Preisleistung ist sehr gut. Domenico ist herzhafter und ein sehr guter Mensch, der immer ein Witz auf Lager hat. Das essen ist gut und die Portionen reichlich. Zu empfehlen sind auch die zwei verschiedenen Mittagsmenüs die von Montag bis Freitag angeboten werden. Hier bekommt man für 5,90EUR frisches Brot, Salat und einen Hauptgang(hier reicht auch eine halbe Stunde Mittagspause um mit dem essen fertig zu werden). Die Bedienung ist auch sehr freundlich und schnell.
Tagche
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Pizza ist richtig lecker. Die Diavolo war reichlich belegt und die Zutaten sahen frisch und nicht billig aus. Der Käse perfekt. Richtig schön kaugummimäßig. Auch toll ist die Terrasse, wo es sowohl überdachte Plätze gibt, wie auch unüberdachte. Ob man Fluchende Tennisspieler auf den angrenzenden Plätzen als störend oder als belustigend empfindet, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Jasmin S.
Rating des Ortes: 3 Illertissen, Bayern
=== Wie komme ich hin? === Natürlich waren wir etwas verwirrt, als wir bei unserem Hotel nach einem Restaurant fragten und die nette Dame an der Rezeption gleich einen«Lageplan» mitgab und uns erklärte, dass die rechte Pizzeria die bessere sei. Also sind wir praktisch aufgrund einer Empfehlung und eines Lageplans im Industriegebiet Vaihingen in Stuttgart umher gelaufen. Wir sind einige Meter gelaufen und die Dame, die unseren Lageplan gehalten hatte, merkte dass wir falsch gelaufen waren. Dies war in dem Moment sehr lustig, aber als wir dann am Ende richtig gelaufen waren und ich sah, für welches Restaurant wir so weit gelaufen waren, da war mir nicht mehr lustig. Von außen wirkte die Pizzeria wie ein Tennisclub, der nur für Mitglieder geöffnet sei. Ein einsames nicht beleuchtetes Schild weißte den Weg auch für andere Gäste, die nicht dem Tennisclub angehören. Ich habe in der Nähe keine Haltestellen von öffentlichen Nahverkehrsmitteln gesehen und so nehme ich an, dass die Pizzeria eigentlich nur mit dem Auto erreichbar ist(es sei denn man wohnt direkt in der Nähe). Die Adresse für das Navigationsgerät im Auto gebe ich euch unter dem Punkt«Allgemeines», damit ihr mit dem Auto sicher hinfindet. Und wenn ihr davor steht und euer Navigationsgerät sagt, dass ihr angekommen seid, dann werdet ihr den gleichen Ausdruck in den Augen haben, wie ich ihn auch hatte: «Das kann es doch nicht wirklich sein!». === Lage === An sich ist die Lage der Pizzeria nicht ungeschickt gewählt, denn rundherum sind Wohnungen, die wahrscheinlich an Arbeiter und Angestellte aus den nahe gelegenen Firmen vermietet sind. Es gibt auch einen Discounter in der Nähe, für den Gast, der nicht satt geworden ist(das ist nur eine Vermutung!). Auch ist die Lage für Firmenveranstaltungen nicht verkehrt, obwohl ich mir das wegen einigen anderen Faktoren noch überlegen würde, dazu aber später mehr. Wenn wir uns nicht so oft verlaufen hätten, wäre der Weg auch von dem einzigen Hotel in der Nähe nicht so weit gewesen und auch deswegen ist die Lage nicht schlecht gewählt. Trotzdem passt für mich eine Pizzeria nicht zu einem Tennisclub, denn hier erwarte ich ein anderes Ambiente als in einer urigen Pizzeria, wie ich es eigentlich erwartet hatte. Von außen erschreckt man sich wirklich, aber mal schauen, wie sie von drinnen wirkt und vor allem kann man ja über alles hinweg sehen, wenn das Essen gut ist. === Allgemeines === Adresse: Ristorante-Pizzeria Da Domenico Heßbrühlstraße 64 70565 Stuttgart Telefon: 0711⁄7803295 Info: Clubrestaurant des TC Blau-weiß Sitzplätze: 140 Personen(+ bis zu 100 Personen auf der Terrasse) === Öffnungszeiten === Bei den Öffnungszeiten kann man nichts falsch machen, denn das Restaurant ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Sonntag 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr Diese Öffnungszeiten ergeben sich sicherlich auch aus der Verpflichtung eines Clubrestaurants. === Ambiente und die Räumlichkeiten === In dem Restaurant gibt es einen großen Hauptraum(in dem wir saßen), einen Eingangsbereich mit der nahe liegenden Terrasse. Einen Bereich für die sanitären Anlagen, wo wir auch die Küche in der Nähe finden konnten und davor einen Bereich mit der großen Bar, wo sich die Kellner die meiste Zeit aufhielten. Ich kann verstehen, warum sich die Kellner die meiste Zeit an der Bar aufhielten, obwohl kaum Gäste an der Bar gestanden haben, denn hier wirkte das Lokal am gemütlichsten. Die urige Holzbar strahlt einfach Wärme und Ambiente aus, so dass man hier seinen Drink sicherlich hätte genießen können. Wir wurden an einen Tisch relativ weit außen gesetzt, wo wir mit der Bedienung noch ein bisschen diskutieren mussten, ob wir nun zwei Tische zusammen stellen dürfen, da nicht alle Personen an einen Tisch für 5 Personen gepasst hätten. Sicherlich ist es immer schwierig hier richtig zu reagieren, aber dies zählt nicht zum Ambiente, sondern in den nächsten Punkt«Bedienung». An unserem Tisch saßen wir genau in der Ecke, an einer Fensterfront, wo wir leider wegen der Dunkelheit nicht mehr rausschauen konnten, aber nach den Aussagen einiger Damen am Nebentisch, sollte man hier auf den Tennisplatz schauen können. Das ist natürlich auch praktisch und förderlich für das gemütliche Ambiente, na ja. Im Allgemeinen sollte in unserer Ecke wohl kaum richtiges Ambiente aufkommen, denn immer wieder hörten gerade wir das Stühlerücken, denn der Schall brach sich anscheinend genau in unserer Ecke. Also mein Stammtisch würde dieser in der Ecke sicherlich nicht werden. Es waren zwar einige Pflanzen aufgestellt, die normalerweise auch den Schall schlucken, aber je voller das Lokal wurde, desto weniger konnten wir uns an unserem Tisch unterhalten, ohne uns gegenseitig anschreien zu müssen. Dies ist nicht nur meine persönliche Meinung, denn dann könnte man ja auch auf ein Schlechtes Hören verweisen, nein alle Kollegen sagten das gleiche und deswegen sagten wir uns nach dem Essen auch, dass wi…
Tobias W.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
War vor kurzem mit Kollegen zum mittaglichen Pizza-Essen im Da Domenico, der Vereinsgaststätte des Tennisclubs. Die Lage finde ich für mittags gut, es gibt ja viele Büros hier. Abends könnte es aber etwas ruhiger sein, da hier im Gewerbegebiet halt nicht so viele Wohnungen sind. Die Räumlichkeiten finde ich hell und angenehm, vor allem durch die Fensterfront und die Auflockerung durch die Pflanzen. Bezüglich des Essens kann ich nur die Schinkenpizza beurteilen, die ich hatte. Diese war aber wirklich gut: der Boden sehr dünn aber nicht zu hart, die Pizza selbst nicht fettig oder feucht. Das Essen kam sehr schnell. Die Bedienung war sympatisch und freundlich.