Wir waren vorrige Woche dort wandern und sind dann im Bärenschlössle eingekehrt. Obwohl sehr viel los war haben wir nur ca 10Min. auf das Essen gewartet. Schnitzel und Gulasch beides sehr lecker, Preis um die 10 € war auch O.K. Für den kleinen Hunger wird im freien gegrillt, alles sehr familienfreundlich und unkompliziert. Traumhafte Lage da kann man sich gut auch mal länger aufhalten.
Philip H.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Freundlich, kinderlieb, leckere Kuchen, idyllische Lage. Ungezwungen und unkompliziert. Zu empfehlen.
Oliver S.
Rating des Ortes: 4 Reutlingen, Baden-Württemberg
Allgemein Das Bärenschlössle ist ein ehemaliger Jagdpavillon aus der Zeit König Wilhelm des Ersten. Vorher stand hier bereits ein Lustschloss aus dem 18. Jahrhundert, erbaut von Herzog Karl Eugen, welches nach seinem Tod jedoch vollends verfiel. Auch der heutige Bau musste nach Schäden durch Krieg und Brand mehrfach wieder aufgebaut werden. Im Erdgeschoss ist eine kleine Selbstbedienungswirtschaft untergebracht, die den großen umliegenden Biergarten mitversorgt. Im ersten Stock befindet sich ein Veranstaltungssaal mit umlaufender Sonnenterasse. Wir sind heute hier nach einem Geburtstagsausflug in den umgebenden Rotwildpark. Bedienung Sowohl im Biergarten als auch in der Wirtschaft gilt Selbstbedienung. Die jungen Servicekräfte hinter der Theke sind trotz des großen Andrangs freundlich und verbreiten keine Hektik. Der Betrieb funktioniert reibungslos und flott. Alle Achtung denn an Sonnentagen wie diesem muss hier von früh bis spät sicher einiges geschafft werden. Das Essen Die Speisekarte ist vorwiegend schwäbisch gutbürgerlich mit einigen Vespergerichten und wenigen, nicht allzu zeitaufwendigen warmen Speisen. Daneben gibt es noch ein reichhaltiges Buffet an selbstgebackenen Kuchen. Wir entschieden uns für: Bäreneintopf Wurstsalat mit Käse Spiegelei mit Bratkartoffeln und Salat Spätzle mit Sauce Die Gerichte waren deftige reichhaltige Hausmannskost, wie man sie nach einem ausgedehnten Spaziergang unter freiem Himmel gern hat. Allesamt uneingeschränkt zu empfehlen. Den sehr lecker anmutenden Kuchen haben wir leider nicht probiert, da zu Hause schon einer auf uns wartete. Alles in Allem solide und schmackhafte Küche mit ordentlichen Portionen zu angenehm günstigen Preisen. Das Ambiente Der Gastraum ist recht einfach gehalten mit kleinen Tischen und Holzstühlen. Durch die relativ kleinen Fenster wirkt er etwas dunkel, trotzdem denke ich wird es hier im Winter recht gemütlich sein. Umso einladender ist da der weitläufige Biergarten mit mehreren Terrassen, urigen Massivholztischen und –bänken die über Sonne und Schatten verteilt sind. Drumherum befindet sich ein Spielplatz, eine große Wiese und einige Bänke am Hang zum See. Auch die Sonnenterasse mit kleinen Tischen im ersten Stock ist nett hergerichtet und bietet einen tollen Blick auf die Parkanlage. Überhaupt ist der umgebende Rotwildpark eine Reise wert. Viele gut ausgebaute Wege, Seen, Spielplätze, Grillhütten und kleine historische Gebäude ergeben ein zauberhaftes Ganzes in dem man den ganzen Tag vertrödeln möchte. Sauberkeit Alles ist soweit in Ordnung. Obwohl die Toiletten auch von den vorbeigehenden Spaziergängern genutzt werden sind sie relativ sauber.
Andrea K.
