Pretty tasty tapas. Not a lot of variety but we especially enjoyed the gambas and the goat cheese. I asked for a vegetable to use with the cheese spread and they sent someone to the store for a cucumber. Very accommodating! Friendly service. Our server spoke English and offered one menu in English. The sangria tasted good but garnished with canned fruit. We will go back.
Askan S.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Liebevoll jahrzehntelang abgeschabt & verwinkelt — sogar auf drei Ebenen — trifft sich hier jede eher angenehme Menschenvariante unter Stierkampfplakat schon ab 15 Uhr(nur ich dann schon). 3 ausgetretene Stufen hoch zu kleinen Speisen zu akzeptablen Preisen & meinem liebsten Wein ‘Jumilla’ tiefgekühlt 0,5 € 8,20, wie ich es mag. Fischsuppe € 5,80. Estragon-Hähnchen(klein aber fein !!) € 4,90. [Nur dies mit dem Wein reichte mir gestern 23:20 zum großen Glück] Jede Kleingruppe KANN sich separieren !! Wenn der pakistanische Vater von ‘Adam’ vor dem Ansturm seinen ganzen Fisch(sicher 30 cm) verspeist, wissen Sie, daß er AHNUNG hat & nicht am kurzen Zügel gehalten wird. Er bedient auch um diese Zeit, wenn CONSTANTINOS noch nicht rennt + SONJA noch nicht charmiert oder ‘Geli’ noch nicht beweist, daß Sie weltgewand ist, ohne unecht zu wirken. Am WochenENDE brauchen nicht wirklich mehr zu kommen, denn es ist dann voll ! Leider oft nur südamerikanische gute-Laune-Musik, wo ich doch die herzzerr– & mit-reißende FLAMENCO-Musik suche & kaum außerhalb von E. finde. Aficionado halt ! Ideal besonders für den Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel + sofern er gerne d. MAiN-stream ausweicht ! P. S.: «Bis 23» Uhr heißt nur«für Küchenbestellungen» — danach ist OHNE Uhrzeit u.U. solange geöffnet wie ihr gute Laune verbreitet — auch bis nach 1 Uhr o.ä.
Jody S.
Rating des Ortes: 1 Cologne, Germany
neither Spanish nor tasty, just loud and crowded After being turned away from other restaurants because they were full on the Saturday night or because they didn’t look so nice inside, hunger alerted us to what should’ve been a Spanish restaurant with Spanish on the door and on the menu, but no one could speak it inside. Although we did our best to find out why the restaurant was Spanish in writing only, the noise level was very high. We asked the server to send us the owner, who then explained the complicated history of the restaurant with old and new cooks and changes in management and encouraged us to try the patatas bravas and the boquerones, neither of which was very good: the potatoes were greasy and the anchovies tasted fresh from the jar. Since this restaurant also didn’t accept credit cards, we decided to keep looking and not to believe what you can read on the doors of Spanish restaurants in Stuttgart.
RK User (turi--…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Urig hin oder her… Wir wollten wieder einmal ganz gemütlich spanisches Hähnchen mit Bravas genießen und wurden mega enttäuscht. Früher als sehr gute spanische Küche bekannt war es dieses Mal ein absoluter Reinfall: das wenige Geflügelfleisch war zäh wie Schuhsohle,(die dazu Soße war lecker!), Kartoffeln waren viel zu lang frittiert, Knoblauchsousse war wohl aus der Packung(!!!) …und zum KRÖNENDEN Abschluß lagen wir am nächsten Tag beide mit Durchfall flach! Man muss nicht mehr dorthin — sehr schade! Bedienung war sehr freundlich, hat uns aber trotz Beschwerde keinerlei Alternativen angeboten z.B. Expresso o.ä.
Lucian
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Zum Andalucia fällt mir nur ein: klein aber fein! Die Speisen werden mit sehr viel Liebe zubereitet. Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Probiert es aus!
RK User (vers…)
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein Spanier, bei dem Besitzer und Koch Griechen sind… geht das? Ja — das geht!
