Rating des Ortes: 4 Filderstadt, Baden-Württemberg
Feine italienische Küche. Sehr aufmerksamer Service. Schöner Blick von der Empore in die wunderbare Markthalle.
RK User (aperit…)
Rating des Ortes: 4 Renningen, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren in einer größeren Gruppe zum Abendessen eingeladen und haben in einem separaten raum im 2. Stock mit einem herrlichen Blick auf die leider schon geschlossene Markthalle gegessen. Bedienung Freundlich, zuvorkommend, aufmerksam und stets alle Gäste im Blick. Das Essen Es war ein italienisches Menü mit Vorspeisen und Kurzgebratenem. Spesien, die man gut vorbereiten kann und die keine große Küche, Kochqualifikation vor Ort benötigt. Alles war sehr frisch und schmackhaft. Das Ambiente Der raum war sehr langgestreckt. Eine Seite des Tisches hat eine gute Sicht in die Markthalle, die abends jedoch schon geschlossen ist.
HoJo F.
Rating des Ortes: 4 Göppingen, Baden-Württemberg
Allgemein Das Restaurant Empore ist von Montag bis Samstag geöffnet, jedoch nur zur Öffnungszeit der Markthalle. Samstag bis ca.14°° Uhr. An Sonn und Feiertagen ist das Restaurant geschlossen. Interressant ist die offene Küche, dort sieht, man wie die Köche arbeiten. Für uns ist es ein normales Restaurant ohne den gehobenen Standart. Bedienung Die Bedienung war sehr aufmerksam, einen nicht gewollten Tisch hat man sofort akzeptiert und einen anderen angeboten. Des Mittags kann es sein, dass viele Angestellten der umliegenden Firmen dort essen. Dann muß man etwas warten. Das Essen Wir hatten zweimal Penne Campognolo gegessen, diese waren ansonsten o. k. Als Gruß aus der Küche gab es italienisches Brot mit 2 verschiedenen Cremes. Das Ambiente Das Restaurant als solches hat keine herausragende Ausstattung, die Markthalle ist ja auch schon älteren Datums. Sauberkeit Die Sauberkeit ist nicht zu kritisieren
RK User (diddi…)
Rating des Ortes: 4 Remseck, Baden-Württemberg
Nach dem erfolglosen Gastbesuch in der Alten Kanzlei sind wir in der Markthalle in Stuttgart gelandet. Nach dem Durchschreiten der Marktgassen mit unglaublich appetitanregenden Anblicken und Düften haben wir die Treppe hinauf zum Restaurant«Empore» erklommen. Das Restaurant war auch ordentlich besetzt, aber die Atmosphäre, die dieses Restaurant ausstrahlte, war einfach schon mal gut. Der Signore vom Service hat uns sogleich zu einem freien Tisch geleitet und befreite meine Frau von ihrer Jacke. Trotz viel Arbeit nahm er sich noch die Zeit, mit uns einige Worte über das momentane schöné Wetter zu plaudern. Ich bestellte mir das Fischgericht«Tris di Pesce» für 23,80 €, meine Frau das Pastagericht«Linguini Modomio» zu 14,80 €. Dazu gab es 2x Weißwein Lugana Viglio 0,2L je 5,40 € und vorab mal noch ein Pils 0,3L– 3,20 €. Zum Einstieg wurde der Appetitanreger(Amuse Gueule) gereicht, frisches italienisches Weissbrot, Kräuterquark, Olivenoil und zwei Oliven(siehe Foto). Geschmacklich war das ein guter Einstieg für die kommenden Speisen. Mein Fischteller(siehe Foto) war ansprechend angerichtet und bestand aus gegrilltem Lachs, Doradenfilet und zwei Garnelen, dazu Meersalzkartöffelchen, Blattspinat(Mangold) in Zitronen-Kräuter-Sosse. Daneben trohnte noch ein kleines Bruschetta-ähnliches Teil, das leider eiskalt war. Ansonsten hatte der Fisch einen angenehmen, kräftigen Grillgeschmack und harmonierte mit allen Beilagen hervorragend. Natürlich auch mit dem genussvoll zu trinkenden Weisswein, der entfernt an einen Riesling erinnerte. Das Pastagericht(siehe Foto) meiner Begleiterin erntete ebenfalls nur Lob: Nudeln mit verschiedenen Gemüse, Pilzen und Rindfleischstreifen. Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Der Kellner im Service war freundlich aufmerksam und gutgelaunt und wurde auch deshalb mit einem angemessenen«Trinkgeld» belohnt. Fazit: Man findet dort nicht so ohne Weiteres hin. Hat man es jedoch gefunden, geht man zufrieden von dannen. So war es jedenfalls bei uns. Wir kommen gelegentlich wieder.
LiverD
Rating des Ortes: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Eine schöné Location auf ein Glas Champanger in der Markthalle.