Rating des Ortes: 4 Böblingen, Baden-Württemberg
Schöné Lage, nette Bedienung, ruhig. Essens Qualität ist positiv. Preise sind noch in Ordnung. Aber die Portionen könnten größer sein. Ein Spaziergang am Bärensee ist sehr empfehlenswert :)
Rightr
Rating des Ortes: 5 Kornwestheim, Baden-Württemberg
Zweimal dir mit Freundin gegessen beides mal war es bodenständig lecker und frisch. Man merkt richtig das die Betriebsphilosophie stimmt. Die Preise sind leistungsgerecht und erschwinglich. Vielen Dank ich komm gerne zu euch. Bis bald.
Matze K.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das Bärenschlössle ist im Sommer an schönen Tagen auf jeden Fall einen ausgiebigen Spaziergang wert. Die Landschaft mit Wald und rund um den See lädt zum Verweilen ein und ist sehr schön anzusehen. Dementsprechend viel los ist her auch an diesen Tagen. Das Bärenschlössle selbst hat leider eher den Charakter einer Betriebskantine mit Selbstbedienung und unter Umständen langer Warteschlange und der entsprechenden Hektik. Das Essen ist«OK», allerdings qualitativ eher durchschnittlich. Das Personal hinter der Ausgabetheke ist gestresst, wenn viel los ist und wirkt etwas kopflos und unroutiniert. Um die spärlichen Sitzplätze an Tischen muß man sich förmlich kloppen — Glück hat derjenige, der den Blick auf den See hat.
Tt2hot
Rating des Ortes: 4 Leonberg, Germany
A short walk from the parking lit and totally worth it. Food is Ok but you’re really there for the surounding nature, tons of great walking and biking trails and relaxing with ice cream or some beer by the lake. Dog friendly, kid friendly, kind of handicap friendly.
Cs08
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Besucht man das Bärenschlössle unter der Woche, ist es wirklich sehr angenehm dort. Das Essen ist lecker und preislich in Ordnung und man kriegt gut einen Tisch, sogar mit Seeblick. Die Location ist wir alle bisher sagen fantastisch. An Sommerwochenenden geht es dort allerdings zu wie im Taubenschlag. Alternative: Draußen am Bratwurststand was zu Essen besorgen und sich an den See setzen zum Essen. Die Würste schmecken dort sehr gut und sind günstig. Das ist eine gute Alternative für einen kleinen Imbiss. Abzug gibt’s für die Toiletten, die oftmals dreckig sind, und für die mangelnde Barrierefreiheit.
M0711
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Dieses Ausflugsziel besuche ich schon seit meiner Kindheit regelmäßig und wurde noch nie enttäuscht. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, schöner Seeblick von der Terrasse, nettes Personal! Parken kann man da nicht, da es im Naturschutzgebiet liegt. Aber ein kurzer Spaziergang am Ufer der Seen entlang gehört eben dazu.
Halbeh
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Location: Top. Natur: Top. Essen: Bestens & günstig! Nur der Preis für ein kleines Wasser(0,2L=ein Stück Kuchen WTF???) trübt den sonst 1a Eindruck. Da kostet das Bier quasi das selbe. Bodenständiges Essen, hausgemachter Kuchen, große Auswahl und nettes, bürgerliches Publikum wir kommen wieder!
Hecki9
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
einfach immer wieder einen Spaziergang hin wert. Ich kann mich dem ganzen nur anschließen!
Stefanie E.
Rating des Ortes: 4 Seeheim-Jugenheim, Hessen
Meine Bewertung bezieht sich auf den durchschnittlichen Sonntag-Nachmittag-Sommerausflug. Dafür ist das Bärenschlössle ein ideales Ziel. Egal ob Radfahrer oder Spaziergänger, mit Freunden oder Familie, die Lage und die Umgebung ist schön, eine Rast kann man durchaus einplanen. Das Bärenschlössle liegt leicht erhöht an einem See, im Sommer kann man draussen sitzen und mit etwas Glück erhascht man einen Platz auf der richtigen Seite des Gebäudes mit Blick auf den See. Anderenfalls kann man sich auch einfach ins Gras setzen. Wie in jedem anderen Biergarten holt man sich seine Getränke und das Essen in Selbstbedienung. Qualitativ sollte man auch nichts Besseres erwarten als in jedem anderen Biergarten. Kuchen sind ganz okay und bei Eis am Stiel kann man so wie so nichts falsch machen. Ja, das warme Essen ist nicht so dolle, aber in anderen Biergärten gibt es auch keine Sterneküche. Die Preise sind absolut okay. Und prinzipiell punktet so wie so die Lage und die Aussicht.
