Mit Abstand die besten Brötchen weit und breit. Der Service ist immer freundlich und zuvorkommend, selbst wenn am Wochenende morgens die Schlange 20 m lang ist — zügig geht es trotzdem. Und Kinder bekommen eigentlich immer eine Kleinigkeit.
Jasper G.
Rating des Ortes: 4 Schenefeld, Schleswig-Holstein
Super leckere Brötchen, Kuchen(klasse Apfelkuchen!!), zu empfehlen die Franzosen und die Wellness-Croissants. Die mit 70 cent doch recht happig berechneten Franzosen sollten nicht immer kleiner werden. Als Zugezogene empfanden wir die Bedienung etwas unterkühlt, während«bekannte» Kunden hofiert werden. Ansonsten top!
Zauber
Rating des Ortes: 5 Schenefeld, Schleswig-Holstein
Es gibt hier die besten brötchen.aber .warum gibt es keine eiweissbrötchen mehr??? erst das brot weg und jetzt die brötchen:-(( gibt es eine alternative?
Krad
Rating des Ortes: 5 Pinneberg, Schleswig-Holstein
Der beste Bäcker Deutschlands!!! Ob Torten, Kuchen, Brötchen oder Brote. alles sehr lecker!.. Für diesen Bäcker giebt es keine Konkurenz!!! Wir sind seit 18 Jahren Stammkunden aus Leidenschaft!!! 5 Sterne!!!
Agapim
Rating des Ortes: 5 Schenefeld, Schleswig-Holstein
Der leckerste Bäcker den es überhaupt gibt!
Teq S.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Meiner Meinung nach die leckersten Brötchen weit und breit. Schöné Auswahl. Sonntag vormittag geöffnet. Edit: War jetzt auch mal wegen Kuchen hier, nachdem ich in Lurup absolut nirgends was Anständiges zum Mitnehmen gefunden habe. Die Erdebeerschnitte und Omas Apfelkuchen bei Schlüter waren genau das, was ich gesucht hatte und waren wirklich köstlich! Schlüter hatte auch um halb fünf noch eine ordentliche Auswahl. Prima. Nächstes mal fahre ich gleich hierher.
Philip S.
Rating des Ortes: 5 Seevetal, Niedersachsen
Hmmmm. sehr leckere Brötchen! Besonders die Mohn– und Sesambrötchen sind sehr zu empfehlen! Diese sind rundherum mit Mohn oder Sesam bedeckt — auch am Boden!!!
Herber
Rating des Ortes: 5 Hamburg
heute hatte ich mal wieder so ein kleines aha-erlebnis. ich bin auf dem weg nach halstenbek. der eine oder andere ahnts vielleicht schon. zu bäcker schlüter. ;-) von der blankeneser chaussee gerade links eingebogen in die hauptstraße, da muss ein ömchen — 30 m vom beampelten fußgängerüberweg — über die straße. mit rollator. alle bremsen. ich auch. sehe ich rechts ein schild, ein brezelschild. das von bäcker schlüter. der ist hier mit seinem shop gleich neben aldi. wusste ich gar nicht. ich also auf den parkplatz. das ist ja schön, begrüße ich die beiden engel beim eintreten. dann brauche ich ja gar nicht mehr nach halstenbek. die beiden strahlen zurück. zwei von ihren hübschen knackfrischen bitte. und — während die eingetütet werden, frag ich nach diesen kleinen brötchen in den auslagen: ja, genau die. das sind, kommt die antwort, unsere tafelbrötchen. nein, die sind ohne knoblauch. was folgt, ist eine kurze warenkunde. die überzeugt. möchten sie eins? zwei — bitte, gebe ich zurück. zum probieren. links vor der theke sind drei bistrotische. du könntest doch eigentlich eine tasse kaffee. ob ich einen spekulatius dazu haben mag? und ob! während ich meinen kaffee genieße, bleibt mein blick an einer auslage hängen. mit urtyp ist sie ausgeschildert. richtig urtyp-mäßig sieht die aus. ob sie auch so schmeckt? außen schön fest, und innen weich, mit 60% weizen– und 40% gersteanteil, werde ich wiederum mit einem kurzen ausflug in die warenkunde belohnt. dann nehme ich eins. ein ganzes?, kommt die rückfrage. ich guck auf meine brötchentüte — gute frage! ein halbes reicht. ob ich es im stück oder aufgeschnitten haben möchte. bitte in schnitten! wie dünn ich sie mir wünsche? und während sie fragt, zeigt sie auf ein kleines hölzernes tischmodell mit unterschiedlichen schnittstärken. ich staune. die 7 bitte. urtyp heißt das also, versuche ich mich rückzuversichern. sie können, bejaht sie, das gar nicht vergessen, wenn sie den bon aufbewahren. da steht unsere brötchen– oder brotsorte mit drauf. ich staune. ein bäcker, der jedes brötchen boniert. für ihre freundliche art und die hilfreichen auskünfte danke ich ihnen, sage ich zum abschied. draußen empfängt mich nasskaltes hamburger wetter. macht nix. die tüten von bäcker schlüter sind ja trocken. unter dem mantel. :-)