Sehr schönes Gasthaus, freundliche Bedienung und köstlich und sehr schön angerichtete bayrische Speisen. Große Portionen für 8,90 € dazu lecker Bier aus der Hausbrauerei. Wir können das Lokal nur empfehlen einfach Klasse. Im Sommer ist auch ein großer Biergarten am Gasthaus alles perfekt.
Christian H.
Rating des Ortes: 4 Waldkirchen, Bayern
Hatte eine Suppe und einen Schweinebraten. Mit dem Schweinebraten war ich sehr zufrieden. Die Suppe schmeckte etwas wässrig.
Christian B.
Rating des Ortes: 3 Würzburg, Bayern
Das Bräustüberl in Hacklberg hat vor ein paar Monaten mit neuem Pächter wieder eröffnet. Die Wirtsstube ist weiterhin sehr gemütlich, der Barbereich gelungen. Der hintere Teil wirkt zwar modern, aber wenig gemütlich. Mit Lederstühlen, dunklen Tischen und Antrazit-Farbtönen hat er eher den Charme eines 0815 Hotelrestaurants. Sehr schade, da hier die meiste Sitzplätze sind. Ich habe stets den Eindruck, dass alle Gäste als erstes die alte Stube besetzen und dann mehr aus Platznot gezwungen in die moderne Fürstenstube gehen. Insofern finde ich das Ambiente dann eher durchschnittlich, je nachdem in welcher Stube man sitzt. Das Essen ist hingegen durchwegs gut, klassische Gerichte und neue Ausflüge gut kombiniert. Preislich absolut ok. Und die große Auswahl an Hacklberger Bieren ist hervorragend. Der Service ist freundlich, teilweise etwas gehetzt. Kurzum: Gut Essen und Trinken kann man dort und das zu angenehmen Preisen. Wenn es denn nur überall gemütlich wäre ;-)
Volker B.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Das, meiner Meinung nach, schönste Gasthaus in Passau! Über der Donau gelegen, im Biergarten, kann man dort sehr gut bayerische Hausmannskost geniessen, dazu ein leckeres Bier schlürfen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen… :-) Absolute Empfehlung: die Haxe! Freundlicher Service und akzeptable Preise runden das Gesamtbild ab.
Sebastian P.
Rating des Ortes: 5 Bubenreuth, Bayern
Sehr leckeres Essen im Bräustüberl, hatte von der Saisonkarte Pfifferling Sülze mit Räucherlachstatar und anschließen die Filetspitzen mit Pfifferlingen an Fettucine und Salat. Ebenso die Terasse sehr schön zum Sitzen im Sommer, nur viel Verkehr da direkt zum Parkplatz hin.
Detlef G.
Rating des Ortes: 4 Marburg, Hessen
Ein wunderschönes Brauhaus in Passau mit einem ebenso schönen Biergarten. Leider hatte es bei unserem Besuch geregnet, so dass wir in der Wirtsstube Platz nahmen. Das Bier und auch das Essen war sehr lecker. Großes Helles für 2,90 Euro und der große Schweinsbraten 8,90 Euro! Passt! Beim nächsten Passau Besuch gerne wieder! Sehr schön!
Stephan F.
Rating des Ortes: 3 Pottenstein, Bayern
Gemütliche Ambiente, herrliche Lage. Etwas schwierig zu finden, kein Hinweisschild an der Einmündung. Reichliche Auswahl an Salaten warmen und kalten Speisen. 2 Fleiachplanzerl gegessen. Das erste war sehr gut aber das andere war schon etwas verbrennt, wahrscheinlich weil es schon zwei Tage in der Warmhaltetheke lag.
RK User (apassa…)
Rating des Ortes: 2 Passau, Bayern
Allgemein Seit Jahren Stammkunden-seit letzten Samstag NIEWIEDER!!! Bedienung Ungepflägtes Äußeres, absolut Lustlos zu der Arbeit und den Gästen. Das Essen Die Haxe war ein Knochen mit Haut kein Fleisch dran sehr trocken. Kinderspätzle kalt serviert. Alles stehen lassen bezahlt und gengangen für immer!!! Das Ambiente der Tisch war dreckig vom Vorgänger traute mich nicht zu fragen obs jemand abwischt meine Frau tat es mitm Tempo
Matthias B.
Rating des Ortes: 2 Espelkamp, Nordrhein-Westfalen
Schön gelegener, schattiger Biergarten, der, obwohl direkt an der Bundesstraße gelegen, doch erstaunlich ruhig ist. Schöner Kinderspielplatz, daher auch viele kleine Gäste. Die kalten Biergartenspeisen sind zu teuer, das Personal an der Kasse kann auf grüß Gott! nicht antworten, Kassenzettel gibt’s keinen. Die Bedienung am Tisch bedankt sich für Trinkgeld nicht. Qualität der Speisen und Getränke gut, Service unterirdisch. SCHADE!
