Wir waren vor etwa drei Wochen im Da Capo, um zu zweit gemütlich romantisch essen zu gehen. Wegen der schönen Terrasse hatten wir sogar überlegt im Da Capo unsere Hochzeit zu feiern. Essen: Wir hatten jeweils eine Spargelsuppe, die für unseren Geschmack zu wässrig und salzig war, als Hauptgang ein Rindersteak und einfache Pasta. Beides war okay, hat uns geschmacklich nicht vom Hocker gehauen. Mit zwei Gläsern Wein haben wir insgesamt 96 € plus Trinkgeld gelassen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist, wie hier schon mehrfach erwähnt, nicht in Ordnung. Ambiente /Stimmung: Die Terrasse ist ruhig gelegen, mit Blick in alten Baumbestand. Das Stimmung war durch die anderen Gäste sehr unterhaltsam. So konnten wir am Nachbartisch einen Mann mit seinen Kindern und kleinen Hunden beobachten, der dem Chef des Da Capo lautstark angekündigt hatte, den Laden aufkaufen zu werden. Andere, eher spiesige, Gäste haben sich beim Kellner über die Hunde beschwert, wahrscheinlich da die Tochter fünfmal in einem löchrigen Behälter tropfend neues Wasser für die Hundis geholt hat(was dann schon beim Laufen durch die Löcher unten wieder rauslief), woraufhin der Besitzer wild umhergeschaut und gefragt hat, wer wohl was gegen seine Hunde hätte. Insgesamt also sehr unterhaltsam, viel zu beobachten, jedoch nicht so idyllisch wie wir uns es vorgestellt haben. Für die Hochzeitsfeier wäre uns das Essen ehrlich gesagt zu schlecht und der Preis(ab 140 € pro Person plus Aufpreis ab 1 Uhr) zu hoch. Zu empfehlen eher um einen Aperol Spritz trinken zu gehen und zum«sehen und gesehen zu werden».
RK User (haribo…)
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Vom Besuch im Da Capo waren wir unterm Strich sehr enttäuscht — wir werden nicht mehr hingehen. Preis– /Leistungsverhältnis total unangemessen Bedienung Die Bedienung war freundlich und hat unsere mündlich geäußerte Kritik weitergeleitet. Das Essen Vorspeise: Mengenmäßig im Vergleich zum letzten Mal halbiert — Preis gebliegen — Preis/Leistungsverhältnis: total unangemessen Hauptgang: Risotto bestellt — geschmacklich gut, aber kein Risotto erhalten, sondern ein«Reisgericht». Nudelgericht — Portion dürftig — geschmacklich i.O. — Nudeln zu al dente — Preis/Leistungsverhältnis Hauptgerichte: unangemessen Das Ambiente Ambiente ist kahl(z.B. keine Vorhänge), könnte besser sein — Möglichkeiten der Location nicht ausgenutzt — Ambiente auf«elegant» ausgerichtet, hierzu passen Teile der Einrichtung(z.B. Fußballtrickots) nicht — Sauberkeit War i.O.
RK User (beg…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Schönes Ambiente. Servicemängel. Halbe Speisekarte nicht wählbar, «Steinpilze haben wir heute Vormittag alle verkauft ‚» Preisleistung schlecht Bedienung Wasser bekommt man hier gerne einfach eingeschenkt ohne zu fragen obwohl die Flasche fast sechs Euro kostet Das Essen Speisen gut Portionen allerdings besonders überschaubar Das Ambiente Keine Beanstandung Sauberkeit äußerst o. k. So wie es sein soll und in einem solchen Restaurant sowieso Sauberkeit Alles in allem zu überteuert damit fehlt dann auch der Wohlfahrt Faktor wir kommen nicht mehr
RK User (wuerfe…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Schönes Ambiente mit wunderschönem Außenbereich, soliden Speisen und recht hohen Preisen. Bedienung Bedienung war freundlich und aufmerksam. Wir waren aber auch bis auf zwei Leute an der Bar die einzigen Gäste. Das Essen Das Essen war sehr schön angerichtet. Geschmacklich war von gut bis versalzen alles dabei. Die Portionen waren auf den ersten Blick überschaubar aber man ist dennoch sehr gut satt geworden. Es war alles gut zubereitet und hat auch gut geschmeckt, allerdings musste man dafür ganz schön tief in die Tasche greifen. Wir fanden, dass die Preise mehr zum Ambiente passen als zu den Speisen. Das Ambiente Das Ambiente war natürlich sehr schön und herrschaftlich. Wir werden wohl im Sommer noch einmal einen Besuch ins Da Capo wagen um auf der wunderschönen Terasse platz zu nehmen. Sauberkeit Es war alles sauber, hier gibt es nichts zu beanstanden. Einzig das Licht auf der Herren Toilette hat gefehlt.
