Unilocal fragt mich was mich hier her führt? Nach mehr als 5 Besuchen in der Ankermühle kann ich das sehr einfach beantworten: Das Essen und Ambiente am Fuße des Johannisbergs inmitten der Weinberge ist einfach super. Auch der Service passt meistens, die Stammbelegschaft ist tadellos, an den Saisonkräften kann noch optimiert werden. Einzig bei den Weinen bin ich nicht der gleichen Meinung wie bei dem Essen, die Ankermühle ist zwar auch ein Weingut, aber kochen können sie meiner Meinung nach besser als Wein machen. Das Urteil kann ich mir als Winzer erlauben. Fraglich ist auch, warum es keinen aktuellen Jahrgang(2014) auf der Karte gibt und im Jahr 2015 noch Weine von 2010, 2011, 2012, 2013 in der Weinliste zu finden sind. Da wünsche ich mir schon mal einen frischen knackigen Riesling! Ich möchte da nichts rein interpretieren, aber das spricht schon eine deutliche Sprache. Die Etiketten und die Namensgebung mit Josef und Maria hingegen ist eigen– aber auch einzigartig. Im Sommer ist es auf der Terrasse wunderschön, während der kalten Jahreszeit kann man in der gemütlichen Stube entspannen und schlemmen. Die Dekoration ist sehr liebevoll, aber auch sehr kitschig gehalten. Nichtsdestotrotz geht eine heimisch, gemütliche Atmosphäre von der Einrichtung aus und man fühlt sich willkommen. Das Essen, ja das ist der Hauptgrund für unsere Besuche, hier hat es bisher immer tadellos geschmeckt. Das Lob gebe ich gerne in die Küche der Ankermühle, Ihr gebt euch wirklich viel Mühe! Wechselnde Gerichte auf der Tageskarte und eine attraktive Speisekarte stillen auch den größten Hunger. Das Rib-Eye Steak bei meinen letzten 2 Besuchen war wunderbar, genau auf den Punkt gebraten. Medium-Rare, so mag ich das.
RK User (stefan…)
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Allgemein Wir waren schon oft hier, von daher möchte es jetzt endlich auch einmal sehr positiv bewerten. Bedienung Es immer wieder gut hierher zukommen. Man fühlt sich wie zu Hause Das Essen Egal was man hier ist, es ist frisch und kreativ angerichtet und mengenmäßig genau angepasst. Das Ambiente Man sitzt hier wie in der guten Stube. Die Atmosphäre strahlt das wieder, wie die Inhaberin es eingerichtet hat.
RK User (alex12…)
Rating des Ortes: 4 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir suchten ein nettes Restaurant das möglichst oberhalb des Rheins in den Weinbergen gelegen ist. Bedienung Nette persönliche Bedienung, die sehr locker und freundlich war. Das Essen Wir haben zweimal die Küchentour gebucht. Es kam ein bunter Vorspeisenteller. Sehr nett gemacht. Dann wurden drei kleine Gerichte auf einem Pozellanbrett serviert. Interessante Zusammenstellung. Leider waren die Speisen etwas schwach abgeschmeckt. Das Ambiente Sehr originelles Lokal, mitten in den Weinbergen gelegen. Sauberkeit Zur Sauberkeit kann ich wenig sagen, das Ganze wirkt wie selbstgestrickt.
Pascal R.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Einfach nur SPITZE! Exakt so muß Gastronomie sein. Handwerklich Top, mit Liebe zum Detail. Die Preise sind für die gebotene Leistung absolut in Ordnung. Herrliches Ambiente…
RK User (gerhar…)
Rating des Ortes: 4 Heuchelheim, Hessen
Vor einem Jahr war ich als Gast einer internationalen Gesellschaft in der Ankermühle. Das Essen war gut, das Ambiente angenehm und das Servicepersonal aufmerksam und herzlich. Um nun Freunden aus der Gegend das Lokal in der schönen Umgebung bekannt zu machen, machten wir auf unserer Wanderung sogar einen kleinen Umweg. Am geschlossenen Hoftor waren weder Öffnungszeiten noch ein Hinweis auf eine geschlossene Gesellschaft angeschlagen. Im offenen Tor stehend fragten wir sogleich die fein gekleideten Gäste, ob es sich um eine geschlossene Gesellschaft handele. Die Gäste luden uns sofort ein zu bleiben und informierten uns darüber, dass das Lokal ohnehin in 20 Minuten öffnen würde. Wir lehnten dies unter dem Hinweis, auf einer Wanderung zu sein dankend ab und bewegten uns auch nicht weiter in das Anwesen hinein. Plötzlich kam die Geschäftsführerin persönlich wie eine Furie aus dem Lokal geschossen und verscheuchte uns vom Hof. Diese Umgangsform ist mir zuletzt als Kind widerfahren, wenn ich Erwachsenen im Wege war. Ich kann aus diesem Verhalten von Frau Hüttner nur schließen, dass sie es offensichtlich nicht mehr nötig hat, ihre potentiellen Gäste gastfreundlich zu behandeln.
