Der Markt ist bis 22 Uhr für mich da. Es gibt Peakzeiten wo man meiden sollte, da sonst die Schlange an den Kassen bis zur Metzgertheke reichen und man schon mal eine gefühlte Ewigkeit warten muss bis man dran kommt. Dank der Eigenmarke kann man durchaus auch zu Discountpreisen einkaufen.
Liamar
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Edeka am Olgaeck eigentlich ganz in Ordnung: gutes Sortiment(führt zum Beispiel auch Hochland-Kaffee, ordentliche Tchibo-Ecke), fast nie etwas ausverkauft, ausreichende Gangbreite und gute Wegführung(d.h. man muss nicht durch den ganzen Laden rennen, wenn man nur eine Zeitschrift und nen Apfel kaufen will). Wie üblich, ist die schön große Brot– und Snack-Theke getrennt vom sonstigen Markt; hier gibt es leckere belegte Brötchen, sitzen kann man auch. Abzug gibt’s für die seltsamen Kassiererinnen(wie üblich im Edeka, weiß der Geier warum: Die meisten wirken ungepflegt, sind langsam und irgendwie komisch. Rühmliche Ausnahme am Olgaeck: die Asiatin, die ist zwar auch speziell, aber freundlich und bemüht). Außerdem für einen Negativaspekt der guten Lage: es müffelt gerne mal nach Alkoholiker vor oder hinter einem an der Kasse, und an den Bistrotischen im Eingangsbereich tummelt sich auch gerne mal ein recht spezielles Publikum.