Leider nicht sehr beeindruckend. coole Location, aber ziemlich rüder Service. Zudem auch für Stuttgart preislich relativ teuer. Gutes Essen, leider häufig lange Wartezeiten(sowohl für die Bestellung wie auch das Essen). Gefühlt wird der Sitzplatz ausgesucht nach Markenkleidung und Glamfaktor, der Rest ist ‘reserviert’. Wir waren nun schon mehrere Male hier, da das Restaurant in unserer Nachbarschaft liegt, aber geben nach Versuch Nr 6 nun auf. Es gibt wesentlich willkommendere Alternativen in Stuttgart.
Quasar S.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Tolle Lage am Schützengrabenpark. Teils edles Publikum. Teuer. Ohne Konkurrenz.
Norbert R.
Rating des Ortes: 1 Fellbach, Baden-Württemberg
Upps, was ist da passiert. Hatte hier schon mal besser gegessen. Service war einwandfrei, jedoch das Essen mies. Trotz der stilvollen französischen Namensgebung der Speisen gingen die Gerichte voll daneben. Ausgetrocknete geschmacksneutrale Quiche mit neutraler Salatsoße(verunglückte Vinaigrette). 2 Hähnchenstücke, eins davon geschmacklich schon über dem Verfallsdatum, die viel gepriesenen Einölungen der Hähnchenstücke eher geschmacksneutral, die Fritten(hier«Juliensdingenskirchen») aus schon leicht abkühlten, dunklen, kleinteiligen, trockenen Kartoffel Reststücken… Nachtische sahen gut aus, dazu ist uns leider die Lust beim Essen vergangen. Wir starten auf jeden Fall nochmals einen Versuch, vielleicht hatten wir nur den einen & einzigen falschen Tag erwischt.
Mimi R.
Rating des Ortes: 3 Madison Heights, MI
Good place, food was excellent and quite a bit on the plate. Had brunch there. Service could use improvement. They were nice, but extremely slow. Waiting for food for almost an hour, got wrong drinks. Also, eating there in the summer, count on annoying bees. We got a burning coffee on the table to keep them away, it worked for a little while and when we asked for another tray of it when It went out, we got coffee instead(to drink). Again, misunderstanding on what we needed. But at least they were very nice about it. Lunch dishes looked pretty good too and the desserts as well, I’d go back to try those.
Magdalena R.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr nettes ambiente — auch zum draussen sitzen. Waren frühstücken: das«le petit» war sehr gut — croissants superlecker. Café latte leider etwas zu stark angerichtet. Leider waren die rühreier mit Schinken schon fast kalt und NICHT gewürzt. Beim nächsten besuch beschränken wir uns auf das süsse Frühstück.
Uwe O.
Rating des Ortes: 4 Vaihingen an der Enz, Baden-Württemberg
Heller und freundlicher Laden. Interessante und abwechslungsreiche Karte. Gehobene Preise(Burger 18 €) aber dafür sehr lecker. Das einzige wirkliche Manko ist, das man dem Servicepersonal beim Laufen die Schuhe besohlen kann. Sonst prima
RK User (doll66…)
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Die Preise sind hoch, das gilt für die Getränke und auch für‘s Essen. Bei Fleischgerichten mag das noch nachvollziehbar sein, alles in allem fanden wir‘s total überteuert und waren auch mit unserem Essen total unzufrieden. Das haben wir auch so kommuniziert. Reaktion gab es darauf keine. Bedienung Erstbestellung wurde schnell entgegengenommen, Teller wurden erst nach ca. 30 Minuten und nachdem wir sie auf den Nebentisch gestellt hatten abgeräumt. Kritik am Essen wurde kommentarlos entgegengenommen, ohne Entschuldigung. Das Essen Wir haben die vegetarischen Paccheri Pasta gegessen, für 14 € schon mal völlig überteuert, wenn sie dann entsprechend lecker gewesen wären, hätte das entschädigt. Leider waren sie das nicht. Es hat geschmeckt als hätte man eine Menge Cocktailtomaten mit geschmacklosen Nudeln vermischt, darauf eine Menge Burrata(ein mozarella-ähnlicher Käse) drauf verteilt und das Ganze mit Pinienkernen verziert. Meine Freundin ist Italienerin, sie war entsetzt. Wir haben beide vielleicht ¼ des Essens gegessen, der Rest ging zurück an die Küche. Das Ambiente Das Scholz ist eigentlich angenehm eingerichtet, allerdings ist der Geräuschpegel durch den nach oben offenen Raum sehr hoch. Sauberkeit Das Lokal und die Toilettenräume waren soweit man das in dem Licht beurteilen kann sehr sauber.
