Parkplätze gibt es nur für Beschäftigte des Landgerichts, die«Rechtssuchenden» sind erst einmal Parkplatzsuchende. Am Straßenrand gibt es nicht immer genug Platz und die Zufahrten zu den umliegenden Tiefgaragen sollte man sich vorher auf einer Karte anschauen, um vor einem Verhandlungstermin nicht unter Zeitdruck zu geraten. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kann von diversen U– und S-Bahnstationen und vom Hauptbahnhof aus zu Fuß zum Gericht kommen. Gehbehinderte sollten aber mit Treppen auf den jeweils kürzesten Wegen von der Haltestelle zum Gerichtsgebäude rechnen — oder einen Umweg einkalkulieren. Die Sitzungssäle sind auf das Hauptgebäude, das ehemalige Amtsgerichtsgebäude und Räume im Oberlandesgericht verstreut. Innerhalb des jeweiligen Gebäudes sind die Saalnummern dann aber recht gut ausgeschildert. Es kommt öfter vor, daß Sitzungssäle nicht zu den jeweiligen Verfahren passen, wenn beispielsweise mehrere Kläger oder mehrere Beklagte im selben Verfahren erscheinen sollen. Obwohl das Gericht hier gerne anordnet, daß alle Beteiligte persönlich erscheinen, sind dann an den Tischen für Kläger und Beklagte schon mal nur jeweils 2 Stühle für 5 Beteiligte(und deren Anwälte) im Saal. Wer sich dann etwas mitschreiben möchte, sollte sich für alle Fälle schon vor der Verhandlung mit Clipboard oder dergleichen ausgestattet haben, um von den«Zuschauerplätzen» aus provisorisch an «seiner» Verhandlung teilnehmen zu können. Das ist aber erfahrungsgemäß bei vielen deutschen Gerichten so, selbst wenn es im Gebäude auch einen größeren Sitzungssaal gäbe. Für längere Verhandlungen oder Wartezeiten empfiehlt es sich außerdem, Getränke mitzubringen. Automaten gibt es hier bei den Sitzungssälen nämlich nicht auf allen Etagen. Im Nebengebäude ist jedoch die Gerichtskantine, die öffentlich ist. Für Anwälte und Rechtsreferendare ist die Bibliothek des Landgerichts Stuttgart ein Highlight — das drittgrößte deutsche Landgericht ist mit Fachliteratur sehr gut ausgestattet und bietet außerdem vom 8. Stock aus eine schöné Aussicht auf Opernhaus und andere Sehenswürdigkeiten der Stuttgarter Innenstadt.