Olli19
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ich kann mich der Kritik nicht anschließen. Ich habe Gambas in Knoblauchöl samt Beilagen bestellt und es war nicht nur sehr lecker, sondern auch so gut, dass ich jederzeit wieder hingehen würde oder das Restaurant guten Gewissens weiterempfehlen kann. Vor allem von den Gewürzen war es extrem gut, hat viel Spass gemacht. Um hierher zu kommen muss man durch die Markthalle in den ersten Stock.
Maze2
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Guten Tag, Wir waren in der Empore in Stuttgart aufgrund eines Jochen Schweizer Gutscheins für ein Candle Light Dinner. Als wir kamen wurden wir freundlich von einem älteren Herrn begrüßt und auch gleich zu unserem Tisch geführt. Nun wurden wir von einer Dame bedient die einen ausgesprochen gestressten und recht unfreundlichen Eindruck machte, unterbrochen wurde dies nur wenn Sie zwischendurch an die Bar ging und dort sehr laut und ausgiebig lachte. Als Apéritif reichte man uns einen Prosecco der eine gute Temperatur hatte und schmeckte. Zur Vorspeise gab es Mini Tomaten und kleine Mozzarella mit Oliven aus dem Glas ertränkt in Öl, als Beilage gab es Brot das ausgesprochen gut schmeckte. der zweite Gang waren mit Spinat und Frischkäse gefüllte Ravioli in Öl welche gut waren. Nun zum Hauptgang der bestand aus zwei Kalbsschnitzelchen mit Gemüse, im Klartext: zwei zähe nach schmutzigem Grill schmeckende Schnitzelchen mit verkochtem Gemüse bestehend auch holzigem ungeschältem Spargel, verkochtem schleimig schmeckendem Paprika, ungewürztem Kürbis und noch wie auch auf den 2 vorherigen Gerichten immer mit geriebenem Parmesan und Rucola Salat(war überall drauf außer dem Nachtisch). Der Hauptgang war unerträglich es wäre wirklich nicht zu viel verlangt gewesen wenigstens eine Soße und ein Paar Nudeln mit anzurichten, ich denke für 65EUR Gutscheinpreis und nochmals 15EUR für Getränke hätte etwas mehr drin sein können als das. Der Nachtisch bestehend aus Panna Cotta(Sehr gut), einem Stück Sahne Kuchen(gut) und einem Stück TK Industrie Zitronenkuchen(ging so) und ein paar alte Früchte anscheinend Mangos zum teil in Alkohol getränkt für das Schokofondue wurde wie in einer alten Traumschiff Folge mit Wunderkerzen angerichtet und dann auf einem Beistelltisch serviert. Der Beistelltisch stand wie gesagt neben dem Tisch auf einem Rollwagen sodass es sehr schwer und umständlich war den Nachtisch zu erreichen. Nach jedem Gang fragte die Service Kraft ob es denn geschmeckt habe als ich Ihr dann nach dem Hauptgang sagte was ich davon halte hat Sie es einfach ignoriert und hat weitergemacht als wenn nichts gewesen wäre, in meinen Augen eine absolute Unverschämtheit. Meiner Meinung nach kann man für insgesamt 80EUR anderswo um einiges besser und mit mehr Atmosphäre essen. Diese Bewertung spiegelt meine persönliche Meinung wieder und muss nicht Zwangsläufigerweise auf jeden zutreffen.
RK User (hansim…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir besuchten unseren Freund Rolf Straubinger anlässlich seiner Promotion zu seinem neuen Buch«Ihr Stern für Zuhause«bei Merz + Benzing und probierten Köstlichkeiten von der Gänseleber.Das war so appetitanregend dass wir entschieden, noch eine Kleinigkeit im Restaurant der Markthalle auf der Empore zu essen. Wir warteten artig am Eingangsbereich bis eine junge Dame uns die Aufmerksamkeit schenkte und uns zwei Plätze angeboten hat. Zu trinken bestellten wir eine Flasche Saovignon Blanc Doc Concillo aus dem Trentino 19,50 €, zu essen Penne Pollo alla senape — 13,80 € — und Tris di Pesce für 22,50 €.Der Wein war super und gut temperiert. Die Penne mit den Streifen vom Hähnchenbrustfilet in der schmackhaften und würzigen Dijonsenfsauce waren köstlich und für das Auge wunderschön. Die Senfsauce war der i-tüpfelchen vom Nudelgericht. Die dreierlei Fischchen waren Gamberoni, Lachs– und Doradefilet gegrillt, dazu eine Kräuter-Zitronenmarinade, Blattspinat und Meersalzkartöffelchen. Alles war super, vor allen Dingen die Filets und Gamberoni. Absolute Spitzenklasse war die Marinade, leicht zitronig, kombiniert meine ich mit Basilikum, Rosmarin, Estragon und Petersilie und sonstigen Kräutern. Erwähnenswert sind noch die Kartöffelchen welche im Meersalz gekocht wurden. Wir waren wieder sehr zufrieden, mit unserem Tisch, mit dem Service und mit dem feinen italienischen Essen.