Angela R.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, Vereinigte Staaten
Das Scholz hat seine 5 Sterne komplett verdient, ausgezeichnete Weine, freundliches und kompetentes Personal, schnellen Service, sehr gutes Essen, dass jedes Mal die gleiche Qualität hat, eine offene Küche, schöner Ausblick, es gibt immer ausreichend Platz, das Restaurant ist sehr schön gestaltet und und und. Immer wieder gerne!
Mathilda B.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Heute mal wieder im Scholz an Park. Eigentlich wollten wir mal irgendwann dort frühstücken. Heute war nur ein Kaffee geplant. Das Scholz hat Anlaufschwierigkeiten, so war es in der Presse zu lesen. Ich hab mich gefragt, warum, aber jetzt ist es mir klar: ziemlich bräsiges, unfreundliches Personal und trotz mäßiger Auslastung dauerte es es tatsächlich 25 Minuten, bis wir die wenig anspruchsvolle Bestellung von 1 Café crème und 1 Capucchino erhalten haben. Den Tisch 30 cm weiter in die Sonne zu Rücken, würde uns recht rüde untersagt. Das mit dem Frühstück werden wir nicht machen. Schade, denn die Location ist eigentlich schön.
RK User (patric…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Hier trifft man sich mit Kind und Kegel um den Sonntag würdevoll zu starten. Tolles Ambiente, perfekter Service, könnte nur mehr Speiseauswahl zum Frühstück geben für meinen Geschmack… Bedienung Ich hatte über die Homepage und dem praktischen Reservierungsprogramm vorab gebucht. Gut so, denn das Scholz am Park ist am Sonntagmorgen zum bersten voll. Trotzdem ist der Kellner sehr präsent, sehr freundlich, liest dem Gast quasi die Wünsche von den Lippen ab. Die kleine Gruppe war begeistert von dem tollen Service. Das Essen Wir hatten so ziemlich etwas von allem: Käseauswahl, Parktablett(Schinken und Käse, Müsli und Marmelade), French Toast und Croissants. Dann natürlich die warmen Getränke: Capuccino, Milchkaffee, Grünen Tee und frischer griechischer Bergtee und Pfefferminztee. Kein 08⁄15 Käse, nur der Blauschimmelkäse fehlte meiner Ansicht nach. Schinkenauswahl besteht aus gekochtem Schinken, Coppa und Rohem Schinken. Sieht alles perfekt aus. French Toast(Deutsch: Arme Ritter) ist die Wucht. Bircher Müsli mit viel frischem Obst. Kompott ist bestimmt selbst gemacht worden. Butter wird in einer Rolle appetitlich serviert. Die Croissants sind locker und buttrig — hmmm. Das Baguette ist so wunderbar französisch. Auch das Vollkornbrot ist saftig und lecker. Die Tees sind von Ronnefeldt. Was will man mehr? Die frisch aufgebrühten Tees werden mit vielen Kräutern serviert. Der Milchkaffee wird in 2 Gefässen serviert– einmal die aufgeschäumte Milch in einer Schale und ein Kännchen starken Kaffee, den man hineinschüttet. Der Capucchino wird von einem echten Barristo gemacht. Kein Automaten-Kaffee! Wie gesagt, würde ich mir mehr Auswahl wünschen, vor allem bei den gekochten Speisen. Das Ambiente Grosszügiger Raum mit einem«Kronleuchter» aus Flaschen, trotzdem nicht laut. Man sitzt in sehr bequemen Holzstühlen an wunderschön polierten Holztischen mit Stoffservietten. Nur wurde es nach einiger Zeit etwas stickig. Öffenbare Fenster wären gut gewesen. Sauberkeit Tadellos!
