Vor der Tür: Rassismus pur. Nach der Tür: Nix besonderes… Hier hat die AfD bereits seit Jahren die Macht. Komme ich mit deutschen«arischen» Freunden ist der Einlass kein Problem. Leider habe ich Unmensch aber auch«furchtbar» arabische Freunde mit denen ich dann keine Chance habe rein zu kommen. «Ich kenne euch nicht» oder«Heute klappt es für euch leider nicht» sind noch die nettesten Absagen von den ebenso arabischen aussehenden Türstehern. Drinnen ist aber an sich auch nix zu sehen. Quasi keine Stimmung, ziemlich abgefuckte Location und mit viel Wohlwollen kann man die Musik noch als durchschnittlich bezeichnen. An jedem anderen Ort der Welt ist das eine 0815 Bar mit lauter Musik. Warum werden normale Menschen wie du und ich also als krimineller Abschaum bezeichnet, nur weil sie schwarze Haare haben? Was soll das??? Kann man an einem Montagabend nicht mal ein Bier trinken, mit bisschen Musik, ohne diskriminiert zu werden? Das war übrigens auch schon vor der Flüchtlingskrise der Fall, also Ausreden dieser Art sind ohnehin unzulässig!
Claudia W.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier hällt man es nüchtern gewiss nicht aus, der Club ist alt, der raucherbereich ist viel zu klein und der v.i.p Bereich ist einfach nur am gegenüber liegenden Bereich von der Bar abgesperrt. Ich muss allerdings gestehen das ich trotzdem ab und zu dort war weil die Musik gut ist von 70 er, 80 er, 90 er hip Hop, Electro, Latin … Alles dabei. Und die Stimmung ist auch recht gut dort. Publikum von Jünger bis àlter alles mit dabei .die coolsten Partys sind immer am Montag und am Donnerstag .die oldscool Party kann ich auch empfehlen.
Ullrich S.
Rating des Ortes: 1 Holzgerlingen, Baden-Württemberg
Mein Beitrag bezieht sich auf die Afterworkparty am Donnerstag. Nachdem ich viele Jahre nicht mehr vor Betreten einer Disko anstand, hatte ich kürzlich das Vergnügen vor der Boa. Dabei war ich in guter Gesellschaft von etwa 50 weiteren Besuchern. Wer länger vorausplanen kann und mag, dem sei die Gästeliste empfohlen. Wenn ich richtig verstanden habe, braucht es 14 Tage Vorlauf, um dann zu den Auserwählten zu gehören, die etwas kürzer anstehen müssen und wohl auch garantiert noch Zutritt erhalten. Im Club angekommen, befand sich auf der Tanzfläche noch das Buffet. Neben fettigen Hähnchenteilen gab es Nudeln mit Tomatenmark/Ketchup-Soße, Trumpf Schogetten(Erdbeer-Joghurt) sowie Schokopudding und Cremes. Alles in allem kein Genuss und billig hergestellt — doch dafür wie der Eintritt um 19 Uhr noch kostenlos. Später, als das Buffet abgebaut war, setzten gefällige Housebeats ein. Sehr schnell zeigte sich jedoch, dass trotz der rigiden Türpolitik einfach viel zu viele Menschen im Club waren. Tanzen war nur auf engstem Raum möglich und auch dabei musste man auf Ellbogen im Kreuz und Nachbarn auf den eigenen Füßen achten. Bei der guten House-Musik blieb es nicht. Der DJ spannte den Bogen über 80er, ein paar Blackmusic-Klänge bis hin zu Mitsingnummern. Muss man mögen… Aufgrund der Enge ging dann das eine oder andere Glas zu Bruch. Der Boden sowie meine Begleitung badeten in Bier. Alles in Allem nicht mein Laden. Komische Leute, komische Stimmung, Tanzen mit Bier in der Hand… Komme eher nicht mehr.