Simon T.
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Tolle Terrasse in den Weinbergen mit sehr leckerem Essen, guten Weinen und prima Service. Bei gutem Wetter ein absoluter Geheimtipp!
Gereon
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Wir waren am Sonntag, den 29.04. in der Ankermühle, da wir im Rahmen der Rheingau Schlemmerwoche eine Weinprobe machen wollten. Zuerst war die erste Kellerin etwas überrascht von unserem Anliegen, dann kam aber der Winzer und eine der besten Weinproben, die ich erlebt habe, begann. Auch wenn es etwas improvisiert war, wurde wir hervorragende beraten und alle Fragen sehr eingehend beantwortet. Uns wurde sogar der Weinkeller gezeigt und erklärt.Zudem hat mich auch das Preis/Leistungsverhältnis der Weine überzeugt. Sehr gute und aber auch eigenwillige Rieslinge(und auch ein paar andere). Obwohl wir eigentlich nichts kaufen wollten, haben wir 6 Kästen mitgenommen. Ebenfalls möchte ich die Gastronomie im Innenhof loben: Gutes Essen und eine sehr schöné Lage! Wir kommen wieder :-)
Jürgen V.
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Zum Osterfeuer sind wir(mit Freunden) zum 1. Mal hier. Leckerer Wein, trocken und feinherb, riesiges Feuer. Gute Stimmung, prima!
Greepe
Rating des Ortes: 2 Wiesbaden, Hessen
Das Restaurant ist stimmungsvoll eingerichtet, die Aussicht schön und die Umgebung sehr angenehmt. Die Speisen sind sehr hochwertig, die Preise der Qualität denke ich Angemessen und die Auswahl in Ordnung. Das Problem ist: Der Service hat die Umgangsformen und Kompetenz einer Pommesbude an einem Regionalbahnhof. Die Kellnerin, die lautstark im Restaurant verkündet Isch hab so einen Hunger, ich werd gleich ohnmächtig, die Restaurantleiterin die durch das ganze Restaurant blökt Sie zahlen mit EC, odää? und die erkaltete Stimmung zwischen der Belegschaft, die offensichtlich nicht allzugut befreundet ist, wird vor den Gästen breitgetreten(hey, Kollegin, was meinst Du?, Die Chefin hat keen Tüten besorgt, Sie müssen das jetzt so tragen, da kann ich nix für). Und die übertrieben kumpelhafte und etwas prollige Art der Chefkellnerin, die zwar zu einer Rheinhessischen Schnitzelkneipe passen mag, aber in der gehobenen Gastronomie so gar nicht hingehört. Das macht leider das Essen in der Ankermühle zu einem fragwürdigen und preislich unangemessenen Erlebnis. Wir waren enttäuscht und haben uns nicht wohl gefühlt. Also: Essen= 4/5, Service = 1/5, Ambiente=4/5, Preis/Leistung=2/5
RK User (waldin…)
Rating des Ortes: 4 Oestrich-Winkel, Hessen
Wir hatten für 16 Personen auf 13.00 Uhr ein 3-Gänge –Menü bestellt. 2 Gerichte standen zur Auswahl. Als wir ankamen, stellte sich heraaus dass 3 Personen nicht kommen konnten aufgrund einer Autopanne. Bereits am Eingang wurde durchgezählt, dass wir nun nur 13 Personen waren. DAs Essen wurde frisch gekocht, nach anderthalb Stunden kam dann auch der Hauptgang. An den Rosmarinkartoffeln konnten wir keinen Rosmarin entdecken, dafür auf dem Fleisch, aber ansonsten könnten wir die Note 2 für die Qualität des Essens vergeben. Was uns ärgert, ist dass man uns kommentarlos 14,5 Essen auf die Rechnung setzte. Die Speisen sind nicht gekocht worden und konnten mit Sicherheit im normalen Restaurantbetrieb mitverkauft werden. ALs es uns nach der Bezahlung auffiel, dass es 1,5 Portionen zuviel waren, hieß es dann das wären die bestellten Essen, die müssten zu 50% bezahlt werden. Dies ist ein Geschäftsgebahren wie es für touristische Zentren typisch ist. Man rechnet damit dass die unzufriedenen Gäste eh nicht wiederkommen und es sich nicht weiter herumspricht. Wieder einmal eine Enttäuschung.
