Ein Vorurteil verwandelte sich bei dieser Pizzeria in eine absolute Überraschung. Wir sind schon öfter an dieser Pizzeria vorbeigegangen und ich habe über den Namen etwas die Nase gerümpft — Regenbogen, das klingt so nach schlechter 80er Jahre Taverne. Drinnen ist es dann im ersten Eindruck auch ein bisschen, wie bei einer kleinen Zeitreise — allerdings nicht in die 80er, sondern in die 90er, in die mich gerade die Lampen und die Einrichtung zurückversetzten. Was ich aber sehr charmant fand, waren die Theaterfotografien an den Wänden. Beim Service war ich am Anfang etwas verunsichert, weil der gute Herr wirklich finster gucken konnte, aber das verbesserte sich im Laufe des Abends merklich und jeder, der an unseren Tisch kam war immer höflich und professionell. Außerdem waren Getränke und Speisen immer unverzüglich an unserem Tisch, auch als es später am Abend sehr voll wurde — so lob ich mir das. Das Essen war dann ein wahres Gedicht, angefangen beim Brotkorb mit frisch gebackenen Pizzabrötchen bis hin zur Nachspeise, was wieder zeigt, dass man sich nicht von Äußerlichkeiten abschrecken lassen darf. Auf der gemischten Vorspeisenplatte fanden wir ein Gedicht an italienischer Salami und Schinken sowie exzellentem Käse. Mein Bruschetta war ein frisch gebackener halber Pizzafladen mit frischen Tomatenstückchen, die ordentlich mit Knoblauch garniert waren — sehr lecker! Die Hauptgerichte haben uns dann absolut überzeugt: Ich hatte frische Nudeln von der Tageskarte mit Steinpilzen. Die Nudeln waren einen winzigen Tacken zu al dente für meinen Geschmack, aber sie zogen noch etwas nach. Die Steinpilze in der Soße mit frischen Kräutern waren hervorragend. Aber das absolute Highlight war die Pizza: wie in Italien. Hauchdünner, geschmacklich hervorragender, knuspriger, aber nicht trockener Teig mit leckerem Mozzarella, der ordentlich Fäden zieht und frischem Belag, der die anderen Zutaten nicht erstickt. Ich bin sonst von Pizza nicht so leicht zu beeindrucken, aber diese war einfach ein Gedicht. Der Teramisu zum Nachtisch musste dann noch sein, obwohl wir eigentlich schon satt waren. Er hat den hervorragenden Eindruck des Essens noch unterstrichen. Auch der Wein war hervorragend und mit 4,50 Euro für ¼ Liter auch nicht besonders teuer. Insgesamt war das Preis-Leistung-Verhältnis(9 Euro für die Pizza, 10,50 Euro für die Nudeln) für die Qualität absolut angebracht. Mein neuer Lieblingsitaliener in Stuttgart.
RK User (el_tor…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Tolle italienische Küche in einer unscheinbaren Location in Stuttgart West. Sowohl Service als auch die Speisen sind super und das Preis-Leistungs Verhältnis ist mehr als gut! Gutschein wurde gerne angenommen und als Dankeschön gab es ein Grapa aufs Haus. Sehr zu Empfehlen!