Allgemein Nachdem wir schon sehr oft beim«Il Mio» zu Abend gegessen hatten, nahmen wir uns vor hier auch mal eine Bewertung zu veröffentlichen. Wie immer begrüßte uns der Chef sehr herzlich und die Bedienung war wie immer freundlich und natürlich. Auf der Speisekarte stehen einige verschiednene Vorspeisen wie größere und kleinere Salate(mit 3 Dressings zur Auswahl) sowie Bruschetta. Zudem gibts eine große Auswahl an Pizzen. Pasta gibt es leider nicht, was ich sehr schade finde für ein italienisches Restaurant, dafür gibts aber Burger. Die Getränkekarte umfasst das Übliche. Da wir sehr bald dort waren, waren wir noch die einzigen im Restaurant. Zum Trinken bestellten wir ein kleines Wasser, ein Radler und einen Prosecco-Orange, die Wartezeit war sehr kurz. Zum Essen bestellten wir eine Pizza«Il Mio» mit Rucola, Speck und Parmesan, dazu einen kleinen gemischten Salat sowie einen Insalata Mediterranea mit Feta, Paprika und Eier mit Hausdressing. Das Essen wird immer frisch zubereitet und die Zutaten machen einen hochqualitativen Eindruck auf uns. Das Hausdressing beim Salat ist kein 0815-Dressing aus Essig/Öl oder Joghurt. Dazu gab es reichlich frisches Brot. Die Pizzen im «Il Mio» sind definitiv die besten im Ort. Die Wartezeit war auch hier nicht lang und die Portionen sind mehr als ausreichend. Die Preise würden wir nicht als günstig beschreiben, aber auch nicht zu teuer, vor allem wegen dem freundlichen Service und der Qualität. Das Ambiente im Restaurant ist warm und gemütlich. Bedienung Die Bedienung war wie immer sehr freundlich, zuvorkommend und aufmerksam. Wir mussten bisher nie lange warten. Das Essen Herausragender Geschmack und hochqualitative, frische Zutaten — das schmeckt man.
RK User (snakeb…)
Rating des Ortes: 4 Passau, Bayern
Am Dienstag besuchten wir das italienische Restaurant«Il Mio» in Ortenburg. Das Lokal ist außerhalb des Marktplatzes direkt an der Straße gelegen, was für den Biergartenbetrieb nicht ideal ist, bietet aber gute Parkmöglichkeiten. Von außen macht das Restaurant einen sehr einladenden Eindruck. Die Begrüßung und Tischzuweisung durch die Servicekraft fiel sehr freundlich aus. Auch der Chefkoch, welcher hinter dem Show-Cooking-Bereich stolz vor seinem Holzofen stand, begrüßte uns herzlich. Mein erster Eindruck des Restaurants war, dass es sehr leer war, abgesehen von uns waren lediglich zwei Tische besetzt. Wir saßen an einen Tisch in der Ecke des Restaurants, direkt vor der Fensterfront, welche den Speiseraum mit Licht durchflutet und auch den Blick auf eine Reihenhaussiedlung zulässt. Die Tische und Stühle waren aus dunklem gebrauchtem Holz und trugen in Kombination mit den Balken auf der Decke, dem Raumteiler mit Weinflaschen und den dunkelbraunen Fliesen zu einer warmen Atmosphäre bei. Auf dem nackten Holztisch befanden sich ein kleines Tischdeckchen, Salz und Pfeffer und Besteck auf einer Serviette. Die gut gemeinte aber viel zu laute italienische Popmusik machte den Gesamteindruck des italienischen Ambientes komplett. Die Speisekarte bestand aus verschiedenen Salatkreationen, Pizzen und Pasta. Dazu gab es noch verschiedene Empfehlungen auf der Tageskarte. Das Restaurant profiliert sich damit, stets frische Zutaten zu verwenden, aber dazu später mehr. Die Getränke waren in der Speisekarte vorhanden. Die verschiedenen Weine waren lieblos auf der Speisekarte präsentiert und regten einen nicht zum Kauf an. Die Getränkepreise relativ hoch, leider entstammte das Bier und das Weißbier nicht aus regionalen Brauereien. Die Wartezeit für die Getränke war in Ordnung. Als Vorspeise wurde Bruscettas bestellt. Es wurde ein Teller mit fein geschnittenen Tomatenstücken, Zwiebeln und frischem Basilikum serviert. Dazu gab es Pizzabrot. Das Arrangement war etwas lieblos, da man sich unter Bruscettas doch etwas Anderes vorstellt, allerdings war das Pizzabrot sehr gut und machte Vorfreude auf die Pizzen. Es wurden eine kleine«Frutti di mare»(Scampis und Tintenfisch) und eine«Esagerata»(scharfe Salami, Zwiebel, Gorgonzola, Knoblauch) bestellt. Die Wartezeit war noch im Rahmen, obwohl sonst keine anderen Gäste im Lokal auf ihr Essen warteten, vielleicht etwas lange. Im Allgemeinen machten die Pizzen einen sehr ansehnlichen Eindruck und waren durchwegs schmackhaft. Auch die Röstaromen, welche durch dunkle Stellen am Rand der Pizza entstehen, sind grundsätzlich wünschenswert, allerdings nicht in dem Ausmaß. Dem ist entgegenzuhalten, dass die Portionen sehr reichlich waren und auch die Größe und Qualität der Scampis und Tintenfische auf der Pizza für eine klassische«Frutti di mare» überdurchschnittlich waren für diese Preisklasse. Der Preis von 32,10 € für 2 Getränke, 1 Vorspeise und 2 Pizzen ist nachvollziehbar, allerdings nicht preiswert. Man muss dem Restaurant allerdings hierbei zugutehalten, dass man trotz des etwas höheren Preises die beste Pizzen im Ortenburger Raum bekommt, da der Holzofen den feinen Unterschied macht und auch der freundliche Service positiv zu bewerten ist.