Sapere
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Schade für diejenigen, die eine Erwartung an die Ankermühle hatten, die nicht erfüllt worden ist. Wir waren mit Freunden dort und waren begeistert. An jenem Abend hätten auch Spontanis noch einen guten Platz im Lokal bekommen. Die Portionen waren keineswegs en miniture, sondern sehr angemessen. Die Slow food Philosophie bescherte uns denn auch frische Ware aus der Umgebung, Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und Zeit. Die Weinempfehlungen waren durch die Bank passend zum Gericht. So war es auch möglich, den einen oder anderen Tropfen vor der eigentlichen Bestellung zu probieren! Slow food rechtfertigt aus meiner Sicht dann auch die Preise, die zwar höher als in der Beitz um die Ecke, aber keineswegs überzogen sind. Qualität kostet eben etwas mehr. Wer nicht bereit ist, das zu bezahlen, findet sicherlich andere Möglichkeiten, Durst und Hunger zu stillen. In der Ankermühle geht es aber zusätzlich noch um Genuss. Dieser Anspruch schlägt sich eben nieder.
Meerwa
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ein wunderschönes Weingut, arrondiert von Reben am Fuße von Schloß Johannisberg, wurde vor ein paar Jahren von 2 Quereinsteigern erworben, sehr geschmackvoll saniert und zu neuem Leben erweckt. Das Ambiente ist sehr hübsch, ohne zu sehr elitär zu wirken. Die Küche gibt sich alle Mühe regionale Speisen raffiniert zu gestalten und durch Themenwochen(z.B. Piemont) noch zu bereichern. Der Service ist keck und aufgeschlossen und nimmt dadurch eine nur im Keim aufkommende strenge Etikette. Es ist ein Landhausstiel mit wunderbarem Ambiente, köstlichen Speisen und tollen Weinen in mitten einer hübschen Rebenlandschaft. Das gilt aber eher für die Weine von den befreundeten Weingütern vom Bodensee(Aufricht, Meersburg-Stetten) und den Weinen der Themenwoche, in diesem Fall aus dem Piemont. Die eigenen Weine entspringen zwar einer gewaltigen theoretischen Präsenz gut ausgebildeter Biologen und Oenologen, sie vermissen aber die gewohnte Qualität des Jahrgangs 2009. Das kann aber noch werden, wenn alles richtig eingespielt ist in der Zukunft. Zu den Speisen: Die Kutteln(12,50) wurden etwas zurückhaltend von ihrer typischen strengeren Aromatik angeboten und mit etwas Salbai abgerundet. Dazu einen Auxerrois von Aufwind(0,1l, 3,80) und die Kutteln waren gerettet. Der piemontesische Sauerbraten vom Rind(17,50) bestach durch eine kräftige Weinnote und war saftig und zart. Dazu eine gute Polenta wie sie sein soll; außen kross und innen weich. Etwas Kohlrabi rundete mit einem frischen Eindruck alles ab. Dazu ein Nebbiolo(0,1l, 4,80) der Extraklasse und der Himmel war nicht mehr fern. Das Schwarzfederhuhn(17,50) kam mit kompakten Fleisch und zartem Aroma auf einer leichten Soße aus Karottenaromen und einem herrlich feinem Basmatireis. Ein Grauburgunder(0,1l, 3,50) von Aufricht gab dazu eine kräftige Begleitung. Die Lammschulter auf warmen Linsensalat war zart und solide gemacht. Starke Aromen waren nicht dabei, konnten deswegen mit dem Hausriesling mithalten. Schnäpse, wie die Marille(2cl, 4,50) sind so weich und schmeichelnd, dass auch Damen davon kosten sollten. Die Ankermühle hat einen tollen Stil gefunden und es macht Spaß hier seinem Genuß zu frönen. Ein solches Ambiente in dieser Lage kennt man eher von den Châteaux im Bordeaux, wo die Weinberge bis an die Hauswände und Terrasse wachsen.
Helmi U.
Rating des Ortes: 4 Oestrich-Winkel, Hessen
Wir haben lange gewartet, bis wir zu unseren Nachbarn gegangen sind. Wir haben einige unterschiedliche Stimmen gehört, überwiegend durchaus positiv, und haben vorher mal eine Weinprobe gemacht, die Weine sind schon recht gut, leider ist der im Preis artikulierte Anspruch der Qualität etwas vorausgeeilt. Das Haus ist sehr schön renoviert und stilsicher eingerichtet. Wir haben das Menü mit zwei verschiedenen Hauptgerichten(Kaninchen und Lamm) gegessen und waren sehr zufrieden mit der leicht un gut zubereiteten Küche. Die Weine waren gut, aber nicht so gut wie sie kosten. Die Bedienung war feundlich und sehr schnell. Insgesamt ein erfreulicher Abend mitten im Rheingau fast ohne Rheningauer(keine Wertung nur eine Feststellung, denn hier essen die Rhein-Mainer). Wir kommen wieder.
