Arnulf-Klett-Platz 2 Marktstation, gegenüber Gleis 3/4
20 Bewertungen zu Kaimug
Keine Registrierung erforderlich
Karl M.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein großer Asia-Schnellimbiss direkt im Stuttgarter Hauptbahnhof. Leider hat das Essen nicht wirklich viel mit echter Thaiküche zu tun, alles sehr europäisch angepasst. Sicher genießbar und für den Durchreisenden mit wenig Zeit eine Alternative zu den Fastfood-Ketten aber mehr auch nicht. Für mich lohnt der Abstecher extra in den HBF nicht.
Julia S.
Rating des Ortes: 4 Neckarwestheim, Baden-Württemberg
Ich nehme hier an uns zu was mit und War immer gut, aber die Portionen könnten größer sein
Steffen F.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Die Ente die ich dort bekommen habe war hart und vertrocknet. Frisch sieht anderes aus!!! Habe auf Nachfrage weder Ersatz noch Geld zurück bekommen. Gegessen habe ich das nicht was mir die Dame auf dem Foto gekocht hat. Nie wieder
Sabrina L.
Rating des Ortes: 4 Eberdingen, Baden-Württemberg
Es gibt viele Möglichkeiten am Hbf seinen Hunger zu stillen und Kaimung ist eine davon. Da man sich an einem Bahnhof befindet, sollte man keine Sterneküche erwarten und wer das auch nicht tut, der findet einen guten Thailänder inmitten von gefühlt 30 Buden die belegte Brötchen anbieten. Ich nehme ganz gerne das grüné Curry mit Hühnchen zum Mitnehmen. Geschmacklich immer ok und die Box ist sehr praktisch, da der Reis durch einen herausnehmbaren Steg vom Curry getrennt ist. So wird nix matschig und die Box lässt sich danach noch weiterverwenden(einfach in die Spülmaschine damit!). Die Bedienungen sind immer sehr freundlich und man wartet nie lange auf sein essen. Die Preise sind angesichts des Standortes durchaus ok.
Moritz N.
Rating des Ortes: 1 Wiesbaden, Hessen
So etwas ist mir selten passiert. Das einfachste Gericht der Karte sollte doch schmackhaft zu kochen sein. Stattdessen sind die gebratenen Nudeln völlig verkocht, teilweise zu einem Brei verklumpt. Für einen Euro mehr gab es noch Chicken dazu, ungenießbar, hart und trocken. Wenn schon so ein einfaches Gericht nicht klappt, wie schmeckt dann der Rest?
Mickey
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Selten so schlecht Thai gegessen absolut Unauthentisch und fades essen Die Verkäuferinnen unfreundlich und herablassend Leider gibt es nicht mehr all zu viel Auswahl am Hbf schade
Bergam
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Als hungriger Reisender, der nicht sehr viel Zeit hatte, habe ich das Kaimug in Anspruch genommen. Ich war mit meinem vegetarischen Eiernudel Teller für 6,90EUR(mit Getränk wäre +1EUR) sehr zufrieden. Das Gericht war in wenigen Minuten fertig und wurde auf einem schönen Teller präsentiert und relativ wertig, jedenfalls wesentlich besser als in billigen Asia-Imbissen. Preis-/Leistung für eine Bahnhofsumgebung jedenfalls gut. Von mir aus jeder Zeit wieder.
Matthias J.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Halb vertrockneter Reis und Vorgekochtes in nicht wirklich großzügigen Portionen muss nicht nochmal srin.
Florian M.
Rating des Ortes: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ich war früher öfter im Kaimug und fand eigentlich immer dass dort alles frisch zubereitet wird und lecker ist. Heute war ich seit langen mal wieder da und bin schwer enttäuscht. Pappiger Reis, vorgekochtes Curry, schmeckt eher nach Kantinenessen als nach Thai. Schade, ich werde wohl nicht mehr hingehen.
Bergzi
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
also ich find es Super lecker dort
Sven C.