RK User (tomtom…)
Rating des Ortes: 4 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Allgemein Schönes Ambiente mit verbesserungsbedürftigem Service. Essen von hervorragend bis zum sandigen Salat … alles ist möglich Bedienung Die Bedienung war leider nicht besonders zuvorkommend. Wasser wurde zwar am Nachbartisch nachgeschenkt bei uns aber nicht. Öl und Balsamico gabs ebenfalls am Nachbartisch gereicht aber bei uns nicht. Allerdings wurde der sandige Feldsalat mit Steinpilzen anstandslos zurückgenommen. Zum offenen Wein konnte der Kellner leider nichts sagen. Fazit: Als Stammgast scheint man prima Service zu bekommen… wir waren leider zum ersten mal da… Das Essen Feldsalat mit Steinpilzen leider noch sandig. Das hat ziemlich geknirscht zwischen den Zähnen. Steinbutt in Zitronenbutter mit Spinat allerdings sehr gut. Ravioli mit Krebsfleischfüllung ebenfalls sehr gut. In Summe reichts damit leider nur für Durchschnitt. Das Ambiente Sehr schönes Ambiente, gedämpftes Licht, ansprechende Farben und Tische wie Stühle in edlem weiss. Sauberkeit absolut sauber
Sonja F.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Essen gut. Preis ist vollkommen in Ordnung, für die angebotenen Leistungen. Die Location ist wunderschön. Personal freundlich. Was will man mehr?
Marc G.
Rating des Ortes: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Als ich aus dem da capo kam, regnete es. Da sagte meine Frau: Auch das noch.(Kerr). Mag sein, dass es normalerweise in diesem für Stuttgarter Verhältnisse bezaubernd gelegenen Italiener wunderschön ist, aber bei dieser Hochzeit mit ca. 120 Gästen war ich glücklich, nicht der frischgebackene Ehemann gewesen zu sein, und nicht die(wahrscheinlich) gesalzene Rechnung bezahlen zu müssen, denn die war das einzige, was gesalzen war. Nun, man kann nachsalzen, aber die muffigen Kellner brachten erst nach Beendigung der Mahlzeit, d.h. kurz vor den Süßspeisen etwas, womit man dem auch sonst faden Essen(Salätchen, Trüffelpasta, Filetsteak oder Fischteller, Dessertvariation) etwas Würze hätte verleihen können, was auch verständlich war, weil der Service sowieso nicht mit dem Servieren nachkam, die Letzten bekamen ihr Essen als die Ersten schon längst fertig waren, das Fleisch mal schon kalt, mal zu durchgebraten, mal zu roh, die Fettucine schlatzig, die Trüffel geschmacksfrei(was aber immerhin bewies, dass hier nicht mit synthetischem Tüffelaroma nachgeholfen wird, immerhin!), den Fisch wollte mich meine Frau nicht kosten lassen(Das willst Du nicht wissen.). Die Beilagen lieb-und fantasielos, und die Weine? Rot oder Weiß, mehr kann man dazu nicht sagen, zumindest übertönten sie dadurch die Speisen nicht an Ausdruckskraft, zumal man nach dem ersten Glas sowieso nicht mehr nachgeschenkt bekam, auf Nachfrage dann doch 1 Flasche Wein weiß oder rot auf den Tisch geknallt für jeweils 20 Gäste. Das hatte den Vorteil, dass wir beide noch gut in der Lage waren, zu fahren. Also, liebe Freunde, heiraten Sie, wenn Sie wollen oder müssen, aber tun Sie es besser nicht dort.
