Wir sind durch Zufall hier gelandet. Scheinbar alles selbst gemacht. Die erste Eierschecke im Westen. Anders als in Leipzig, aber sehr meisterlich gemacht. Respekt! Die Rhababer-Rahmtorte ist zum anbeten. Unsere neue Raststädte an der A1!
Alexandra G.
Rating des Ortes: 5 Schwerte, Nordrhein-Westfalen
Das Café Köhle bietet hervorragenden, sauleckeren Kuchen, Torten, Pralinen und handgefertigte Schokoladenspezialitäten. Vor ca. 1,5 Jahren ist das Café neu gestaltet worden und die Einrichtung ist von vorher altbacken auf modern und schick verändert worden. Es lohnt sich in jedem Fall dort so richtig zuzuschlagen… Entweder zum Mitnehmen oder einfach gemütlich vor Ort zu schlemmen!
Höhlen
Rating des Ortes: 5 Schwerte, Nordrhein-Westfalen
Hier gibt es definitiv die besten Torten im Umkreis von 10 km um Schwerte. Konditormeister Lemke beherrscht die Herstellung wahrer Schlemmerprodukte exzellent. Man hat die Qual der Wahl, kann unter 20 üppig hohen Frucht– und Quarktorten die gerade genehmste aussuchen, und für den kleineren Appetit gibt es kleine Joghurtstücke und verschiedenste, auch sauleckere Kuchen frisch vom Blech. Hat man dann seine Wahl getroffen und verlässt seelig mit gut gefülltem Kuchenpaket die Konditorei, merkt man am überraschend hohem Gewicht der Tortenstücke, dass hier bestimmt Qualität(und Kalorien) drinsteckt. Es ist echte, handgemachte Tortenkunst, man trägtkeine aufgeblasenen Schnellmischungen oder langweilige Fabrikprodukte nach Hause. LECKERRRRRR !
Werner K.
Rating des Ortes: 4 Hagen, Nordrhein-Westfalen
In Schwerte scheint es tatsächlich noch ein«Postamt» zu geben. Jedenfalls findet man am Postplatz ein altehrwürdiges Gebäude, an dem man diesen Schriftzug lesen kann. Schräg gegenüber befindet sich das Café Köhle, welches mich sehr angenehm überrascht hat. Das Schaufenster bietet schon mit selbstgemachten Schokoladen-Osterhasen etc. ein freundliches Ambiente und in der Kuchentheke«lächeln» Dich die schönsten Torten an. Also wird Platz genommen und eine gemischte Obsttorte und ein Cappuccino bestellt. Die Obsttorte ist ein wahrer Augenschmauss von ordentlicher Größe. Früchte ohne Ende: Aprikose, Mango, Apfel, Banane, Erdbeere und Himbeere. Der Boden ist doppelt und sehr raffiniert gemacht mit einer ganz zarten Marmeladeneinlage und etwas Pudding. Am hinteren Rand dann noch eine Verzierung mit einem Hauch von Marzipan. So etwas Köstliches habe ich schon lange nicht mehr gegessen. 2,95 Euro sind zwar kein Sonderangebot für diese Torte, aber dennoch ist sie es jeden Cent wert. Der Cappuccino war mir ein bisschen zu klein, aber recht gut mit viel Milchschaum und für 2,20 Euro schon ok.