Rating des Ortes: 2 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
mit Abstand schlechtestes Thai-Fast-Food ever. Es gibt mit Sicherheit besseres. Und wenn man etwas Zeit hat, sollte man um diesen Laden einen Bogen machen
H. L.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nach einem ersten Besuch vor einer Woche war ich heute zum zweiten Mal hier. Die Portionen sind nicht üppig, aber für mich vollkommen ausreichend. Jedes Gericht gibt es in 3 Varianten: klein, groß und als Menü(mit 4 kleinen Frühlingsrollen). Mit einem echten thailändischen Restaurant natürlich nicht vergleichbar. Aber perfekt für eine schnelle Mittagspause oder für ein warmes Essen bevor der Zug fährt. Nr. 7(Hühnchen in rotem Curry) hat es mir wirklich angetan.
Akroli
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Essen ist wirklich weit entfernt von thailändischer Küche. Die Nudeln sind sehr weichgekochte Bandnudeln und beim Gemüse handelt es sich überwiegend um Bambusstreifen. Die Soße der Garnelenpfanne hat einen verbrannten Geschmack. Am Ende war das Essen zum Mitnehmen teurer als dort zu essen. Insgesamt ist das Essen dort sehr überteuert. Im Nachhinein wundert es mich nicht, dass dort keine Kunden standen.
Chaos N.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Für den schnellen Hunger zwischendurch bediene ich mich manchmal bei den Selbstbedienungsrestaurants im Stuttgarter Hauptbahnhof. Besondere Highlights gibt’s hier nicht, und das Kaimug tanzt dabei nicht aus der Reihe. Man bedient sich, wie gesagt, selbst an der Theke. Das Essen wird sofort geschöpft, also offensichtlich lange Zeit warmgehalten. Das gelbe Curry mit Tintenfisch(6,50) gibt es gegen einen Euro Aufpreis mit vier kleinen Frühlingsrollen. Der Tintenfisch war fein, aber die Soße war mir zu salzig. Das ist mir bei Thai-Essen noch nie passiert. Das Gemüsecurry hatte ich auch schon ein paar mal, das war in Ordnung.
Smile8
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war noch nie in Thailand, habe also keinen«echten» Vergleich. Bisher war ich abgeschreckt vom Kaimug weil es doch etwas teurer ist als das was man im Bahnhof kaufen kann und ich dachte immer: bis die das zubereitet haben, verpasse ich meinen Zug. Doch ich hatte die ewigen trockenen oder schlecht belegten Brötchen satt und fragte einfach mal wie lange das dauert. Die Bedienung empfahl mir dann ein schnelles Gericht: Gemüse mit Reis. in 3 Minuten hatte ich es in der Hand. Bedienung: naja, professionell, aber etwas wie am Fließband. Portion war klein, aber für den kleinen Hunger ausreichend. Toll fand ich dass kaum ölig war, ich bin von thailändischem Essen gewohnt, dass es in billigem Öl schwimmt. Gemüse war lecker, Reis auch, doch die Soße hätte etwas mehr Geschmack/Gewürze vertragen. Fazit: Wenn ich Lust auf Thailändisch habe, gehe ich lieber ins Sushi und Wok, doch am Bahnhof ist Kaimug eine schöné wenn auch teure Alternative zu ungesundem Fast Food
Airoti
Rating des Ortes: 1 Berlin
Ich kann mich meinem Vorredner zu 100% anschließen. Schlechtes Essen, 80% vom Inhalt war Bambus. Kaum Fleisch. Schmeckte fad und aufgewärmt. Einfach eklig. Never ever!
Rautgu
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ganz guter Imbiss im Hauptbahnhof. Im Rücken sitzen die Leute von Fisch-Gosch, vorne rechts die von Burger-King, die von Yormas links und dem Kaffeeladen irgendwo in der Mitte quetschen sich dazwischen. Wenigstens wird man nicht weggejagt wenn man bei den Falschen am Tisch sitzt, allerdings kommt kaum Gemütlichkeit auf aber das ist ja auch nicht das Anliegen eines Imbisses. Die Lüftung muss erstklassig sein: es riecht nirgends nach dem Essen der anderen obwohl es keine räumliche Trennung gibt. Sehr angenehm. Man kann verschiedene Gerichte mit oder ohne Fleisch bestellen und bekommt einen viereckigen Teller mit einerm großen Reisball drauf und die Zuspeise samit Soße in einem Schälchen. Auf den Tischen gibt es das Besteck und verschiedene rattenscharfe Würzmittel für Hartgesottene(katzenneugieriges gaanz vorsichtiges Dippen mit der Gabelspitze raubte mir bereits den Atem…) Es schmeckte gut und frisch; allenfalls störend war der eiskalte Teller, der den schon vorher nur handwarmen Reis in Turbogeschwindigkeit vollends erkalten ließ. Insgesamt deutlich besser als Hotalo, aber an ein richtiges Restaurant reicht die Qualität nicht heran. Will man aber mittags etwas Leichtes und Leckeres schnell reinschieben bevor es kalt wird, ist man da schon richtig. Und die menschliche Mischung die man da zu sehen bekommt ist allemal interessant — vom Schüler bis zum Business-Outfit-Gewandeten oder der Dame im Pelzmantel ist alles vertreten!
