Karte aktivieren
Ja |
Besonderheiten
Wir behandeln Patienten nach Unfällen, Operationen oder Erkrankungen in den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie. Zur Anwendung kommen je nach Verordnung Physiotherapie, Ergotherapie, Medizinische Trainingstherapie, Ernährungsberatung, psychologische Beratung, Sozialberatung und Arbeitsplatztraining unter fachärztlicher Leitung. Es bestehen Verträge mit allen Kostenträgern.
Für Selbstzahler bieten wir mit dem Medizinischen Training die Möglichkeit, auch ohne ärztliche Verordnung unter physiotherapeutischer Anleitung individuelle Übungsprogramme an medizinischen Trainingsgeräten durchzuführen.
Firmengeschichte
Hat 1997 eröffnet.
Die Eröffnung durch die bis heute in der Geschäftsführung tätigen Inhaber German Ross und Stephan Sparwasser erfolgte zunächst am Standort Grünes Tal auf einer Mietfläche über 1.000 qm mit 11 Mitarbeitern. 2003 erfolgte der Umzug in einen eigenen Neubau in der Wuppertaler Straße mit aktuell 1.500 qm. Der Standort am Grünen Tal besteht als Praxis für Physiotherapie über 500 qm weiter fort.
Seit Beginn ist das Kerngeschäft die ambulante/teilstationäre Rehabilitation. Daneben bestehen Zulassungen für die Heilmittelleistungen Physiotherapie und Ergotherapie sowie Privatzahlerangebote.
Das Team stand von 1997 — 2013 unter ärztlicher Leitung von Dr. Peter Jokisch. Anschließend übernahm der amtierende Chefarzt Dr. Perkams die Rolle der fachlichen Leitung Heute sind insgesamt 55 Angestellte im Unternehmen tätig.
Rehazentrum Schwerin empfiehlt auch
HELIOS Kliniken Schwerin Klinik für Chirurgie
Health & Medical
Rehazentrum Schwerin meint,
«Die Klinik ist der stärkste Zuweiser für die ambulante Rehabilitation und seit Beginn der Zusammenarbeit aufgeschlossen für moderne Therapiekonzepte.»