RK User (gast_2…)
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nach längerer Zeit mal wieder im Da Capo gewesen, gilt ja als einer der Edel-Italiener in Stuttgart. Der Zugang zum Garten auf der straßenabgewandten Seite ist verwahrlost und schmutzig. Der Garten selbst sehr schön, weiße Schirme, weiß gedeckte Tische, … Als Nicht-Stammgast muss man sich dann etwas mustern lassen und bekommt einen Tisch zugewiesen. Wie bei guten Italienern üblich, mus man sich auch im DaCapo arrogant behandeln lassen, wird aber im Grunde recht professionell bedient. Obwohl das Lokal nur zu ca. ¾ voll war, dauerten die Hauptgerichte sehr lange, kamen aber zusammen an den Tisch und waren, bis auf eine total verknoblauchte Beilage, lecker. Die Toiletten, Damen wie Herren, waren sehr unordentlich und dem Etablissement unangemessen. Die Preise sind saftig(Vorspeise 15 €, Hauptspeisen(Fisch und Fleisch) ca. 24 €). Sie passen zur Umgebung(Garten etc) aber nicht ganz zum Essen, nicht zur Bedienung(doch ja, zur Arroganz) und nicht zur Un-Sauberkeit des Zuganges und der Toiletten. Fazit: Kann man vielleicht mal hingehen, aber es gibt Besseres in Stuttgart.
RK User (orcagn…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wo kann man in Stuttgart richtig schön(und ich meine: richtig schön) draußen sitzen? So viele Restaurants gibts da nicht, und so begaben wir uns nach einer zufälligen Sonntagsnachmittags-Ortsbegehung trotz mehr als gemischter Kritiken ins«Da Capo», in eine der edleren Ecken im Stuttgarter Osten.
Das Restaurant befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Lazaretts, in einem Park mit hohen Bäumen, schönen Backsteingebäuden und definitiv keinerlei Autolärm. Die Terrasse zum Park, auf der wir reserviert hatten, ist von weißen Schirmen beschirmt, von Kugel-Straßenlaternen beleuchtet, mit weißem Stoff eingedeckt und mit wetterfestem Korbgeflecht bequem bestuhlt. Wir waren recht früh und konnten uns zwischen verschiedenen Tischen entscheiden, wir setzten uns an den mit dem meisten Grün-Blick. In der Folge entfaltete sich das Eichhörnchenpanorama und die Amsel-Floorshow.
Ein freundlicher Kellner kommt fix und fragt nach Aperitivwünschen, wir bestellen Hugo und Aperol Sprizz, dazu ein Wasser. Fast genauso schnell kommt die Karte, kurz danach die Getränke. Das Angebot besteht aus verschiedenen Pfifferlings-Specials, einer recht umfangreichen Auswahl an Antipasti, Suppen, Salaten, Pasta, Fisch und Fleisch, auf Wunsch wird auch die Weinkarte gebracht. Es gibt auch einige Tagesempfehlungen und dankenswerterweise noch mehr offene Weine als auf der Karte stehen.
Wir ordern Thunfischcarpaccio(€ 15,50) und Vitello Tonnato(€ 13,50), danach bitten wir darum, uns eine Portion Fettucine mit Steinpilzen teilen zu dürfen. Als Secondo dann die Grigliata di Pesce(€ 26,50) und die Lammkoteletts(€ 23,50), dazu offenen Roero Arneis(außerhalb der Karte, offen gibt es weiß nur Pinot Grigio und Chardonnay, allerdings nicht von den auf der Weinkarte aufgeführten Produzenten der Flaschenweine) und einen Barbera. Die Weinkarte ist durchaus interessant und bietet gute Qualität, wieso es allerdings da einen Chardonnay von Jermann gibt und offen nicht, ist mir ein Rätsel. Auch wenn ich einen offenen Wein bestelle, will ich keine Plörre, und für Allerwelts-Chardonnay und Pinot Grigio kann ich auch in die nächste Stehpizzeria gehen.