RK User (nash…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren gegen 21 Uhr zum Abendessen im Scholz am Park am schönen Killesberg. Bedienung Der Service war sehr aufmerksam und nett. Es wurde öfters nach der Zufreidenheit gefragt. Man hatte den Eindruck, dass der Service eine Vertriebsschulung besucht hatte. Es wurden fabelhaftes cross-selling betrieben indem Alternativ-Vorschläge erbracht wurden(z.B. statt einem Espresso wurde ein Ingwer-Holunder-Tee empfohlen). Kurz vor Küchenschluss wurde etwas auf darauf gedrängt ein Dessert zu wählen aber es will ja jeder mal Feierabend machen. Das Essen Das Brot und die gesalzene Butter, die vor der Hauptspeise serviert wird war klasse. Da wir keinen großen Hunger hatten entschieden wir und gegen eine Vorspeise. Wir hatten beide das Hohenloher Rinderfilet mit den Pommes gewählt(medium). Das Fleisch war sehr zart und auf den Punkt gebraten. Eines meiner besten Rinderfilets das ich je gegessen habe — wirklich super! Auch die Pommes waren sehr knackig und die Soßen dazu waren sehr lecker. Zum Nachtisch haben wir uns für das mousse au chocolate entschieden. Sehr Köstlich! Schön fluffig und zergeht auf der Zunge! Das Ambiente Sehr schöné Location, schöner Kronleuchter! Angenehme Beleuchtung. Die offene Küche ist klasse! Sauberkeit Ich bewerte die sauberkeit eines restaurant auch immer nach den Toiletten. Die Toiletten waren sehr sauber.
Oliver K.
Rating des Ortes: 5 Kornwestheim, Baden-Württemberg
Allgemein Super Bereicherung für die Stuttgarter Gastronomie, insbesondere für das neue Killesberg-Quartier. Diese Lokalität mit seiner modernen und sympathischen Ausstrahlung passt wunderbar zur umgebenden modern-schicken Baukultur der Neuzeit und deckt zusammen mit seinen Partnerläden«Schloz Eis»(Eis mit besten Zutaten) und«Scholz Blumen» die wichtigsten Bedürfnisse von Parkbesuchern, Cocktailgästen, Kindern und Naturliebhabern ab. Die 3 Läden befinden sich an priveligierter Stelle zwischen Wohquartier und Parkausgang und an jedem der 3 Geschäfte gibt es gute Gründe sein Geld liegen zu lassen. Über die Preise ist hier schon viel(negativ) geredet worden, aber auch hier gilt mal wieder festzustellen, «Qualität hat Ihren Preis» und den bekommt man hier. Bedienung Der Empfang war überaus herzlich, die junge Dame die uns den ganzen Abend betreut hat strahlte eine Frische und Freundlichkeit aus, wie wir es schon lange nicht mehr erlebt hatten. Jeder Wunsch wurde uns rasch und zügig erfüllt, der mit subjektver Begeisterung empfohlene Aperitiv(Lillet«Berry» mit frischen Früchten) war ein Volltreffer und auch der Wunsch doch eines der grossen Terassenfenstertüren zu schließen war überhaupt kein Problem und wurde gleich unmgesetzt. Das Essen Die ausgehändigte Tageskarte(ab 18 Uhr gibt es eine sep. Abendkarte) ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig weil von der Vorspeise über die Hauptspeise bis zu den Desserts alles auf einer einzigen Seite aufgeführt ist, aber nach genauerer Betrachtung stelten wir fest, dass das Zusammenstellen einer Menuefolge sogar vereinfacht wird. Als Vorspeisen wählten wir eine Karotten-Ingwer-Suppe und eine Ratatouilleterrine mit knusprigen Ziegenfrischkäse und Strauchtomatensalat. Beides war vorzüglich und auch optisch sehr schön dargereicht, der Terrine fehlte