Eindeutig älteres Publikum, gut, Live-Mucke, die war auch absolut ok, doch es ging nicht ab, weder auf der Bühne noch im Publikum. Eher langweilig das Ganze. Eintritt mag mit 12EUR noch in Ordnung sein, stand jedoch nur klein draußen auf einem Stehschild, was man sich einfach nicht durchliest. Wir wurden darauf auch nicht hingewiesen, wollten nur mal reinschauen. Nach einem Schorle kam dann bei der Bezahlung die Überraschung ziemlich teurer Spaß für so’nen kurzen Aufenthalt darauf sollte man wohl achten ;) Muss ich nicht mehr unbedingt hin!
Andreas W.
Rating des Ortes: 4 Heilbronn, Baden-Württemberg
Ein wirklich kleiner Jazzclub, wenn man ihn mit Clubs zum Beispiel in New York vergleicht. Aber er hat Atmosphäre. Die Bar ist gut sortiert. So gibt es neben den üblichen Getränken etwa auch verschiedene Single Malts. Zu essen gibt es leider nichts. Die Bühne ist sehr klein. Eine normal große Bands hätte da ihre Probleme. Die Akustik ist auch nicht ganz optimal. Der Kontrabass des Jazzquartetts, das ich hörte, war etwas schlecht zu hören, trotz Verstärkung. Aber trotzdem lohnt sich ein Besuch allemal.
Lissyl
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Geiler Insidertreff für gute Lifemusik. Super nette Barkeeper und nettes Publikum. Geheimtipp:An jedem letzten Freitag im Monat super gute Rockband«Good Man Gone Bad».
BaZ
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Dem kann ich so nur Zustimmen! Urige kleine einladende Kneipe mit Livemusik! Meine Bilder die ich z.B. hochgeladen habe zeigen den GIG der Band FlamingDice. War ein toller abend und werde gern mal wieder kommen!
Holger V.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nach einem Pächterwechsel wurde aus«Romeos Kiste» einfach die«Kiste» und es gilt, was bereits hier gesagt wurde: . Schön, dass dieser Traditionsladen alle Moden überdauert hat, inzwischen ein bisschen schicker und musikalisch aktueller geworden ist. Und: die Kiste dürfte am meisten von allen Kneipen vom Rauchverbot profitiert haben… Die Tradition, den(überschaubaren) Eintrittspreis bei Konzerten als Kulturobulus auf die Rechnung aufzuschlagen, finde ich sympathisch.
Thetac
Rating des Ortes: 5 Merchweiler, Saarland
Romeos Kiste ist ein sehr cooles Lokal in der Innenstadt von Stuttgart. Vor allem durch die vielen Live-Acts und die Förderung des Jazz ist mir die Kiste aufgefallen. Es spielen dort sehr viele junge Musiker(auf qualitativ beeindruckendem Niveau, meist Studenten der Jazz– und Popularmusik aus ganz Deutschland). Die Preise sind absolut in Ordnung. Achtung, der Eintritt zu den Konzerten wird erst beim Bezahlen der Getränkerechnung kassiert! Ein echt toller Laden, für jeden zu empfehlen.