Sehr leckeres und frisch zubereitetes griechisches Essen! Besitzer sehr freundlich! Im Sommer mit gemütlichen Aussenbereich.
RK User (genies…)
Rating des Ortes: 2 Aichtal, Baden-Württemberg
Allgemein Zuerst einmal muss ich sagen, dass wir die Bewertung von Hansimglueck nicht nachvollziehen können, aber wahrscheinlich hängt es davon ab, ob man viel oder weniger Umsatz macht, um so bedient zu werden oder ein solches Essen zu bekommen, das dann als Verwöhnorgie bezeichnet wird! Wir haben leider nicht so viel Umsatz gemacht, nur ein jeweils ein Hautgericht bestellt, dazu zwei große Bier und eine große Cola. Selbstverständlich gab es da auch keinen Ouzo vom Haus! Bedienung Wir wurden vom Chef des Hauses freundlich begrüßt, die Dame jedoch, die dann Essen, Trinken usw. brachte, war ziemlich muffig und wortkarg. Stellte das Essen hin, drehte sich um und verschwand. Auf ein«Guten Appetit» warteten wir vergebens. Sie war auch nicht zu sehen, als wir ein Getränk nachbestellen wollten. Der Chef ließ sich gar nicht mehr blicken, als wir gingen saß er draußen im Biergarten und hat gelesen. Aber wir waren ja auch die einzigen Gäste, warum sollte man sich da wohl ein bißchen Mühe geben? Das Essen Zuerst einmal haben wir uns gewundert, dass die Speisekarte nicht mit der Karte auf der Webseite des Gasthauses übereinstimmt, es fehlten einige Gerichte! Wir bestellten den Olympia Teller und ein Hähnchenbrustfilet, jeweils mit Scheibenkartoffen, Tzaziki und einem kleinen, gemischten Salat. Das Dressing für den Salat war ein Fertigprodukt aus der Flasche und schmeckte sehr süßlich. Das Hähnchenbrustfilet war ok, die Suflaki Spieße des Olympia Tellers sehr trocken und das Gyros hart, schmeckte wie vom Vortag. Die Portionen sind etwas übersichtlich, bei den Preisen hätten wir doch mehr erwartet und sind wir von anderen griechischem Restaurants Besseres gewohnt. Das Ambiente Die Einrichtung und Ausstattung ist sehr dunkel und alt, hat mit einem griechischen Restaurant aber auch gar nichts zu tun. Die Weinreben und anderen Dekorationsgegenstände hat man wohl vom vorherigen Besitzer übernommen und sich nicht die Mühe gemacht, ein wenig griechisches Flair zu bieten. Leise griechische Musik wäre auch schön gewesen, die kam aber aus dem Radio mit der üblichen Werbung zwischendurch. Nicht sehr passend. Sauberkeit Das Restaurant machte einen sauberen Eindruck.
Mary89
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich kann meinen Vorredner hier nicht zustimmen, da mein Mann und ich eine ganz andere Erfahrung in diesem netten, rustikal eingerichteten Wirtshaus machen durften. Bei uns war die Bedienung sehr zuvorkommend und schnell, das Essen hat toll geschmeckt und wir haben sehr zufrieden das Restaurant verlassen. Wir hatten den Vorspeiseteller, der eine köstliche und reichliche Auswahl bot und jeweils ein Hauptgericht. Ich eine griechische Platte mit Gyros, Souvlaki, kleines Bifteki, Reis, Pommes und Tzatziki und mein Mann einen Rostbraten mit Spätzle. Dazu gab es einen Vorspeisensalat, der ein tolles Dressing hatte! Das Essen war uns beiden sehr reichlich, frisch und hat lecker geschmeckt. Preis-Leistung stimmte bei uns absolut und wir sind pappsatt nach Hause. Immer wieder gerne!
Sidau
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Enttäuscht, man bringt sich nicht gerade um vor Freundlichkeit, Bifteki schmeckte laut meiner Begleitung muffelig, mein überbackenes Gyros haute mich auch nicht vom Hocker. Die Pommes zum Bifteki gerade ein großer Esslöffel voll, das dazugehörige Tsatsiki nur ein Kaffeelöffel voll. Mussten dies nachbestellen, zum Preis von 3,50EUR! Kann dem obigen Kommentar mit nur Standard für hochlastige Preise leider nur zustimmen. Ein Dankeschön und Wiedersehen vom sitzenden Wirt haben wir ebenfalls vermisst. Schade, aber für uns war es das.
Krausk
Rating des Ortes: 3 Hamm, Nordrhein-Westfalen
Kleineres Wirtshaus mit Gaststube und Nebenraum. Rustikal eingerichtet. Die Küche bietet sowohl schwäbische Küche als auch Standards aus Griechenland. Die Bedienung ist sehr nett, flink und zuvorkommend. Der griechische Vorspeisenteller war O.K. Für mich etwas zu fritteusenlastig. Das Gyros kam offenbar nicht frisch vom Spieß, sondern wurde noch einmal in der Pfanne reaktiviert. Dafür sprach zumindest die kleine Fettlache unter dem Fleisch. Für die gebotene Qualität sind die Gerichte zu teuer. Leider nur Standard! Vielleicht hat der Koch bei den schwäbischen Schmankerln ein glücklicheres Händchen. Die Gäste links und rechts neben mir aßen allesamt Schnitzel hätte mir das zu Denken geben sollen?