Ich weiß gar nicht, zum wievielten Male ich jetzt im Andalucia war. Ausnahmsweise fand ich diesmal schnell einen Parkplatz, denn das ist rund um den Stuttgarter Marienplatz nicht einfach.
Während ich aber bisher immer allein für ein einfaches, ehrliches gutes Essen im Andalucia war, kam ich heute erstmals in charmanter Begleitung. Ein Tisch am Fenster, eine sehr dezente, aber immer aufmerksame Bedienung, genau, was wir uns gewünscht hatten.
Je dunkler es ist, desto heimeliger sind die alten, schon etwas abgewetzten Holztische, die bunten Gemäldeschinken an der Wand, die kräftigen Farben. Heute waren wir früh dran, es war noch hell, da sieht man alles, was abends vom Schummerlicht überdeckt wird, aber ich glaube, gerade das ist es, was ich am Andalucia mag.
Es ist keine Hochküche, na und? Die Karte ist überschaubar, aber für jeden etwas dabei. Klasse die Tapas, aber sogar auch Specials wie das Cocido Madrileno, das ich einfach liebe.
Meine Begleitung hatte das«Kubanische Reisgericht» mit gebackenen Bananen. Ich durfte probieren: Selten(oder nie?) haben wir beide besseren Reis gegessen. Schade, dass sie die Bananen nicht so sehr mochte, ich fand sie perfekt und verputzte sie quasi als Nachtisch.
Ich selbst hatte den Fischteller, ich glaube ich habe ihn zum dritten Mal ausgewählt. Herrlich, lecker, einfach klasse. Der Teller ist reichhaltig, vereint Meeresfrüchte mit Seefisch. Einer der Fische war diesmal nicht ganz frisch, bei der großen Menge ließ ich diesen einfach liegen… klar, eigentlich sollte das nicht sein, aber ich muss sagen, dass das bisher noch nie der Fall war und ich einen einmaligen Ausrutscher zu verzeihen bereit bin.
Alles in allem war es ein klasse Abend mit leckerem Essen. Gesamturteil GUT. Achso, und eines ist noch wichtig: das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Stuttgart so fast nicht schlagbar. Kompliment!
Trötfi
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ziemlich teuer, ziemlich wenig, gar nicht mal so lecker für den Preis.
RK User (leo-un…)
Rating des Ortes: 4 Landsberied, Bayern
Eigentlich von außen ein sehr unscheinbares Restaurant, die Inneneinrichtung praktisch einfach, trotzdem eine sehr gute Atmosphäre.
Die Speisekarte ist nicht zu voll, aber für jeden etwas dabei. Wenn man bei einem Spanier Essen geht, erwartet man genau diese Auswahl an Speisen.
Super war die unheimlich freundliche und aufmerksame Bedienung durch recht junges Personal, total cool und echt gut drauf. Man kommt gleich ins Gespräch und hat einen hohen Wohlfühlfaktor gleich zu Beginn.
Das Essen ist richig klasse. Alle Gerichte die wir bestellt haben(Tapas) war super lecker und vom Preis /Leistungsverhältnis absolut richtig und passend.
Das Publikum ist sehr gemischt und zeigt, dass wirklich für alle Gourmet´s etwas dabei ist.
Was will man mehr als gut Essen, super freundliches und aufmerksames Personal — da nimmt man doch gerne das einfache Ambiente gerne in Kauf.
Wenn ich die Gelegenheit habe, werde ich auf jeden Fall wieder vorbeischauen.
Leo und Freunde
Qypira B.