geschmachlich das Besondere. Als Hauptgang habe ich mich für das Ochsenfilet(26 €) und meine Frau für die Hohenloher Spanferkelkeule(19 €) mit Wassermelone vom Lavagrill und Linsengemüse entschieden. Das Ochsenfilet war ein Traum, so zart und saftig, die Spanferkelkeule war leider zu trocken und schmeckte auch sehr nach Schwein. Als Dessert wählten wir einstimmig das Trifle(engl. Süßspeise bestehend aus mehreren Schichten) von Heumilchquark mit Erdbeerragout und Crumble(8 €). War super lecker und wurde auch an vielen Tischen serviert. Das Ambiente Wie Eingangs schon beschrieben, ist das Ambiente drinnen wie draußen sehr, sehr schön und der Gast fühlt sich einfach wohl. Beim Blick auf die übergroße, französisch anmutende Markise und das das neu angelegte Grün des Parks kommt Urlaubsstimmung auf. Der Innenraum mit seinen großen, geschmackvollen Blumenvasen– und– gebinde sowie die übergroße Deckenlampe mit den umgestülpten leeren Flaschen hat was und auch der Blick auf die offene Küche übt einen gewissen Reiz aus. Sauberkeit Alles o.K. Die Tische haben keine Tischdecken, somit läßt sich auch leichter für Sauberkeit sorgen. In den Toiletten riecht es gut. Vielleicht für die Größe der Lokalität etwas zu klein dimensioniert.
RK User (ratato…)
Rating des Ortes: 4 Büdingen, Hessen
Allgemein Wir hatten als Gruppe reserviert auf die Empfehlung einer Kollegin. Da wir ca. 15 Leute waren wurden wir gebeten nicht von der offenen Karte zu bestellen, sondern wenn möglich schon vorher ein Menü oder einzelne Gerichte aus der Karte herauszusuchen. Wir wurden an eine lange Tafel geführt auf der die Menükarte bereits platziert war. Leider gab es aufgrund technischer Probleme an diesem Abend kein Hähnchen, anstattdessen wurde jedoch eine zusätzliche Empfehlung als Alternative angeboten. Auf eine Einzelbestellung reagierte das Personal sehr flexibel und unkompliziert. Leider kamen die Gerichte aufgrund der unterschiedlichen Bestellungen nicht ganz parallel. 2 Kollegen hatten aufgrund der Wartens und nach Absinken des Bierschaums leider nur ¾ bis ½ volle Krüge, die wir reklamierten. Daraufhin brachte man jeden von uns einen erneuten Krug im Kleinformat, was wir ausgesprochen nett fanden. Das Essen war frisch und auch optisch sehr ansprechend angerichtet. Alle Kollegen waren ohne Ausnahme sehr zufrieden. Bedienung Das Servicepersonal war sehr freundlich und unkompliziert. Auf Sonderwünsche ging man ohne Diskussionen ein. Super Personal. Das Essen Das Essen war frisch zubereitet und geschmacklich sehr gut. Außerdem wurde es sehr nett angerichtet: Es gab kleine Kuperpfännchen oder Töpfe für Beilagen. Es gab u.a. Loup de Mer mit Fenchel, Lammbratwurst oder Ochsenfilettartar. Allerdings spielt das Scholz preislich schon eher in der gehobenen Klasse mit und ist mit einzelnen Gerichten auch teilweise weit über den Durchschnitt der in der Region üblichen Preise.(z.B. 26 € für den Loup de Mer). Nichts desto trotz waren alle Kollegen zufrieden. Das Ambiente Nettes, modernes und offenes Ambiente. Der«Kunstkronleuchter» in der Mitte des Raumes ist sicher Geschmackssache. Auch die Aufstellung der Tische ist etwas gewöhnungsbedürftig. Trotz des wirklich großen Raumes und des Hallenflairs ist das Scholz aufgrund seiner Deko und loungiger Beleuchtung dennoch gemütlich.