Kojote
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Zumindest die After-Work-Party am Donnerstag ist ein exzellentes Beispiel für einen schlecht geführten Club. Kaum hat man das Boa betreten, wird man von tropischen Feuchtigkeitswerten erschlagen, die sich mit dem Geruch von billigstem Kantinenfraß vermengt haben und einem jeglichen Appetit verderben. In der Mitte der Tanzfläche erblickt man dann halb leer gefressene Schüsseln mit pappigem Nudelsalat und sogar einige Fleischstücke. Wer vor 20 Uhr hier antrabt, zahlt keinen Eintritt und spätestens bei diesem Anblick weiß man dann auch warum. Scheint aber im Schwabenland seine Wirkung nicht zu verfehlen. Da wie gesagt die Mitte der Tanzfläche vom Buffet versperrt wird und ein großzügig abgeriegelter VIP-Bereich sein Übriges tut, ist es einfach nur voll. Wer also tatsächlich den Gang zum Buffet gewagt hat, isst mit dem Teller unterm Kinn. Wenn das Gelage in der Mitte abgebaut ist, soll der Laden schließlich immer noch voll sein. Man könnte meinen, die EU-Landwirtschaftsminister waren in der Boa zu Gast, bevor sie die Käfighaltung verboten haben. So gegen 20 Uhr muss das Buffet dann natürlich abgebaut werden, damit die Party richtig beginnen kann. Also schreitet das Personal zur Tat. Sinnvollerweise müssen sich die kräftigen Männer dabei an den Gästen vorbeidrücken. Wieder und wieder und wieder. Mit schmierigen Schüsseln in den Händen rufen sie Vorsicht! und rennen rücksichtslos alles über den Haufen, was nicht rechtzeitig aus dem Weg springt. Meine Begleitung darf sich daher auch über eine schöné Beule am Hinterkopf freuen. Dann aber ist es endlich geschafft, die Party kann steigen. Der DJ ist auch gar nicht mal schlecht, aber als dann rechts von mir 50-jährige Glatzköpfe wild und aufdringlich 20-jährige Studentinnen antanzen und zu meiner linken glattgebügelte Ü30-Komparsen wie Waschlappen an der Bar hängen, vergeht mir die Lust endgültig. Ich schwitze, soll 3,50 für ein 0,33 Wulle ohne Pfand zahlen und meine Kleidung riecht nach Kantine. Hooray. Das Design des Clubs ist zudem 90er-Jahre ohne wohl jemals renoviert worden zu sein. Sorry, aber hier komm ich so schnell nicht wieder hin.
Martin S.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Kultclub in Stuttgart, der Montag ist legendär. Guter Musikmix, Partypeople der Stadt. Donnerstag ist Afterwork Party. Wochenende Clubdisco Programm
Tobold
Rating des Ortes: 3 Leonberg, Baden-Württemberg
Montags in der Boa gefällt es mir überhaupt nicht. Der Donnerstag(After-Work-Party) macht das dafür wett: Boa ist am Donnerstag der einzige Laden, in den man in Stuttgart gehen kann. Leider ist es manchmal etwas eng.
Momp
Rating des Ortes: 1 Singapur, Singapur
Das Preis-Leistungs-Verhältnis find ich schon der Hammer. Mit steigendem Preis sinkt die Leistung. Leider sieht man, dass das Boa schon 33 Jahre alt ist. Am besten Getränke aus Flaschen bestellen.
Kärche
Rating des Ortes: 2 Deckenpfronn, Baden-Württemberg
Das Boa ist etwas in die Jahre gekommen das Publikum ist gemischt! Musik auf dem aktuellen stand! Zudem ist eine Boa eine Würgeschlange und nicht wie auf dem Logo eine Giftschlange!
Funkya
Rating des Ortes: 5 Fürstenfeldbruck, Bayern
super musik, von familiärer atmosphäre war nicht viel zu sehen. lange schlange draußen, gott sei dank waren wir auf der gästeliste uff.
Lex
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein kleiner Club der sich im OG befindet. Der Club kann auch selber gemietet werden und das gute ist er ist auch nicht ganz so voll so das man auch seine Abiparty oder so feiern kann und es dann nicht so ist das der Club halb leer ist.
Anna
Rating des Ortes: 3 Ostfildern, Baden-Württemberg
Boa ist ein gemütlicher kleiner Club im Stadtzentrum, einer der wenigen bei denen es die Treppe hoch geht statt runter in den Keller. Ist nicht sshr groß, eher kleiner und ist deswegen sehr gut für Veranstaltungen und Themenabende geeignet, wofür er auch größtenteils genutzt wird. Von Abi-Parties bis zu saturday-night-fever ist da alles dabei. Es hat durch seine Größe etwas familiäres, man fühlt sich dort wohl, geht in der Menge nicht unter. Die Bar ist dafür groß genug, sodaß jeder bedient werden kann. Sehr nett!