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
verdächtig, dass bisher keine real-negative bewertung hier stattgefunden hat oder ist es der effekt: es war grottenschlecht, aber ich werde nicht noch zusätzlich zeit+mühe verschwenden, um hier was zu schreiben. es war der schlimmste kulinarische höllentrip, den ich wohl erlebt habe. als wir reinkamen, waren nur 2 tische belegt, trotzdem hat es 10 min. gedauert, bis sich die bedienung zu uns bewegte in diesen 10 min. konnten wir belauschen, wie verschmuddelt das ganze lokal war. besonders an der fensterbank tummelte sich der dreck und kurz darunter pfeffer+salzstreuer, deren abdeckung übrigens total versifft warenweiter ging es mit dem kristallweizen: es wurde seltsamerweise nicht direkt eingeschenkt(also glas mit zitronenschale + volle flasche getrennt zum selbereinschenken hingestellt) zum glück, denn das glas war nicht richtig gewaschen(verkrustete essensreste) die zitrone mit krümel/dreck verzogen, als wäre sie zuvor auf dem boden gefallen ich habe das beanstandet es wurde aber dasselbe glas(nur zitrone neu) zurückgebracht. die tapas waren ok wobei das die fertigkost war, die alle verwandten lokale beziehen(konnte man also nicht viel falsch machen). die knobi-sauce jedoch war ranzig/glasig und schmeckte dementsprechend weiter mit dem hauptgang: ich bestellte den schon bereits gelobten gegrillten fischteller, allerdings mit der bitte, tintenfisch auszulassen + dafür bissl mehr vom restlichen drauftun(da allergisch). es kam MIT tintenfisch der gesamte fisch war durchweg grauenvoll: es waren 5 verschiedene sorten/stücke, allesamt aus tiefkühlkost hartfrittiert zu steinen offensichtlich mit dem hackebeil noch in tiefkühlzustand keingehackt, billigpannade drüber und ab in die friteuse, dessen öl übrigens schon leicht schwarz aussehen muß, denn ich konnte gerade mal 2 stücke essen, bei denen die struktur etwas dichter war. beim dritten teil war das verrußte/ranzige fett so penetrant durchdrungen, dass selbst ich(als tellerputzer bekannt) alles stehen und liegen lassen habe mein kumpel bestellte einen gegrillten schwertfisch, dieser war ebenfalls aus der tiefkühltruhe und in der pfanne wohl 5min zu lange vergessen worden: er war ranzig trocken, die zu angebräunte oberfläche wurde mit einer flächendeckenden überschüttung von gehackten lauchzwiebelchen übertünscht. am nachbarstisch fragte ein gast den kellner: was muß ich hier bestellen, damit ich so richtig satt werde? es wurde dann ein riesenteller wilde kartoffel mit besagter ranziger sauce das definiert die wertigkeit dieses lokals in den bereich volksfestimbiß oder studentengerecht. wenn ich minus 5 sterne geben könnte, dann wäre das sehr kulant. 35 euro in den gulli sehr schade.
Stefan
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren im Andalucia und hatten eine große Fischplatte. Der Fisch war ausgezeichnet, auch das Gemüse und die Salate waren lecker. Ich kann das Andalucia nur weiterempfehlen. Preise sind auch in Ordnung für die top Qualität. Einziger Nachteil, die Tische sind ziemlich klein und man sitzt recht eng aneinander. Trotzdem werde ich bald mal wieder das Andalucia besuchen und ein leckeres Fischgericht bestellen ;-)) (Fisch ist sehr gesund, da reich an mehrfach ungesättigten Omega-3 Fettsäuren) Zum Abnehmen als Abendessen besonders gut geeignet, weil kaum Kohlenhydrate und viele Proteine :-))
Chaos N.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein traditionelle Spanier gleich beim Marienplatz. Erinnert ein wenig an eine schmuddelige Studentenkneipe, bietet aber sehr leckeres Essen.