Christian L.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Nachdem es mich auf magische Art und Weise immer wieder zum Stuttgarter Bahnhof zieht, wenn es um das Erjagen von Abendessen geht, habe ich mich hier einmal nach einer Alternative zum ständigen Burgerbrater-Frittenfett-Einheitsbrei umgeschaut und in diesem Thai-Schnellrestaurant gefunden. Die optische Aufmachung des Ladens verspricht schon viel, er wirkt sehr hell, sauber und schlank. Die Gerichte können diesen Eindruck auch bestätigen. Im Gegensatz zu einem reinen Imbiss findet sich hier auch ein größeres Sitzplatzangebot, man kann also eher von einem Schnellrestaurant als von einem Imbiss sprechen. Dafür spricht auch das echte Besteck, sowohl Stäbchen als auch normales Besteck wie Messer, Gabel und Löffel. Auch die Gläser, die es zu den Getränken gibt sowie die Porzellanteller helfen, sich nicht wie in einem Imbiss zu fühlen. Nach der Bestellung haben wir uns also an den Platz gesetzt und unser Essen wurde kurze Zeit später an den Tisch gebracht. Wir hatten beide leckeres Rotes Thai Curry, meine Begleitung als Menü mit 4 Frühlingsrollen dazu. Das Essen war gut und lecker, das Ambiente für ein Bahnhofsrestaurant mehr als gut. Fazit: eine sehr gute Alternative zu den üblichen Möglichkeiten, sich am Bahnhof zu verpflegen. Werde ich auf jeden Fall noch häufiger besuchen, um auch die anderen Gerichte zu testen.
Christian K.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Endlich gibt es wie in anderen Städten auch im Stuttgarter Hauptbahnhof eine Essgelegenheit abseits von MacDo und B-King. Auf seine Bestellung muss man selten warten, maximal 5 Minuten — was dem Standort entspricht, denn lange Aufenthalte am Bahnhof strebt ja keiner freiwillig an. Das ideale Essen kurz vor der Abfahrt. Bei der Zubereitung wird auf Glutamat und künstliche Aromen verzichtet.
Zucker
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war heute etwas unentschlossen, was ich mit meiner Mittagspause anfangen sollte. Also haben ein Kollege und ich beschlossen, den neuen Thailänder im Hauptbahnhof auszuprobieren. Das Konzept von Kaimug ist ähnlich wie von Vapiano: Schnelle, frisch zubereitete Speisen zu einem annehmbaren Preis. Ich hatte das Gemüsecurry mit Duftreis(EUR6,50) und zum Dessert Kokosbällchen(EUR1,95) — beides ausgesprochen fein. Das Gemüse war knackig & die Sauce schön sämig. Die Portion sah auf den ersten Blick etwas schmal aus, war dann aber doch recht ordentlich: Nicht täuschen lassen! Mein Kollege war mit seinem Roten Curry mit Huhn und Duftreis(EUR7,50) ebenfalls sehr zufrieden. Die Preise rangieren zwischen 5,50 und 8,50 für die Speisen der Standardkarte. Zusätzlich gibt es noch eine Wochenkarte. Getränk hatte ich keines, aber die Preise für die üblichen Verdächtigen(Mineralwasser, Cola, Fanta, Eistee etc.) sowie für thailändischen Tee lagen um die 2 Euro. Für die Mittagspause oder abends unkapriziös etwas essen gehen: perfekt!