Rating des Ortes: 5 Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg
Ich war spontan kürzlich mit meinem Freund dort. Wenn man alleine nur das Restaurant betritt, fühlt es sich gleich ganz besonders an. Es sieht innen sehr edel aus. Der Kellner ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Pizzen und das Essen schmecken einfach fantastisch und lecker! Hier ist jeder Euro mehr wert.
Guido H.
Rating des Ortes: 5 Ostfildern, Baden-Württemberg
Ein super schicker Italiener im Herzen von Ostfildern-Ruit. Die Atmosphäre lässt einen direkt nach Italien kommen. Jeder Besuch wird herzlich und zuvorkommend behandelt. Das Essen ist gegenüber anderen Italienern, jeden Euro mehr wert. Ausgezeichnete Speisen, überragende Qualität. Oder einfach nur die Pizza zum mitnehmen. Komme gerne wieder. Einfach Top !!
Sabine H.
Rating des Ortes: 5 Valencia
Da Zi Anna es una maravilla de local para todos los que quieren pasar una velada más que agradable — tanto en lo que se refiere a la cocina como al servicio(y los vinos, los vinos!!!). Se sitúa en un segmento de precios más elevado, pero la gran calidad de los platos merece cada euro que te gastas allí. Se trata de un restaurante pequeño que ofrece un ambiente muy acogedor cuyo dueño y jefe de sala Matteo se gana a cada cliente con su amabilidad y sonrisa contagiosa — desde hace más de 20 años. Todo el personal es muy atento y el servicio personalizado. En la carta se encuentran deliciosos entrantes, pizzas hechas en horno de leña, pasta, carne y pescado — todo muy casero y riquísimo, y desde simple a súper elaborado. Hay pizza margherita y Tiramisù clásico igual que rollos de pez espada al grill y tagliata hecha a la perfección. Yo soy súper fan de los ravioli frescos de Anna. Los he probado en muchas variantes, p.ej. en otoño rellenos de calabaza o a principios del verano con espárragos verdes y con mantequilla y salvia. Mi gran perdición son las cestitas con las tiras de pan hechas con la masa de pizza. No sé cuántas de esas raciones caen cada vez… es un no parar. ¡Diría que vale la pena venir solamente para probar ese pan! La carta de vinos es amplia y en partes selecta. Ideal para acompañar cualquiera de los platos, y Matteo suele dar en el clavo con sus recomendaciones. Para después de la comida hay cafés buenísimos y grappa(para los conocedores: hay una vitrina llena de grappe de Romano Levi). A veces — especialmente en las horas punta — los platos pueden tardar un poco más en salir, pero a mí no me molesta para nada ya que sé qué delicias me esperan(y siempre tengo suficiente pan de pizza encima de la mesa para sobrevivir la espera… y un vinito bueno…). Para el mediodía hay un menú por 8 euros(con ensalada pequeña o sopa del día) con platos según el día(lunes: pizza a elegir, martes: antipasto + pasta, miércoles: pasta al horno o pasta rellena, jueves: plato de carne con guarnición, viernes: plato de pescado con guarnición). Hay que destacar los eventos especiales — «Le Serate» — que hacen de vez en cuando y que varían según temporada: Menús de 4 platos, p.ej. «Serata Trattoria», menú especial de trufa, de bogavante, etc.
Stefan T.
Rating des Ortes: 4 Ostfildern, Baden-Württemberg
Sehr netter Italiener, lecker Pizza. Im Sommer draußen essen und bei schlechtem Wetter drin. Draußen bloß etwas laut durch die Straße. Bedienungen sind nett und Preise sind gut. Empfehlenswert.
RK User (orcagn…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ob Tanten normalerweise gut kochen können, sei mal dahingestellt, aber als ich hörte, daß Tante Anna die Schwester des Stuttgarter La Scala-Betreibers ist, hielt ich das verwandtschaftliche Risiko für überschaubar. Die Homepage machte ebenfalls Mut. Und so fanden wir uns Freitagabends in einer Einkaufstraße in Ruit wieder, in der die Metzgerdichte beeindruckend war.