Mikeat
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Germany
Lange gewartet für durchschnittliches Essen.
Lokalt
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der nette Griche um die Ecke. Gutbürgerliche deutsche und grichische Küche. Preislich durchaus angenehm, der Service immer freundlich und schnell. Die Toiletten eng aber sehr sauber. Die Einrichtung rustikal, doch geschmackvoll dekoriert. Angenehm auch der zurück versetzte Biergarten. Nicht nur die Biere überzeugen, auch die Auswahl an guten Weinen überrascht. Langsam merkt man den Zuspruch der Gäste; es wird voller.
RK User (hansim…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Alle Gäste sollen sich bei uns wohlfühlen — heißt das Motto der neuen Besitzer vom griechisch-schwäbischen Restaurant Gasthaus Löwen in Stuttgart Vaihingen. Allem vorweg — wir haben uns heute Abend so richtig wohlgefühlt. Das Motto vom Löwen könnte auch lauten: Sie kommen als Gäste — Sie gehen als Freunde — und Sie kommen alle wieder! Der Löwen ist rustikal und gemütlich eingerichtet. Die Wände sind weiß, teilweise noch mit Holz verkleidet. Auf den Tischen sind schöné weiße Tischdecken. Wir waren zum Abendessen im Löwen, konnten bedingt durch unbeständiges Wetter nicht im schönen Biergarten sitzen. Überaus freundlich und herzlich war die Begrüssung. Als Apéritif bestellte ich Martini Bianco und Martini Rosato für unsere Runde. Die Speisekarte ist gegliedert in Suppen /Salate /Vorspeisen griechisch /kleine Gerichte schwäbisch /Kindergerichte griechisch und schwäbisch /schwäbische Hauptgerichte /griechische Hauptgerichte und Fischgerichte. Dessert wird in einer separaten Karte angeboten. Wenn wir schon beim Griechen sind essen wir auch griechisch. Als Vorspeise empfahl uns der Wirt eine gemischte Vorspeise — serviert auf einer grossen Platte. So wie wir es vom Urlaub kennen kam die Vorspeise auf den Tisch: viel Tsatsiki, gefüllte Weinblätter, überbackener Schafskäse, gebackener Schafskäse, gebackene Auberginen, gegrillte Paprikaschoten mit Käse, grüné und schwarze Oliven, Zucchiniküchlein, griechische Fleischbällchen, griechische Champignons, Bohnen in Tomatensauce, Hirtencreme, Bauernsalat, griechischer Thunfischaufstrich und Octopussalat. Dazu wurde frisches und noch warmes Brot gereicht. Diese Platte, farbenfroh, bunt gemischt, lauter griechische Köstlichkeiten, wow — das war die Schau, das war ein richtiger Gaumenschmaus, das war die reine Verwöhnorgie. Als Hauptgericht kamen im Anschluss noch 4 x Gyros mit Reis und Pommes, für Patric und mich das Grillteller mit griechischen Bratkartoffeln(Scheibenkartoffeln), Souvlaki, Leber, Bifteki, Lammkotelett und Gyros, dazu noch ein kleiner gemischter Salat. Das war die griechische Verwöhnorgie Teil 2. Den Teil 3 probieren wir beim nächsten Besuch. Heute geht nichts mehr, wir haben einfach zu viel gegessen, da kommt der Quzo des Hauses gerade zur rechten Zeit.
Petros
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Neueröffnung, neue Wirte sehr nett, griechische und schwäbische Küche, sehr frisch und lecker, sehr grosse Portionen und sehr gute Preise. Gemütliche Atmosphäre, schöner Biergarten, kostenloser WLAN Internet Zugang. Sehr zu empfehlen!
Chaos N.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier sitzt man in einer schönen alten Wirtsstube in einem Fachwerkhaus. Die Wand ist mit viel Holz verziert, um den Kachelofen dunkelgrün gekachelt. Es ist dezent dekoriert worden. Die Bedienung war sehr nett und flink. Der Betreiber mischt ein paar griechische Akzente in die sonst schwäbische Küche. Die Kräutercremesuppe(4,00) war mir leider zu bitter, der Parmesan obendrauf hat aber gut gepasst. Zu den Kässpätzle(8,50) kam ein recht großer Beilagensalat, das Hauptgericht selbst war in Ordnung. Der Rostbraten(17,00) wurde von meiner Expertin sehr gelobt. Ein guter Abschluss war die feine Panna Cotta(5,80) mit Himbeermark und Obst.
Hm0
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Die Einrichtung ist so richtig rustikal und das finde ich gut. Wir haben hier unser Weihnachtsessen der Firma gemacht und Reservierung und Abwicklung waren vorbildlich. Allerdings, und um das geht es ja vor allem bei einem Restaurant, war ich mit dem Essen zwar zufrieden — es gibt eine reichhaltige typisch schwäbische Auswahl — aber für Begeisterung hat es bei mir nicht gereicht. Die Spätzle zum Beispiel, zwar hausgemacht, aber schon bei der Ankunft am Tisch bereits nur noch lauwarm. Das Fleisch war etwas knorplig. Trotzdem ist die Küche insgesamt zu empfehlen und ich werde sicherlich wieder einmal hier Essen gehen.