Olaf S.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Authentisches Brauhaus, mit wirklich leckeren Bieren. Für Bieraffine ein muß. Einzig die manchmal schleppende aber durchaus freundliche Bedienung ist etwas verbesserungswürdig Sonst alles perfekt
Fred A.
Rating des Ortes: 4 Aschaffenburg, Bayern
Nach wie vor eine Instanz: Im Sommer sitzt man im Biergarten oder auf der Terasse. Bei kälterer Witterung drinnen und genießt Bier– als auch bayerische Spezialitäten. Dabei muss es nicht immer der köstliche Braten sein. Auch die Salate sind sehr zu empfehlen und nicht nur was für Vegetarier.
Ro-gen
Rating des Ortes: 5 Schwabhausen, Bayern
Das Bräustüberl ist etwas ausserhalb vom Kern Passaus, ca 5 min. mit dem Wagen. Es liegt in einem Waldstück schön eingewachsen. Es ist ein altes Gebäude sieht aber frisch saniert aus. Die Einrichtung ist rustikal aber trotzdem nicht derb, einfach zum wohlfühlen. Publikum gemichst von Alt bis Jung alles vertreten. Service herrvorragend sehr nett und aufmerksam. Essen durch und durch bayerisch aber für jeden etwas dabei ebenso Fisch und vegetarisch. meine Freundin hatte ein Zigeunerschnitzel und ich eine Schweinshaxn, beides überaus lecker und die Portionen mehr als reichlich, dazu gab es Jakobi Hefeweizen Hell und Urhell, auch die Biere sehr gut. Auch die Preise sind für solch eine Klasse sehr annehmbar. Fazit absolut empfehlenswert
RK User (wecker…)
Rating des Ortes: 4 Kulmbach, Bayern
Wir besuchten das Bräustüberl zur Mittagszeit für ein Geschäftsessen mit 4 Personen. Auf Grund der doch schon etwas kühleren Temperaturen suchten wir uns einen Platz im inneren des Lokals. Da wir erst gegen 13:00 Uhr da waren, war ein freier Tisch auch kein Problem. Das Ambiente entsprach voll meinen Erwartungen an eine typisch bayerische Braustube. Die Bedienungen waren schnell, freundlich. Die Speisekarte bietet alles was man sich von einer bayerischen Braugaststätte erwartet, von der Brotzeit für Wanderer über Haxen zum Fisch. Die Qualität und der Geschmack der Speisen war sehr gut. Das Preis-Leistungsverhältnis auch. Gesamturteil: empfehlenswert.
RK User (famili…)
Rating des Ortes: 5 Moos, Baden-Württemberg
Wir stürmten mit unseren 3 Kindern(8,5,5) die Tereasse des Bräustüberls.
Unsere Kinder wünschten sich zur(in Bayern unüblichen Zeit) Weißwürste — das war kein Problem.
Wir entschieden uns für den Bräuteller(mit Surbraten, Schweinsbraten, Bratwurst, Semmelknödel und Sauerkraut), sowie für die Haxe mit Reiberknödel und Krautsalat.
Die Bedienung ging super auf unsere Kinder ein, besonders als sich unser Sohnemann nicht zwischen Weißwurst und Schweinswürstl(Bratwurst) entscheiden konnte. Selbst als er schon leicht in Richtung Bratrürstl tendierte fragte sie ihn, ob er statt dem Sauerkraut lieber Pommes dazu möchte — er entschied sich dann doch für Weißwürste. Wie selbstverständlich wurde den Kindern dann zu den Weißwürsten neben dem üblichen süßem Senf ein Tütchen Ketchup dazu gelegt(in Bayern ja eigentlich eine Todsünde — aber für Kinder…). Aber unsere Kinder entschieden sich dann doch nach einem kurzen Versuch für den süßen Senf(echte Bayern eben).
Der Bratenteller und die Haxe waren super lecker, vor allem die richtig«resche» Kruste der Haxe. Diese kriegt man selten so gelungen vorgesetzt. Das Bier(mein Festbier und das Weißbier meiner Frau) waren richtig süffig und wohl temperiert.