Beim Betreten des Restaurants wurden wir sehr freundlich begrüßt — die Atmosphäre ist warm, die Beleuchtung angenehm, die Tischdecken rot-weiß kariert, die Deko dezent und die Wandverkleidung Geschmackssache. Auf den etwa fünfzehn engestehenden Tischen, viele davon für zwei, flackern Teelichter in Gläsern, rechts neben dem Eingang ist eine kleine holzvertäfelte Theke, im hinteren Restaurantteil eine zweite, in der der Pizzaiolo vor einem Holzofen werkelt. Der Patron Matteo Romano und und eine junge Dame(die Tochter?) regieren im Saal, Tante Anna in der Küche. Besonders voll ist es nicht, wir nehmen Platz und bekommen sofort die Karte.
Ebendiese hebt sich angenehm vom üblichen Italiener-Einerlei ab und ist unterteilt in «Annas Empfehlungen» mit jeweils zwei oder drei Positionen von Antipasti, Primi, Secondi, und jeweils acht bis zehn Angeboten dieser Kategorien von der normalen Karte. Pizza startet bei € 7, die Vorspeisen liegen zwischen € 4,50 und 10,50, Pasta € 7,50 bis 15,50(Spaghetti aus dem Parmesanlaib mit Trüffeln), Hauptgerichte € 15,50 bis 26,50. Vier Desserts sind für € 5,50 bis 6,50 zu haben, eine Käseauswahl für € 8,50. Die Weinauswahl ist solide bis gut ohne große Überraschungen.
Zügig wird unsere Bestellung aufgenommen und das Angebot außerhalb der Karte erklärt — wir nehmen Involtini di melanzane(€ 8,50) und die erwähnten Spaghetti aus dem Parmesanlaib mit Trüffeln, danach das Dry-aged Roastbeef(€ 24,50) und Garnelen vom Grill(€ 26,50), dazu jeweils ein Chianti(€ 6) und Vermentino di Sardegna(€ 5,50) nebst einer Flasche San Pellegrino(€ 4,50) und vorneweg zwei Gläser Prosecco(€ 4,50). Da wir auch die Holzofenpizza in die nähere Auswahl gezogen hatten, bitten wir um Pizzabrot, was auf Seiten des Patrons für Heiterkeit sorgt, denn das gibt es sowieso und ist spektakulär gut.
Gott sei Dank ist es das, stellen wir im Laufe der Zeit fest, denn obwohl die Getränke wiederum schnell kommen, läßt das Esssen auf sich warten. Und auf sich warten. Und auf sich warten. Die Vorspeisen kommen also nach einer sehr langer Pause, in der wir den Pizzabrötchen bis auf den letzten Krümel den Garaus machen, mit einer sehr netten Entschuldigung — die Küche hätte die Bons vertauscht. Zum Trost gibt es mehr Pizzabrötchen. Auf meinem Teller finden sich drei kleine Auberginenröllchen gefüllt mit einer Käsecreme nebst drei halben getrockneten Tomaten in Öl auf einer ebenso schönen wie leckeren Salatgarnitur, für den Preis eine sehr kleine Portion. Leider sind mir Involtini zu fest und der Käse relativ salzig und ich äuge ein bißchen neidisch zu meinem Mann, denn dessen Nudeln sind phänomenal, genau die richtige Menge Parmesan und viele Trüffeln. Dabei ist auch noch lobend zu erwähnen, daß auf jedem Tisch eine Mühle mit schwarzem Pfeffer steht, der zu den Nudeln natürlich sehr gut paßt.
Meinem Mann bleibt das Tellerglück hold, sein Dry-aged Roastbeef ist grade mal medium und phantastisch. Und ich ziehe nach, die Garnelen vom Holzkohlegrill außerhalb der Karte kommen in guter Anzahl, sechs oder sieben ordentliche Brummer mit Kopf und Schwanz. Sympathisch ist mir besonders, daß ein Fischmesser optional dazugelegt wird und ich zum Schneiden das normale Messer nehmen kann. Dazu ungeheuer gutes Gemüse, Kartoffeln, Möhren, Broccoli und ein Grünspargel, alles mit Knoblauchöl. Wow.