RK User (aalana…)
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Mitten zwischen Weinbergen direkt unterhalb des Schlosses Johannisberg liegt idyllisch und etwas versteckt das Weingut und Restaurant Ankermühle. Die Lage ist wirklich wunderschön und man kann vor oder nach dem Besuch dort direkt in die Weinberge hineinspazieren. An einem schönen Abend bei Sonnenuntergang ein besonderes Erlebnis. So haben wir die Ankermühle erlebt, nachdem es uns gelungen war, das Weingut überhaupt zu finden. da wir der Adresse nicht ganz sicher waren haben wir uns auf die Auskunft der Telekom verlassen, aber dieser Weg führte uns zum Hotel Ankermühle, dass schon von außen einen ziemlich schäbigen Eindruck machte und sogar nicht der schön gestalteten Homepage entsprach, die wir gesehen hatten. Um es vorweg zu nehmen: Das Hotel hat nichts mit dem Weingut zu tun. Aber ein bischen Suchen führte zum Erfolg, Die Beschilderung des Weinguts ist nämlich mehr als dezent. und man muss eine Weile durch Weinberge fahren. Um so mehr angetan waren wir gleich von der sehr schönen Anlage und dem wirklich wunderbar hergerichteten alten Fachwerkhaus in dem sich ein sehr schön ausgestattetes kleines Restaurant befindet. Die Waschräume sind mehr als gelungen und kommen direkt in unsere Sammlung der besonders schönen«kleinen» Örtchen. Zauberisch der Innenhof. Dort sitzt man direkt hinter Weinstöcken und blickt über Reben. Wir wurden mehr als freundlich empfangen und haben uns gleich wohl gefühlt. Der Service war sehr freundlich und engagiert und hat uns gekonnt bedient. Das Essen kann ich nur aus sehr gelungen bezeichnen. Es gab Zander auf der Haut gebraten, der sehr saftig und trotzdem kross war. Wunderbar und wirklich hausgemacht die Maultaschen, die zu einem Kartoffelsalat gereicht wurden, der genauso schlotzig und selbstgemacht war, wie wir es mögen. Serviert wurden natürlich die Weine des Weingutes. Die so frisch und spritzig sind und dabei rund, wie man es von dieser Lage erwarten kann. Essen und Wein genügen natürlich nicht Sternekathegorieren haben uns aber ausgezeichnet geschmeckt., aber dass ist ja auch nicht der Sinn. Die Portionen sind überschaubar aber ausreichend, die Preise sind dem Ort und der Qualität angemessen, aber nicht billig. Der Innenhof und das Restaurant sind nicht groß. Wir empfehlen zu reservieren. Uns hat es sehr gut gefallen und wir hoffen dort noch manch schöné Stunde zu verbringen
Rheing
Rating des Ortes: 2 Eltville, Hessen
Alles in allem: Zu teuer! Die Weine sind zwar gut, fangen aber bei 3(!) Euro an. Da reisst auch die Karaffe, in der der Wein kredenzt wird, das Ruder nicht mehr rum. Vielmehr scheint mir das als Alibi für den hohen Preis herzuhalten. Apropos Service: Die Bedienung ist zwar nett, aber wir haben trotzdem erst nach einer halben Stunde unseren Wein gekriegt. Und was hatten wir Durst! Essen ist gut, aber auch zu teuer für die kleinen Häufchen, die man serviert bekommt. Aber: Dieser Laden wird sein Publikum bekommen, man sehe sich nur die Automarken auf dem Parkplatz an
Tippig
Rating des Ortes: 4 Rüsselsheim, Hessen
Noch relativ neu und ein bisschen versteckt gelegen: Die Ankermühle in Oestrich-Winkel. Wir waren letzten Sonntag dort und es hat uns ausgesprochen gut gefallen, was — nicht zuletzt — auch auf den hervorragenden Service zurückzuführen ist. Vom lauschige Hofgarten hat man einen schönen Blick auf die Weinberge. Der junge Wein(vor einem Jahr startete die Ankermühle mit eigenem Weinanbau) war frisch und klar strukturiert, das Essen von guter Qualität mit frischen Zutaten, das Haus selbst mit viel Geschmack und Fingerspitzengefühl eingerichtet. Hier waren wir mit Sicherheit nicht zum letzten Mal! Geheimtipp ;-)