Wenn man sich das, mittlerweile leider schon sehr kommerzialisierte, Holländische Viertel anschaut, dann sollte ein Besuch des Jan Bouman Hauses nicht fehlen. Das Museum wird durch einen Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e.V. unterhalten und zeigt ein komplettes Haus mehr oder weniger im Originalzustand von 1735. Die Räume sind eher karg, dafür gibt es z.B. ein Modell des Viertels von 1987 zu sehen sowie recht detailierte Informationen über die Restaurierung. Man darf einfach nicht vergessen, dass die Gebäude stets genutzt wurden und daher auch eine wechselvolle Geschichte haben. Der Hinterhof mit kleinem Garten lädt vor allem bei Sonnenschein zu einer Pause ein, die Chance, dass man ungestört bleibt, ist recht groß ;). Der Eintritt von 3 Euro ist wirklich human und unterstützt den Verein.
Jules H.
Rating des Ortes: 3 London, Vereinigtes Königreich
Das Jan Bouman Haus ist Part des Holländischen Viertels in Potsdam. Dieses Viertel wurde zwischen 1733 und 1740 unter Leitung des holländischen Baumeisters Johann Boumann erbaut und sollte niederländische Handwerker nach Brandenburg locken. Als Teil der Wiederentdeckung diese Viertels nach der Wende wurde dieses Haus restauriert und in den Originalzustand zurück versetzt. Die Raume sind nur spärlich ausgestattet und jede Wand ist vollständig mit Wandzeitungen plakatiert. Man kann sich durch Stunden von denkmalhistorisches Details lesen. Ich denke mal für Architeckten ist das wircklich interessant, für uns Normalsterbliche kann es schnell langweillig werden.