Sehr gemütliches Ambiente, sehr nette Bedienung. Die Karte bietet Bayerische Kost, sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein. Der Seniorchef erkundigte sich persönlich ob alles in Ordnung ist. Preis-Leistung ist top, die Portionen sind sehr ordentlich, wer hungrig ist der ist hier an der richtigen Adresse. Das Riesenschnitzel ist allerdings nur was für gestandene Männer ;-) probiert es aus. Die Toiletten sind sehr modern und gepflegt. Wer im Bayerischen Wald Urlaub macht sollte unbedingt vorbei schauen, es lohnt sich!
Max H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Allgemein Der alt eingesessene Gasthof zum Sonnenwald liegt inmitten der Gemeinde Schöfweg, den Angaben auf der Homepage folgend hat kürzlich ein Umbau und ein Generationswechsel stattgefunden. Das Lokal nutzen vor allem Einheimische, aber auch Urlaubsgäste. An diesem«Tag der Arbeit» war einiges los, Gäste jeden Alters anwesend. Nach der netten Begrüßung nahmen wir an einem Tisch Platz, den soeben eine zufrieden erscheinende Familie verließ. Der Tisch wurde noch abgeräumt, abgewischt und wir nach den Getränkewunsch gefragt. Die Speisekarte, die in einem Holzrahmen eingefügt ist, wurde sogleich gereicht. Wir hatten einen Blick in die Küche, da wurde gewerkelt und gebruzzelt. Also Anzeichen für wirklich frische Speisen. Normalerweise bin ich sehr kritisch bei der Vergabe von 5 Sternen, doch hier ist es in einigen Punkten angemessen. War ganz sicher nicht zum letzten Mal hier. Bedienung Der sehr freundliche Seniorwirt und die Bedienung begrüßten uns sehr nett, man hatte sofort das Gefühl, dass man willkommen ist. Der Juniorwirt und auch alle anderen Beschäftigten sind ebenfalls sehr freundlich. Die Getränke wurden schnell serviert, ebenso bald nach der Bestellung die Salatteller. Die Wartezeit auf die Hauptgerichte war angenehm, auf keinen Fall zu lang. Zwischendurch wurde gefragt, ob alles ok ist. Nachbestellung von Getränken war bei jedem der anwesenden möglich und wurde umgehend erfüllt. Das Essen Das Angebot reicht von der Tagessuppe über etwa 10 Hauptgerichte und mehrere Desserts, das täglich wechselt. Es gibt vorwiegend bayerische Schmankerl, so z. B. in Anlehnung an den Hausberg Brotjacklriegel«Jackls Lieblingsessen», das ist der Schweinekrustenbraten mit Knödel und Salat(8 Euro). An diesem Tag gabs auch Schweinshaxn, Spargelgerichte, Zanderfilet und Schnitzel. Bei den meisten Gerichten ist ein gemischter Salat dabei, die Preise bewegen sich zwischen 8 und 12 Euro. Ausreißer nach oben sind wirkliche Spezialitäten, z. B. Rinderfilet. Die Getränkepreise entsprechen dem Niveau des Bayerischen Waldes, z. B. Halbe Helles für 2,50 Euro. Wir entschieden uns für Schweinsbraten(8 Euro), Schweinshaxn(8,50 Euro) und Schnitzel(8 Euro). Alle drei waren wir sehr zufrieden, sowohl mit Geschmack als auch den überaus großen Portionen. Wer guten Hunger mitbringt, ist hier richtig. Sterneküche darf natürlich nicht verlangt werden. Einzig vielleicht die Anregung, dass auch eine Getränkekarte gereicht werden sollte. Gerade im Bayerischen Wald ist mir schon oft aufgefallen, dass gerade alkoholfreie Getränke im Vergleich zu Bier oft sehr teuer sind. Das Ambiente Es stehen mehrere Gasträume und ein Saal zur Verfügung, die vor allem aufgrund der Holzverkleidung sofort Heimeligkeit ausstrahlen. Ein gepflegtes und gemütliches Dorfwirtshaus in langem Familienbesitz, das eher als Landgasthof eingeordnet werden sollte. Die Wirtsleute stehen mit Engagement hinter ihrer Location, so dass sich der Gast wirklich wohl fühlt und wieder kommt. Sauberkeit Die Tische sind nur in der Mitte mit einem Tischläufer versehen und dadurch leicht zu reinigen, die Räume sowie die Toiletten frisch renoviert und äußerst geplegt.