Moritz H.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Frisch gemachte PASTA!!!
Chiefmaster B.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nudelgerichte sind dort hervorragend! Der Tiramisu allerdings ein schlechter Scherz! Wer Nudelgerichte mag, sollte dort mal essen gehen.
Tho7
Rating des Ortes: 5 Tübingen, Baden-Württemberg
Wenn man in der Markthall in Stuttgart ist empfiehlt es sich auch das Restaurant Empore in der Markthalle zu besuchen. Der Name Empore ist Programm denn man ist im 1. Stock der Markthalle. Die Empore ist ein großes, nett eingerichtetes italiensiches Restaurant. Der Service ist typisch italienisch schnell und freundlich. Die Antipasti im Restaurant sieht hervorragend aus, ich hatte aber das Tagesmenü. Dies war ein Pastagericht(Garganelli) mit Vorspeise und Nachtisch für 17 Euro. Gericht war superlecker. Die Qualität und frische der Speisen ist hervorragend, aber alles andere wäre in der Markthalle auch eine Frechheit. Auf jedenfall sehr zu empfehlen
Smile8
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ganz ehrlich, in dieser wunderschönen Markthalle erwarte ich viel von einem Restaurant — und es wurde erfüllt. Schönes, gediegenes Ambiente, routinierter, aufmerksamer Service. Bestellt habe ich mediteranes Gemüse mit Käse überbacken und einen kleinen Salat. Das Gemüse bestand vermutlich aus der Antipasti, die auch in der Glasvitrine zu bewundern ist und schmeckte sehr gut. Perfektes kleines aber doch sättigendes Gericht, auch für Vegetarier. Besonders wichtig bei Antipasti finde ich das Öl und das hat nach kalt gepressten Oliven und nicht nach Sonnenblumenöl aus dem Supermarkt geschmeckt. Die Preise sind insgesamt, zB für normale Hauptgerichte, hoch. Empfehlenswert ist das Tagesmenü, hier darf man aber keine Essenberge erwarten.
I. M.
Rating des Ortes: 4 Heuweiler, Baden-Württemberg
Der Empfang, im Restaurant EMPORE über der Stuttgarter Markthalle, zunächst«italienisch wichtig». Wie kann man zur Mittagszeit einfach an den Tisch geschlurft kommen, ohne Speisekarte oder Getränkekarte — ohne guten Tag zu wünschen — und dann mit deinem kühl, gleichgültig und gelangweilten«prego» zu grüßen ? Das Lokal, ein Klassiker, leicht angestaubtes Ambiente, manche nennen es in die Jahre gekommen, mit einem italienischen Angebot. Dekoration hängt wahllos an den Wänden, wie in einem Campingbus die Ansichtskarten. Das gereichte Brot bereits ausgetrocknet als hätte man es nach dem Schneiden noch kurz in der Sonne hängen gehabt. Die bestellte Fischsuppe von sehr guter Qualität geschmacklich einwandfrei, ohne den oft penetranten Anis-Geschmack, wie ein Bild angerichtet, und nicht wahllos in den tiefen Teller geschmissen. Die folgende Pasta mit Garnelen natürlich«al dente», auch hier ein Beweis von guter Küche. Die Kombination mit den Garnelen, frischem Paprika und Kirschtomaten — leichte und gute mediterrane Küche. Das Dessert hatte allerdings fast die Größe eines Petit fours. Auch die beobachtete übrige Klientel, die Lesebrillen Träger sind unter den Gästen in der Überzahl, schien mit der Küchenleistung sehr zufrieden — glückliche Gesichter! Imponiert hat mir die auf dem Buffet stehende Gläser-Poliermaschine, vergleichbares System wie die übergroßen Borsten in einer Autowaschanlage(hier sind die in sich rotierenden Borsten ca. 30 cm hoch) — nicht gefallen hat mir daran, dass sich ein Koch damit die Hände getrocknet hat. Dieses Lokal mit der guten Küchenleistung und den noch bezahlbaren Preisen könnte mal einen ordentlichen«Durchzug» gebrauchen, und meine Herren im Service(!)” italienisch wichtig” beeindruckt nur noch wirklich wenige Gäste. Die Szenerie im Lokal finde ich trotz des altbackenen Ambientes noch gelungen, der gastronomische Service«alter Schule» ist sicher bedenklich. Die Hauptperson im Restaurant ist der Gast, er zahlt die Rechnung, nicht der Kellner. Der Betreiber sollte sich nicht scheuen seinen Gigolos im Service mal kräftig auf die Finger zu klopfen! Daumen hoch für die Küche — Daumen runter für den gleichgültigen Service — dennoch großzügige 4 Sterne.