Als wir dann langsam die Rechnung ordern, schenkt uns Matteo Romano noch einen Amaro del Capo aus Kalabrien ein, ein interessanter Kräuterlikör mit Marzipannoten, und wir kommen ins Gespräch. Und so wissen wir jetzt, daß das Fleisch vom Frischeparadies Moll in Bad Cannstadt kommt, bei den Serate Gastronomiche auch streunende Vegetarier willkommen sind und eine Extra“wurst” gebraten bekommen und ein bißchen was von der Historie des Lokals und warum sich die Romanos irgendwann entschlossen haben, vernünftige Trattoria-Küche aus Süditalien zu kochen und keine Sahne an die Spaghetti Carbonara zu tun. So nett haben wir uns in einem Restaurant schon lange nicht mehr unterhalten, zu verdanken auch der flinken jungen Dame, die obwohl sonst schon sehr fix dann noch einen Zahn zulegte, als wir die Hälfte des Service blockierten. Ach ja, und die Desserts sahen auch sehr gut aus, paßten aber in uns nicht mehr rein. Wir kommen gerne wieder.
Kallig
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Leckere Pizza aus dem Steinofen gegessen und auch die anderen Gerichte auf der Karte klangen sehr lecker. Netter Biergarten vor der Gaststätte, nur leider direkt an der Straße und daher ein bisschen laut.
RK User (info-m…)
Rating des Ortes: 4 Ostfildern, Baden-Württemberg
Mitten in der Ortsmitte von Ruit liegt das italienische Restaurant. Als wir dort waren, hatten sie gerade Jübiläumswoche(Da Zi Anna feiert im April 20jähriges Jubiläum) und es gab in dieser Woche jeden Tag ein anders Menü. Die Tischdeko war passend zu den Tischdecken abgestimmt. Was mich persönlich etwas gestört hat, dass die Tische so nah aufeineander stehen. Da kann man sich nicht unterhalten, ohne, dass der Tischnachbar das Gespäch mithört. Hier isst man gut. Da gibt’s nichts zu meckern. Der Service in diesem Restaurant ist herzlich und persönlich. Das Essen war sehr lecker auch wenn ich die Preise etwas angehoben finde.
Lumax
Rating des Ortes: 4 Ostfildern, Baden-Württemberg
Das Da Zi Anna ist ein sehr guter, edler Italiener. Sehr lecker nur leider ist er eher im höheren Preissegment anzusiedeln. Habe die Erfahrung gemacht, dass das gute Essen aber die Preise schnell vergessen lässt. Ich bin also der Meinung, dass sich ein jeder Besuch im Da Zi Anna lohnt.
Essba
Rating des Ortes: 4 Nürtingen, Baden-Württemberg
Heute waren wir beim Italiener. Eigentlich war uns nach Pizza. Linsensuppe mit Meeresfrüchten und Pasta wurde daraus. Beides lecker. Das kleine Lokal sieht irgendwie nach einem ehemaligen Café in einem 70er-Jahre-Bau aus. Ist aber trotzdem ganz gemütlich, der Wirt freundlich und nett. Fazit: Nicht der ganz tolle Geheimtipp aber né gute Möglichkeit ungezwungen italienisch zu essen. Hervorzuheben: bei Pasta gibt es nicht das üblich deutsch-italienische Sahnesosseneinerlei.
RK User (an…)
Rating des Ortes: 4 Ostfildern, Baden-Württemberg
Da zi Anna ist wirklich ein nettes kleines Restaurant. Wir wurden freundlich vom Chef begrüßt, der uns einen Tisch zuwies. Die Weinkarte ist ansprechend, genau wie die Speisekarte. Besonders empfehlen kann ich das Pizzabrot. Es ist das Beste, das ich jemals gegessen habe! Allein für dieses Pizzabrot lohnt sich ein Besuch.