RK User (knde…)
Rating des Ortes: 3 Tübingen, Baden-Württemberg
An einem Samstagabend erinnerte das Andalucia eher an eine Kneipe als ein Restaurant. Die Gäste sassen dichtgedrängt, oder warteten an der Bar oder im Eingangsbereich noch auf frei werdenden Platz. Die Bedienung bringt schon mal das falsche Getränk and den falschen Tisch. Die bestellten Tapas waren zum Teil gut(Datteln im Speckmantel, Pulpo, …), und zum Teil wenig überzeugend(Fischspies, Lamm –war zu trocken und zu durch). Der Salat war in Ordnung, aber nicht besonders kreativ zusammengestellt. Nach einigen Tapas beliessen wir es bei nur einer Hauptspeise, und teilten uns einen Teller gegrillter Sepias. Die kleineren waren ganz ok, die grösseren kauintensiv und weniger schmackhaft, sodass wir selbst zu zweit den Teller nicht leeren wollten. Fazit: zumindest am Wochenende kein Ort für ein Essen in gemütlicher Atmosphäre. Die Tapas und Speisenauswahl war ok, die Qualität aber durchwachsen. Wir werden nicht unbedingt nochmal wiederkommen…
G. S.
Rating des Ortes: 4 Ostfildern, Baden-Württemberg
Eigentlich schreibe ich hier nur, um die Kritiken von 2008 zu bestätigen und hiermit auf den aktuellen Stand zu bringen. Alles fand ich unverändert so, wie bereits beschrieben, also ein alles in allem empfehlenswert uriger Spanier mit freundlicher Bedienung und angenehmer Hintergrundmusik.
Fioel
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Restaurant ist sehr schmudelig. Die Tappas waren okay. Preise fand ich für die durchschnittliche Qualität ein Tick zu hoch. Weine kann man trinken.
Kreati
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Eigentlich traut man sich hier nichts zu essen. Aber wenn der erst Eindruck vorüber ist und einen Rioja trinkt, geht es schon viel besser. Die Atmosphäre ist urig, Studentenhaft, aber authentisch. Zum essen. Die Tapas sind lecker und ebenfalls authentisch. Das Preisleistung Verhältnis ist gut.
MarkGG
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Tapas Auswahl fand ich etwas klein. Ansonsten war das Essen lecker, die Preise okay und den Service gut.
Kj
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
LECKER– das ist beim Essen ja mal das wichtigste, eng, laut und voll aber trotzdem so, dass man da immer wieder gerne hingeht! Es ist etwas origineller als die Standardspanier und hat dadurch mehr Flair!
Frabe
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Total gemütliches und schnuckliges spanisches Restaurant. In der kuschligen Atmosphäre des Andalucia kann man sehr gut jede Menge Tapas verspeisen, besonders die Patatas Bravas sind wärmstes zu empfehlen. Dabei muss man nicht mal ein schlechtes Gewissen haben, denn die Preise sind für Stuttgart wirklich sehr gut. Die Bedienung ist auch immer schnell, nett und zuvorkommend. Nichts auszusetzen.
RK User (konskr…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Andalucia gibt es laut Aussage vom Inhaber seit ca. 25 Jahren in Stuttgart. Es gehört also quasi zur Stadt! Man fühlt sich schon irgendwie wie in Spanien! Fehlt nur noch der Küstenwind und die Stiere… ;-) Die Bedienungen sind immer rasch zur Stelle, weil sie die Gäste ständig im Auge behalten und noch bevor man die Hand erhebt um der Bedienung zu signalisieren, dass sie bitte kommen möge, ist sie schon da! Wird das Personal etwa auch in Körpersprache geschult!!! Hat mir gefallen. Als wir ankamen, hat uns der Barmann sofort einen Willkommensschluck an der Bar spendiert! Hat uns auch sehr gefallen und fühlen uns sofort gut und als ob man sich schon kennen würde. Samstags, wenn der Sohn des Wirts da ist und die Bar schmeißt, kann es sogar vorkommen, dass, wie in Spanien beim Flamenco, bei heißer Musik, geklatscht wird… Leider fehlten die Tänzer/Tänzerinnen, die Flamenco tanzen… aber dafür ist das Restaurant leider etwas zu klein. Das Ambiente passt absolut! Das Restaurant ist zwar etwas klein und dunkel gehalten aber sauber! Seit mehr als 25 Jahren wurde da drinnen nichts verändert! Außer, laut Wirt, alle paar Jahre in den gleichen Farben gestrichen. Passt und hat uns gefallen!!! Das Restaurant ist absolut empfehlenswert! Grüße Euer KonsKritik!
