu verbessern wäre :o)
RK User (finche…)
Rating des Ortes: 5 Oestrich-Winkel, Hessen
In diesem Restaurant gehe ich schon seit Jahren ein und aus. Die Familie ist herzlich und liebevoll. Die Karte ist abwechslungsreich, die Gerichte immer schmackhaft. Besonders hervorheben möchte ich den Pavillion draußen auf der Terrasse. Im Sommer kann man draußen unter dem romantischen Nussbaum essen, oder im windgeschützen Pavillion, in dem es sich auch an kühleren Tagen durch eine Gasheizung aushalten lässt. Unbedingt hingehen und sich verwöhnen lassen.