CM_uel
Rating des Ortes: 4 Waiblingen, Baden-Württemberg
Die Lage ist toll, im Sommer sitzt man großartig. Für mich eben ein Ort, um nach einem Ausflug kurz einzukehren. Kullinarische Hochgenüsse sollte man hier nicht suchen. Aber ein Glas Wein oder Bier lässt sich hier prima trinken.
Rumpst
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Von der Lage her natürlich immer einen Abstecher wert. Mittlerweile beschränke ich mich aber dann doch auf den Genuss von Getränken. Das Essen im Bärenschlössle hat uns schon mehrfach enttäuscht. Zwar sind die Preise moderat, dafür erhält man aber überwiegend Convenience-Küche. Kartoffel-Klösse die aus einer Fertigmischung angerührt wurden, Bratensaucen bei denen man mit einiger Übung den Hersteller erraten kann und selbst die Salatsauce schmeckt zu stark nach vorgefertiger Ware. Schade!
Welten
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mit Besuch aus Montenegro heute Nachmittag bei bedecktem Himmel gestartet: auf Wunsch der Gäste zuerst nach Ludwigsburg, das Schloss kurz von außen besichtigt, dann über zig Schnellstraßen und Autobahn um Stuttgart herum irgendwie doch auf die Straße Richtung Magstadt gefunden und im Wald geparkt, um den mittleren See gelaufen und dann endlich tut sich was im Blickfeld — rechts oben liegt DASSCHLÖSSLE! Wunderschön wie eh und je, und siehe da, am späten Dienstagnachmittag alles schön ruhig und friedlich, kein Gedränge, kein Geschrei, einfach nur erholsam und Natur Pur rundherum. Als wir mit leckeren Köstlichkeiten beladen nach oben auf die Terrasse gehen, ziehen zeitgleich die Wolken ein Stück zur Seite und wir dürfen bei schönstem Sonnenschein und Blick auf den herrlichen See(siehe Foto«Bär neben Schlössle») unser Mahl genießen. Im Anschluss noch ein Abstecher zum Schloss Solitude, alle waren begeistert und der Ausflug ging in der Abendsonne wunderschön dem Ende zu. So darf ein Dienst-Tag sein.
Chaos N.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein kleines Jagdschlösschen direkt oberhalb der Stuttgarter Seen ist ein beliebter Rastplatz für Fahrradfahrer, Spaziergänger und Jogger. Es gibt einen Biergarten auf der großen Wiese, aber die besten Plätze sind auf der Galerie im ersten Stock mit Blick auf See, Wald und Wiese. Es gibt schwäbisches Essen und Kuchen in Selbstbedienung, beides in erstaunlich guter Qualität für ein Ausflugsziel. Die Linsen mit Spätzle und Saiten(7,50) waren so, wie’s der Schwabe mag(vermute ich, ich bin selbst keiner). Die Ravioli mit Pilzfüllung und Buttersoße(8,95) waren sehr fein im Geschmack, auch wenn’s ein bisschen mehr hätte sein können.
Thomas C.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Bei gutem Wetter ist ein Ausflug zum Bärenschlössle immer gut. Essen und Trinken gibt es auf einer leicht unübersichtlichen Speisekarte. Insgesamt eher deftig-schwäbisch als leichte Kost. Kuchen ist auch immer dabei. Als Radfahrer trinke ich gern ein Radler hier. Leider ist am Wochenende das Naherhohlungsgebiet überlaufen. Wenn Kinder(oder große Kinder) dabei sind, an einen Ball, ein Frisbee oder Badminton denken!
B F.
