Rating des Ortes: 1 University District, Seattle, WA
Cheap: yes . On time: never. Sometimes an hour late, which is not the same bus you thought that you purchased. The bus drivers are clearly under a lot of stress and are sub contracted. Meinfern just profits from their work. And the hotline service is a nightmare. Whatever you do, don’t leave something on the bus. They give you false information, yell at you, and take your frustration super personally. It’s a very unprofessional service.
Sandra Gourmeant W.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gut gefallen hat mir, dass die Abfahrt am Kölner HBF stattfindet und nicht in Deutz. Der Bus ist zweistöckig, so dass man oben und unten sitzen kann. Die Abfahrtszeiten wurden auf die Minute eingehalten, also besser pünktlich sein. Verbesserungswürdig sind allerdings die Sitze. Nach einer halben Stunde hatte ich Rückenschmerzen. Da hat die halbe Stunde Aufenthalt an der Raststätte Medenbach gut getan, obwohl ich ansonsten lieber durchgefahren wäre. Am Internet-Zugang sollte ebenfalls noch gearbeitet werden. Die Busse sind gut ausgelastet, und das Durchschnittsalter spricht natürlich für mehr als 16 User. Neu ist, dass seit 2014 auch Mannheim HBF angefahren wird. Nach den Steckdosen mußten’s wir auch erst fragen. Sie befinden sich unter den Sitzen in der Mitte.
Jan-Philipp H.
Rating des Ortes: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Top Busse, einfache Buchung. Leider etwas verspätung heute. Wir sollten um 16 Uhr da sein, 16:15Uhr war geplante Abfahrt. Bei Verspätung sollte es eine SMS geben, die kam NICHT. Mit Ca. weiteren 15 Minuten Verspätung kam der Bus dann doch noch und es ging einigermaßen zügig weiter. Da sehr viele ein und aussteigen mussten, haben wir etwas warten müssen, aber das war im Rahmen. Internet klappt gut, darüber schreibe ich gerade, leider ist das WLAN offen/unverschlüsselt, das ist nicht sehr sicher und die Internetverbindung wird hin und wieder kurz getrennt, der Bus fährt ja von Funkzelle zu Funkzelle und da klappt das vom Netz wohl noch nicht 100% mit der Übergabe, daher fällt auch mein VPN Client ständig aus, das ist etwas unsicheraber zum surfen reicht es und wenn man weiß, was man tut. Es gibt zwei Wlan Stationen und anscheinend eine Begrenzung auf 8 Clients anscheinend gibt es genug Platz im WLAN, aber wenn jeder seinen PC und ggf noch sein Handy einwählen will, klappt das hinten und vorne nicht. Steckdosen habe ich bisher auch keine gefunden, das haben manche andere Anbieter. Snacks und alkoholfreie Erfrischungsgetränke bekomt man recht Günstig beim Busfahrer über eine Vertrauenskasse. Anscheinend kann man auch mit CHF bezahlen. Ich hoffe, dass bei stärkerer Auslastung irgendwann mehr direktverbindungen ohne viele Zwischenstops angeboten werden und dadurch sich die Fahrtzeiten nochmals verkürzen. Gepäck ist Problemlos, einfach in den Kofferraum vom Bus und am Ende hoffen, dass es kein anderer bei einem Zwischenstop mitgenommen hat ;) Sollte aber klappen und wie immer gilt, keine Wertsachen in den Koffer. Man sollte vielleicht drau achten, ob sich jemand mit seinem Gepäck davon mach, wenn man gerade an einem Stop ist. Allen Fernbuslinien viel Erfolg!