Super Bäcker ‚… einer der letzten die selbst backen und Ihr Handwerk verstehen ! jeden Tag andere Brote im Angebot,… alles sehr schmackhaft und ohne Zusätze die keiner braucht. Kein Vergleich zu diesen Backshops, Kamps und Konsorten. auch die süssen Sachen und Kuchen sind sehr zu empfehlen. unbedingt unterstützen sonst gibts bald nur noch diesen Backshopdreck !
Achtun
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
nach mehrmaligen besuchen in der bäckerei dreßler möche ich heute meinen eindruck schildern. erster eindruck: Die bäckerei liegt im stuttgarter westen und macht von außen ein sehr einladenden eindruck. sehr freundlich, nette einrichtung. die theke und das sortiment sieht gut aus. der bestellvorgang: dauert grundsätzlich etwas länger vorallem weil die älteren herrschaften ein schwätzchen lieben — alles kein problem. der einkauf: brezeln, laugenbrötchen, tafelbrötchen, ein körnerbrot. geschmack: die brezeln waren optisch eine enttäuschung. der geschmack auch. furztrockene, verzeihung, kleine brezeln, die einfach nicht den brezelstandard halten. das laugenbrötchen ist klein gebacken und schmeckt auch trocken und ist zäh wie gummi. das körnerbrot war ok, die tafelbrötchen in der summe auch. gesamteindruck: von traditionsbäckerei geschweige den von handwerksbetrieb ist leider nichts zu spüren. das ist sehr sehr schade. ich habe mir mehr versprochen. nach dreimaligen besuchen ist mein eindruck nicht positiv. gute brezeln sind ein muss. die bäckerei bosch und frank sind hier die vorzeigebetriebe. mir und meiner familie hat es nicht geschmeckt. die besitzer sollten den mut aufbringen und sich etwas intensiver mit der kundschaft bzw. mit dem geschmack der kundschaft auseinandersetzen — falls gewünscht. es wäre sehr schade, wenn ein traditionsbetrieb aus dem stuttgarter westen verschwindet. zumindest sollte aber ein solcher betrieb besser sein als die bäckerei wohlgemuth 500 meter weiter. Update: tut mir leid. Es ist nicht viel besser geworden. Ganz im Gegenteil. Die Brezeln sind noch kleiner aber dafür teurer geworden.
Rebe
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Bäckerei ist bei mir um die Ecke und folglich bin ich dort auch ca. 5x Woche anzutreffen. Was sich die Bäckerei jedoch bei meiner Silvester-Vorbestellung gedacht hat, ist mir schleierhaft. Die Berliner(gefüllten Krapfen) sowie die vorbestellten Bretzeln waren NICHT frisch, sondern hatten ihre besten Stunden schon lange hinter sich.(Vortag???) Sie waren zäh und kaum genießbar.(Ich habe meine Bestellung auf ca. 10.30 Uhr abgeholt.) So eine Ware dem Verbraucher unterzujubeln ist eine Unverschämtheit. Ware vom Vortag verkauft man zum halben Preis! Reklamieren bzw. mich Beschweren konnte ich bisher nicht, denn sie befinden sich derzeit in Urlaub. Es ist anbei nicht der erste Faustpax den ich dort erlebe, aber wenn man dort jahrelang Kunde ist, sieht man geflissentlich über den einen o. anderen Part hinweg.
Sisi_0
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wenn jemand Körnerbrötchen sucht die noch nach Körner schmecken und dabei noch schön leicht und luftig sind ist er beim Dreßler am Besten aufgehoben. Die Muffins gehören zu den Besten die ich je gegessen habe.
Stuttg
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super Ware. Man merkt einfach, dass die Ware immer frisch gebacken und nicht in ewigen Lieferketten und Vorbereitungsschritten zum Einheitsbrei zerstört wird. Auch die Präsentation ist sehr gelungen. Keine überladen Schaufenster und überfüllte Anrichten. Einziger Minuspunkt. Der Service. Kein freundliches«Guten Mogen» beim kommen und auch kein nettes«Aufwiedersehen» beim verlassen. Man hat nicht das Gefühl als Gast gern gesehen zu sein sonder eher geduldet. Das ist etwas schade — aber gut man will ja auch nicht sein leben beim Bäcker verbringen. Aber in Punkto Service könnte man das aufjedenfall noch optimieren
Thomas C.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier sehen die Brötchen, Croissants und das Brot irgendwie wirklich noch handgemacht aus. Auch super guit präsentiert. gut, gerne lecker !
Christian B.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Habe heute mal bei dieser Bäckerei mein Glück zum Frühstück versucht. und muß sagen die Brötchen und die Croissants sind wirklich lecker! Wirklich zu empfehlen und anscheinend kann man auch nett Café trinken gehen Kuchen hatten Sie heute morgen auch und die sahen nicht schlecht aus.
Thomas F.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Yeah, fight the Back-Ketten!!! Ohne Frage: die Bäckerei Dreßler gehört wirklich zu den besseren Bäckereien in Stuttgart. Insbesondere die belegten Brötchen, die mit unterschiedlichen, aber immer superleckeren Pasten grundiert sind, sind eine Empfehlung. Aber auch die Laugencroissants und die Brezeln sind top! Ok, dass Café ist zwar nett, aber nicht unbedingt DER Treffpunkt für junge Leutles. da geht man natürlich besser woanders hin(z.B. Café Planie). Da aber auch die Preise moderat sind und auch die Kaffees schmecken, gibt es hier eine absolute Empfehlung von mir.
Christian K.
Rating des Ortes: 4 Rottweil, Baden-Württemberg
Nach der umfassenden Renovierung präsentiert sich die Bäckerei modern und schick. Jetzt laden die Innenräume eher dazu ein, etwas dort zu sich zu nehmen. Einige Artikel sind deutlich besser als bei der Back-Ketten-Konkurrenz(Laugenbrötchen, verschieden Brot) und selbst gebacken. Verschiedene Brotsorten gibt es nur an bestimmten Wochentagen, wodurch das Sortiment in der Gesamtheit etwas größer ist, als auf den ersten Blick ersichtlich. Die Auswahl an Kuchen und süßen Stückchen würde man sich etwas breiter wünschen. Als Mittagessenersatz weden auch abgepackte Salate angeboten.