Rating des Ortes: 4 Hofheim, Hessen
Heute war ich in Stuttgart unterwegs und habe daher auch einen Spaziergang am Bärensee gemacht. Ich muss sagen, dass es ein sehr schönes Erholungsgebiet ist: Es sind mir jede Menge Spaziergänger und Radfahrer beim Laufen um den See entgegengekommen. Auf einem kleinen Hügel oberhalb des Bärensees liegt(oder thront?) das Restaurant Bärenschlößle. Leider war ich schon woanders zum Mittagessen verabredet, so dass ich das Essen selbst nicht testen konnte. Die Speisekarte verriet aber normale Preise. Sitzen kann man sowohl drinnen, als auch draußen auf der Terrasse mit Blick auf den See oder hinter dem Restaurant auf Bierzeltgarnituren. Dort scheint es für die Kinder auch einen Bolzplatz zu geben. Platz ist also genug vorhanden. Wenn ich mal wieder in der Nähe bin, werde ich auf jeden Fall auch einmal die Karte ausprobieren. Aber alleine die Umgebung ist schon einen Besuch wert.
Frank M. S.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Traumhaft! Welche Großstadt in Deutschlad vermag dieses Grün zu bieten, wie Stuttgart? Den riesigen Schlossgarten/Killesberg in der City, aber auch weitläufige Waldgebiete, die wirklich alles andere wirken als angelegt. Und dennoch biste innerhalb kürzester Zeit wieder auf der Gass. Aber das nur nebenbei. Und eines der Höhepunkte dieses Areals ist neben dem Schloss Solitude das Bärenschlössle! Was tagsüber dort abgeht, die einfache und leckere Gastronomie etc., das haben meine Vorschreiber schon genug beschrieben. Ich möchte die Perspektive auf die Nacht lenken: Für romantisch Veranlagte ist das nämlich mein Tipp, vorausgesetzt man kennt die Waldwege dort auch im Dunkel einer Nacht: Es ist schwarz und ruhig um Dich herum, in diesem tiefen Wald, Schritt für Schritt gehste Deinen Weg entlang und entdeckst plötzlich am Horizont leise etwas leuchten. Du näherst Dich diesen Lichtern und es ist still. Du kommst näher, und vor Dir erhebt sich mehr und mehr das Bärenschlössle in Festbeleuchtung. Wie ein Ufo taucht es auf und lädt Dich, inmitten dieses verlassenen Nachtwaldes ein, einzukehren, auf ein Bier, einen Tee, ein Kaffee oder einen leckeren Bärentopf. Du schließt die Türe hinter Dir und betrittst diesen gemütlichen in Holz gehaltenen Raum und lässt Dich nieder. Des Sommers und des Frühlings hat das Bärenschlössle bis 22 Uhr geöffnet. Im Winter(ab November) bis 20 Uhr. Da ist es dunkel genug, für solche Erlebnisse inmitten einer Großstadt im Bezirk West. Nicht nur ein schönes Häusle an einem wunderschönen Ort oberhalb der Waldseen, sondern auch ein schönes Konzept mit der Öffnung jeden Tag bis in die Nacht hinein. Tauch ein!
Knolle
Rating des Ortes: 4 Tutzing, Bayern
Also, wenn man in Stuttgart lebt oder studiert, dann kommt man nicht umhin, an den Bärenseen zu joggen oder zu spazieren. Ein wunderbarer Ort. Als ich dort studiert habe — mindest 2−3mal die Woche! Heute stört mich ein wenig die naheliegende Hauptstrasse und am WE die Massenaber unter der Woche mein Lieblingsplatz. Drinnen — schüttel und dunkel. Draussen wunderschön! Mittlerweile passt auch der Cappuccio
Bluesf
Rating des Ortes: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Dem Eindruck von ChaOssi ist eigentlich nichts hinzuzufügen… Schön im Wald gelegen, durch die weitläufigen Freizeitmöglichkeiten nicht überladen, einfach idyllisch(Manchmal wartet man auf die Kutsche, die zu dem ehemaligen Lustschloss fährt…).Ideal für Kinder und deren Väter, die unbesorgt nebenbei ein leckeres Bier trinken können, während die kinder rumtollen. Preis/Leistung der angebotenen Weine, Biere und Essen ist gut. Im Winter auch ein schönes Ziel für einen ausgedehnten Spaziergang um die anliegenden Seen…