Der freundliche Kellner bringt zwei Teller, gießt Olivenöl und Balsamessig aus den auf jedem Tisch stehenden Flaschen darauf, und bringt das Brot. Letzteres ist nicht schlecht, aber mit einem übermächtigen Anteil von harter Kruste gestraft, hier ist noch Luft nach oben. Wir gucken ein bißchen herum, das Publikum wirkt eher besserverdienend, auch die lässige Kleidung hat gekostet, die Kinder tragen Marken und Smartphones, die Damen wirken größtenteils teuer dünn, die Herren solvent angeknittert, das was wir an Gesprächen mithören, oszilliert zwischen amüsant und lästig. Vielleicht sollte ich einfach auch mal ausprobieren, wie der Abend wird, wenn ich mich darüber unterhalte, ob irgendwelche Bekannte nun im sechsstelligen Bereich verdienen oder nicht. Aber wenn mein Mann die Stimmlage und Intonation des Dauerplauderers nebenan imitieren möchte, kann er ohne mich essen.
Bei den Aperitivi noch nicht weit gediehen, kommt schon die Vorspeise — nett gemeint, aber selbst ausgehungert mag ich keinen Aperol Sprizz zum Carpaccio, und meinem Mann ging es mit der Kombi Hugo trifft Vitello Tonnato ähnlich. Aber kein Problem, es wurde ja nichts kalt, also tranken wir in Ruhe aus und aßen im Anschluß und mit aufmerksam gelieferten Weinen sehr gut. Das Carpaccio hauchdünn geschnitten und sehr frisch, das Vitello Tonnato ebenfalls dünn, die Thunfischsauce sehr sanft, aber gut, dekoriert mit Kapernfrüchten und einer unmotivierten Sardelle.
Abräumen ging flott, nach kurzer Pause kamen die Nudeln, ausgezeichnete frische Fettucine in angenehm wenig Weißweinbutter mit ordentlichen Steinpilzbrocken, die gut schmeckten, aber von der Darreichung eher auf Optik ausgerichtet waren — kleiner geschnitten hätten sie weniger hergemacht, aber geschmacklich besser gepaßt. Aber keine Frage, wirklich gut.
Ja und dann, dann passierte lange nichts. Bis auf die Eichhörnchen. Und die Amseln, die sich um ein abendfüllendes Programm bemühten. Die Hauptgänge kamen eine geschlagene Stunde nach den Nudeln, warum war nicht erkennbar. Wir litten nicht, wir saßen ja schön, aber nachvollziehbar war das nicht, auch hatten wir nicht um eine lange Unterbrechung gebeten. Wir nutzten die Zeit um zu entspannen und uns das Interieur anzusehen, was wirklich sehenswert und ungeheuer schön ist — alles weißgedeckt, hohe Stühle mit weißen Hussen, Wände und Bögen in warmem Gelb und Weiß, einige Nischen rotgepolstert, wunderschöné bogenförmige Fenster auf den Park. Wenn man reinkommt, empfängt einen eine imposante und sehr attraktive Bar, alles vermittelt Gediegenheit und Ruhe. Wirklich ausßergewöhnlich schön.
Irgendwann als die zweiten Weingläser schon deutliche Gebrauchsspuren aufwiesen, kamen dann die Secondi. Meine«Edelfische vom Grill» waren vier Stücke Fisch, Thun, Lachs, Seeteufel und eine Riesengarnele an einem Förmchen«Somm…
Jacque
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hallo war mit meinem Mann Essen, super Ambiente das man von außen auf den ersten Blick nicht sieht! Wer einen Italiener in der Stadt sucht und ein idyllisches Plätzchen möchte der muss zum DaCapo nach Stgt. Ost gehen. Weiter so. Vielen Dank
VanThe
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Top Top Top, Immer wieder einfach gut, wer die Art oder die Preise nicht mag, soll doch einfach zum nächst besten Italiener gehen, davon hat stuttgart ja wohl genügend! Love it or hate it.