Zu bemängeln gäbe es nur ein paar Kleinigkeiten: — das Festbier wäre besser in einem Krügerl als im Glas ausgeschenkt — die Croutons im Inneren des Reiberknödels würde ich mir etwas dunkler wünschen — die Bedienung hat 1 Fanta, 2 Sprite verwechselt und 2 Fanta und 1 Sprite gebracht — aber wer damit nicht leben kann, ist selber schuld
Für die Kinder gibt es auch noch einen Spielplatz zum austoben. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist voll in Ordnung. So zahlten wir für insgesamt 1 Haxe, 1 Bratenteller, 3 Paar Weißwürste, 3 Brezen, 1 Fanta, 2 Sprite, 1 Weißbier, 3 Festbier zusammen knapp 50,– €. Alles in Allem gehört das Hacklberger Bräustüberl für uns erste Wahl, wenn wir ab und zu in Passau sind!
Benny E.
Rating des Ortes: 4 Passau, Bayern
Klasse Biergarten und eine Wohlfühl-Atmosphäre draußen, urige Holzeinrichtung drinnen. Meine Haxe war wunderbar, die Bedienung freundlich, die Weißwürste waren allerdings etwas kälter, als sie hätten sein sollen. Trotzdem sehr empfehlenswert!
RK User (ro-gen…)
Rating des Ortes: 5 Schwabhausen, Bayern
Das Bräustüberl ist etwas ausserhlab vom Kern Passaus, ca 5 min. mit dem Wagen. Es liegt in einem Waldstück schön eingewachsen. Es ist ein altes Gebäude sieht aber frisch saniert aus. Die Einrichtung ist rustikal aber trotzdem nicht derb, einfach zum wohlfühlen. Publikum gemichst von Alt bis Jung alles vertreten. Service herrvorragend sehr nett und aufmerksam. Essen durch und durch bayerisch aber für jeden etwas dabei ebenso Fisch und vegetarisch. meine Freundin hatte ein Zigeunerschnitzel und ich eine Schweinshax´n, beides überaus lecker und die Portionen mehr als reichlich, dazu gab es Jakobi Hefeweizen Hell und Urhell, auch die Biere sehr gut. Auch die Preise sind für solch eine Klasse sehr annehmbar. Fazit absolut empfehlenswert
Gerhard H.
Rating des Ortes: 4 Tiefenbach, Bayern
Leider kann man im Februar nicht in den Biergarten… …denn der Hacklberger Bräustüberl Garten gehört sicher zu den schönsten seiner Art im Passauer Land. Aber das Bräustüberl selbst ist durchaus auch einen Besuch wert, vor allem, wenn man gute bayrische Wirtshauskost zu vernünftigen Preisen genießen 26.02.201108:46, ein gutes Bier trinken, und eine nette und urige Wirtshausatmosphäre erleben möchte. Ich hatte bei meinem letzten Besuch einen«Schweindlbraten» in Dunkelbiersosse mit einem Kartoffelkloss und einem herrlichen Krautsalat. Das Fleisch war reichlich, schön mager und sehr schmackhaft. Die Sosse wirkte unverfälscht und«echt», nur der Kloss war nicht so perfekt, wie er sein könnte, sondern leider ein bisschen«Metzeler perfekt» mässig(sprich ein wenig«gummig» in der Konsistenz). Vermutlich wurden die Kartoffeln zu rabiat mechanisch zerkleinert, dann werden die gerne schnell kleistrig. Dafür war der Krautsalat sensationell gut. Alles in allem kann ich das Hacklberger Bräustüberl empfehlen. Und wie gesagt: der Garten ist im Sommer eine Wucht…
Christoph M.
Rating des Ortes: 5 Oberösterreich, Österreich
Ein Braugasthof wie er im Buche steht. Bodenständig, gut bürgerliche Küche; stets freundliches und zuvorkommendes Servicepersonal und sehr gemütlich für Freitag Nachmittag direkt nach der Arbeit.
Florian H.
Rating des Ortes: 5 Regen, Bayern
Auf ein Abendessen im Hacklberger Brauerei Wirtshaus: Typisch Bayrisch, wie es sich für ein Brauereiwirtshaus gehört: Eine reichliche Auswahl an verschiedenen Biersorten. Auch kulinarisch ist einiges geboten, vom typischen Schweinebraten bis hin zum Garnelensalat. Die Preise sind für Passau vollkommen in Ordnung gewesen, die Portionen genau richtig und die Bedienungen schnell und freundlich. Wenn man sich zu späterer Stunde einfinden will, ist aber eine Reservierung angebracht, da ab 19:30 das Wirtshaus sehr schnell voll wird.
Testtw
Rating des Ortes: 3 Reichertshausen, Bayern
Den dritten Stern gibt es für den einmaligen Biergarten mit den unterschiedlichsten Bäumen. Der Laden gehört dem Passauer Bischof, der damit sein Priesterseminar unterhält. Das Abgebot ist gut, reichlich.