Waren zu einem Revolverheld Konzert hier gewesen, nicht wegen der Arena. Die Anfahrt klappte ganz gut, man wird per Leitsystem zu den freien Parkplätzen geleitet. Das hat sehr gut geklappt, nur 6 Euro für ein Stellplatz finde ich recht teuer. Wir haben auf P10 geparkt da wir noch recht früh dran waren, diese liegt direkt gegenüber der Arena. Die Arena selber finde ich recht überschaubar, wirkt von außen größer wie es dann drinnen ist. Für Konzerte finde ich die Arena nur bedingt geeignet da diese keinen schönen Klang hat. Die Sitze sind recht angenehm, auch von der Schräge her. Es gibt ausreichend Toiletten und Kioske, das Essen vom Kiosk ist auch eher bedingt empfehlenswert. 5,5 für ein Schnitzelbrötchen und mit grummelts nach 2 Tagen immer noch im Magen. Toiletten sind sauber.
Dominic F.
Rating des Ortes: 3 Kernen, Baden-Württemberg
Als Gast ist die Porsche Arena vielfältig im Angebot — von Konzerten über Sport hin zu Firmenevents. Die Akustik könnte je nach Sitzposition besser sein, aber man hat eine gute Sicht von allen Rängen. Backstage wirkt alles etwas verwirrend. Von der Umkleide muss man teils über das Techniklager zum Eingang, die Katakomben selbst wirken teils super Ordentlich, teils aber auch, als wäre alles nur ruck-zuck-hingeknallt und kaum geputzt. Man muss aber zu gute halten, dass — zumindest bei den Veranstaltern die ich bisher kennen lernte — wenigstens Versucht wird alles so angenehm wie möglich zu machen und auch für Getränke & Snacks sowie«Ruheräume» gesorgt wird.
Bernhard H.
Rating des Ortes: 4 Bad Liebenzell, Baden-Württemberg
War zum ersten Mal hier und gespannt, was der prominente Name der Halle verspricht leider eher schlicht und funktionell gestaltet. Der Sound beim Konzert zum 25-jährigen Bestehen des Oslo-Gospel-Choir war unterschiedlich gut. Bei sanfteren Songs kam die PA gut zurecht, bei den flotteren wars eher Mittelmaß eher schrill und verzerrt, was bestimmt nicht an Band/Chor lag. Auf den Klappsitzen auf den Rängen sitzt man aber erstaunlich gut. Da die Veranstaltung in der kälteren Jahreszeit stattfand, kam ich offensichtlich um die klimatischen Probleme rum. Für Getränke und Snacks muß man schon tief in die Tasche greifen. Aber wo ist das bei solchen Events nicht so? Sehr gut ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wie S-Bahn und Busse. Die Haltestellen befinden sich direkt vor der Halle. Auch ein PKW-Parkplatz ist in der Nähe.
Tanja H.
Rating des Ortes: 3 Sindelfingen, Baden-Württemberg
Konzertveranstaltung hat mir an sich ganz gut gefallen. Aber der Künstler schmückt noch lange nicht die Porsche-Arena. Stickig im Sommer, total unerträglich. Wie kann denn das in einem so neuen Gebäude sein? Das haben wir uns anders vorgestellt. Wenn man überlegt, was so ein Ticket kostet!
Oliver H.
Rating des Ortes: 4 Ulm, Baden-Württemberg
Schöné neue kompakte Arena mit entsprechend moderner Ausstattung. Der Sound ist imho auch besser als in der benachbarten Schleyerhalle, wo immer sehr viele der Metallträger ungesund hoch mitschwingen. Schade nur, dass in der Porschearena für den Rockfan relativ wenige Konzerte stattfinden keine Ahnung warum, denn viele mittelgroße Schleyerhallen-Konzerte könnten gut auch hier stattfinden
XHans
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super Eventhalle im Veranstaltungszentrum Stuttgart direkt zwischen Hans Martin Schleyerhalle und Mercedes Benz Arena. Hier finden zum Beispiel Boxkämpfe statt.
Bendan
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
War zu letzt am letzten muttertag Beyaz Show in der Porsche Arena Eine wunderschöné Location Backstage Râumlichkeiten sehr schön eingerichtet
Friedi
Rating des Ortes: 2 Weinheim, Baden-Württemberg
War zu einem Earth Wind And Fire Konzert zum ersten Mal anlässlich der Stuttgarter Jazz Open in der Porsche Arena in Stuttgart. Und das auch das letzte Mal. EW&F sind ein Topact in der Live Musikszene. Was man von der Akustik der Porsche Arena nicht behaupten kann. Das letztjährige Chicago Konzert am Pariser Platz hätte Vorbild sein sollen. Vielleicht sollten sich die Betreiber der Arena mal auf den Weg nach Offenbach in die dortige Stadthalle begeben. Dort hat EW&F vor 12 Jahren gespielt. Was die Truppe um Maurice White und Philip Bailey dort abgeliefert haben war mit dem Auftritt in der Porsche Arena nicht zu vergleichen. Das lag aber nur an der miserablen Akustik der Porsche Arena. Das hat diese Topgruppe um Maurice White und Philip Bailey nicht verdient.
Rautgu
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
In der Porsche Arena ausharren zu müssen, wenn es draußen warm ist, ist die reine Zumutung. Denn die Halle hat keine Klimanlage!!! Der reinste Kochkessel! Wer also einen Saunabesuch in voller Montur erleben will, möge sich im Sommer mal hier herein begeben. Vor ein paar Wochen ist ein Boxer fast draufgegangen. Und das war wirklich ein harter Hund. Die Temperatur in der Halle betrug über 30 Grad, im Ring über 40 Grad. Der Ärmste schwitzte sich fast zu Tode und brach schließlich völlig dehydriert zusammen. Der Gegner schaffte es immerhin noch, in seine Ecke zu taumeln und erst mal ein paar Minuten am Stück zu saufen. Im Krankenhaus erhielt der bewusstlose Boxer elf(!!) Liter Infusionen. Nachzulesen im Archiv der Stuttgarter Zeitung, für die die das nicht glauben mögen! Für die Zuschauer ist es nicht ganz so arg aber für die Hitzequälerei darf man dann zwischen 30 und 100 Euro abdrücken. Es ist eine Schande für Stuttgart und für Porsche, dass hier an der falschen Stelle gespart wurde. Und eine absolute Frechheit, dafür auch noch Geld zu verlangen. Stuttgarter: Stimmt mit den Füßen ab!
_Frosc
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr moderne und angenehm große Veranstaltungshalle in Stuttgart. Die Sitze sind auch gut! Das Essen ist nicht sehr günstig, aber man kann sich ja auch selbst was mitnehmen ;) Außerdem auch eins der vielen Wahrzeichen Stuttgarts!
ThePuz
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr moderne, große Halle. Für Konzerte eigentlich ganz gut geeignet auch wenn das Konzert zu dem ich da war alles andere als gut war(lag aber nicht an der Halle ;-))
MarkGG
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war bisher nur einmal während einer«richtigen» Veranstaltung, in diesem Fall die Porsche HV, in der Porschearena. Die Halle scheint optimal zu sein, wenn die Schleyerhalle dann doch etwas zu groß ist.