Beatru
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Service & Location Top! Die Speisen total überteuert Für einen Mista Salat 9,50EUR zu verlangen und für ein Tellerchen Nudeln, die Aufgewärmt werden 11,50EUR zu verlangen ist nicht zeitgemäß. Naja, einmal & nicht wieder!
Theca
Rating des Ortes: 5 Pforzheim, Baden-Württemberg
Ich war seit langem mal wieder im da capo, zusammen mit meiner Freundin. Sie kannte das Lokal nicht und war von dem ganz besonderen Charme der Location sofort verzaubert. Auch die Möglichkeit, dass man im Foyer rauchen kann — ohne die anderen Gäste zu stören — empfand sie als sehr angenehm. So muss man nicht frieren und fühlt sich als Raucher nicht wie ein Aussätziger. Der aufmerksame Service und die Küche sind einfach erstklassig. Und wir sind wirklich verwöhnt. Als Vorspeise hatten wir Bruscetta mit frischen Steinpilzen wirklich eine große Portion. Als Hauptgang wählten wir dann den Lachs soweit ich mich erinnern kann in einer Ingwer Tomatensoße mit Reis. Es war wirklich eine Gaumenfreude. Also mein persönlicher Tipp: hingehen und genießen! Ich bin mir sicher, dass jeder bei diesem charmanten Service auch gern wieder kommt. Alle anderen Statements sind meines Erachtens längst überholt. Ich freue mich auf ein Wiedersehen … vielleicht im da capo?
Sportf
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war sehr unzufrieden mit meinem Abend im Da Capo! Es war eine geschlossenen Veranstaltung, bei der jeder selbst bezahlte, es jedoch nur ein Menue gab, aus dem man waehlen konnte. Obwohl bekannt war, wie viele Menschen vermutlich zum Essen kommen, war der Service gnadenlos uberfordert. Und auch das, was aus der Küche kam, hat mich in keiner Weise überzeugt. Meine Pasta waren o.k. aber leider nur noch lauwarmund die dazu gereichte Gorgonzola– Nusssoße lag mir noch nach Stunden schwer im Magen. Das passiert mir oft, wenn Fertigsoßenprodukte(Glutamat !!) eingesetzt werden. Das Kalbsrückensteak war etwas zu lange auf dem Grill — die Ränder waren verkohlt. Mich wunderte, dass dies so überhaupt serviert wurde. Die Dekoration der Speisen erinnerte an die 70-iger Jahre. Naja. Ich geh mal im Sommer noch mal hin, wenn man draußen in dem wunderschönen großzügigen Hof sitzen kann, vielleicht überzeugt mich das Da Capo dann. Diesmal hat es mich eher abgeschreckt. Denn das, was ich nach dem Besuch auf der Homepage erwartete, das hat sich dann im Restaurant leider gar nicht erfüllt.
Dietmar B.
Rating des Ortes: 5 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
hervoragende Küche, reichhaltige Weinkarte, coole Bar, Sommergarten zum verlieben, sehr freundliche und nette Bedienung, sehr gepflegtes Restaurant. Mein Geheimtip für Stuttgart wer es italienisch mag. Hierher geh ich gern, auch wenn es nicht immer billg ist, aber dafür sehr gut. Die Leistung hier hat seinen berechtigten Preis.
RK User (sofi…)
Rating des Ortes: 2 Korntal-Münchingen, Baden-Württemberg
Kühle Begrüssung Ungedeckter Tisch trotz Res. Unaufmerksames Personal Preis/Leistungsverhältnis nicht dem Anspruch entsprechend Vermutlich werden Stammgäste zuvorkommend behandelt Alles war auch schon mal besser
Hans-Peter M.
Rating des Ortes: 2 Korb, Baden-Württemberg
Das Essen war spitze ! Der Service war sehr schlecht ! Es wird nach Aussehen bedient, Krawattenträger werden bevorzug bedient ! Bei diese sehr hohen Preisen nicht nachvollziehbar ! Schade…