RiedHa
Rating des Ortes: 4 Gernsheim, Hessen
Gestern nach der Messe ging es ins Andalucia. Wir bekamen Platz hinten am Stammtisch, dort zieht es nicht. Es ist immer voll dort, und wo nicht besetzt ist, zieht es. Aber wir gehen dort zu Messezeiten immer gerne hin, weil uns das Ambiente gefällt und das Essen lecker ist. Wir uns also so ein bissl durch die Karte bestellt, Pflaumen im Speckmantel, Rindfleischbällchen in Knoblauch Tonamtensauce, natürlich die wilden Kartoffeln mit Knoblauchsauce, Meeresfrüchtesalat, Leber in Knoblauchsauce und Seezunge. Alles war total lecker und sehr pikant, wie immer. Vor allem die wilden Kartoffeln sind sehr zu empfehlen. Einziger Wermutstropfen: Der Service war sehr nett aber auch sehr überfordert, es wurde bei der Bestellung immer was vergessen, sogar zuletzt bei den Kaffees, sonst wären es 5 Punkte geworden. Trotzdem beträgt die Wiederholungsgefahr 100%.
Philipp W.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Tapas(Auberginen, Fleischbällchen, Auberginen), die wir als Vorspeise hatten, waren sehr lecker. Die wilden Kartoffeln mit Knoblauchmayonnaise sind auch sehr gut. Die Hauptspeisen waren dafür eher enttäuschend:Die gemischte Fischplatte mit Tomatensauce und Knoblauch war nicht sehr ansehnlich. Die Schalentiere waren mit der Tomatensauce bedeckt schlecht zu essen. Die Sauce hat auch eher langweilig geschmeckt. Aber es war durchaus alles frisch. Als Beilage gab es spärlich Brot. Es ist uns nicht gelungen, es in ausreichender Menge nachzubestellen. Es kam immer nur ein mager gefüllter Brotkorb. Wir sind dann auf wilde Kartoffeln umgestiegen. ;-) Das Lammkotelett war sehr trocken und nicht gerade zart. Das Ambiente ist zwar sehr einfach gehalten, aber es ist durchaus gemütlich dort. Der Tisch war ein wenig wackelig. Die Bedienung war OK, aber es gab immer wieder Verzögerungen. Das Andalucia ist zusammengefasst somit für mich eher eine einfache, gemütliche Kneipe, wo man auch etwas kleines essen kann.
Tina B.
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wenn man nach 19.30 Uhr kommt, sieht man von außen schon durch das große Fenster wie sich die Leute innen stapeln. Das ändert sich auch nicht, nachdem man den Gastraum betreten hat. Also entweder früher kommen oder mit einigen anderen Gästen an der Bar warten. Solange kann man einen 54er mit warmer Milch trinken. Die Einrichtung ist sehr einfach und ähnelt einer Hafenkneipe. Der Service ist flink und kompetent. Die patatas bravas sind als Vorspeise ebenso zu empfehlen, wie der Thunfischsalat oder das Schnitzel in einer monsterdicken Soße zum Hauptgang. Sepia oder anderen Fisch kann je nach Gusto bedenkenlos bestellt werden. Alles frisch, alles lecker. Und jetzt kommts. Nach dem bezahlen überlegt man, ob die Bedienung tatsächlich alles berechnet hat?!? Ja, das hat sie!!! Es ist hier alles so günstig wie nirgendwo. Ach so, der Spanier wird übrigens von Griechen betrieben! :-)) PS: Die Internetseite ist deshalb vom Arigato, weil die beiden Restaurants wohl wirtschaftlich zusammen gehören und sie nur durch die Tübingerstraße getrennt sind. Im Arigato war ich schon ewig nicht mehr, deshalb kein Beitrag. Nur soviel, ich habe dort schon super Konzerte gehört und das Essen ist auch klasse!