Martin S.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr schön am Killesberg gelegen. Tolles Design, frische Speisen aber leider mehr als abgehobene und teure Preise. Service nicht wirklich flott, aber wenigstens freundlich. Das Lokal ist auch ein Restaurant mit aufwändig zelebrierten Speisen. Manchmal muss man sich schon fragen, ob man sich solche Gastronomiebesuche leisten will ! Tipp: vor dem Besuch wirklich die Ypreise checken.
Buchfr
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ambiente innen wie in einer Bahnhofshalle, sehr laut, wenn sich alle Gäste angeregt und gleichzeitig unterhalten. Essen ist viel zu teuer für die gebotene Qualität. Wir hatten Loup de mer und mussten darauf eine Dreiviertelstunde warten. Dann kam jeweils eine Miniportion Fisch mit etwas gegrilltem Fenchel und etwas Kartoffelpüree. Dafür haben wir pro Portion 26, — Euro gezahlt! Unsere Gäste hatten sich Freilandhähnchen mit diversen Würzmischungen bestellt. Alle diese halben Hühnchen schmeckten nach überhaupt nichts, unmöglich! Dazu gab es ganz dünn geraspelte Pommes, die schwierig zu essen waren und sehr fettiges Gemüse als Beilage. Dafür 16, — Euro pro Person wirklich enttäuschend und nicht empfehlenswert. Wir haben besseres Essen für das Geld erwartet und überhaupt etwas mehr Ambiente. Werden hier nicht mehr hingehen, dafür gibt es in Stuttgart weit bessere Restaurants.
Hulkst
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Preise der Speisen sind im oberen Bereich angesiedelt was man von der Qualität der Speisen leider nicht behaupten kann. Bei dem zweigängigen Menü heute waren die Haare des Federviehs leider nicht ganz entfernt worden und es wurden zum Hauptgang die falsche Beilagen angeliefert. Beim vorherigen Besuch hatte ich einen sogenannten Killesburger der preislich auf einem Niveau mit den Burgern in der Meatery liegt aber geschmacklich leider nur auf Block House/Maredo heranreicht. Der Service war soweit ok. Da die Kuchen an der Theke ganz schön aussahen werden wir zum Kuchenessen nochmal vorbeischauen für die gehobene Küche dann doch lieber ins Yosh(200m weiter).
Denger
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Einfach toll! Einfach TOP! Ich war hier zu meinem Geburtstag diesen Dienstag. Da ich eine Freundin zum Geburtstagsshopping abgeholt habe die am Killesberg wohnt, sind wir hier zum Lunch eingekehrt. Nach betreten des Restaurants wurden wir wirklich sehr freundlich empfangen(gleich einmal vom Restaurantleiter, hui). Er hat uns einen schönen Tisch auf der Terrasse gegeben(das Wetter war super!). Auf dem Weg dahin durften wir ein bischen das tolle Objekt bewundern und waren erst einmal etwas eingeschüchtert. Hier ist wirklich alles mit viel Herz und Stil ausgesucht. Ich möchte so wohnen! Sehr schnell bekamen wir am Tisch die Karte vom freundlichen Kellner, obwohl wirklich einiges los war. Wir bestellten uns einen empfohlenen Apéritif Lillet Berrie, wirklich super! Auch der kam sehr schnell. Das Essen kam schnell und war Klasse! Wir haben den Businesslunch(günstig 8,50 ! Rinderfiletstreifen) und den Lachsburger gegessen. Auch der war einfach super! Top Preis Leistungsverhältnis. Der Service war freundlich und wirklich kompetent. Meine Freundin stellt öfters mal unbequeme Fragen. Da braucht man harte Nerven. Die Krönung war, dass wir vom Chef ein SCHLOZ Geburtstagseis bekommen haben. Wirklich sehr aufmerksam, da ich es nicht an die große Glocke gehangen habe. Kurz, das Ambiente ist SUPER, der SERVICEISTTOP, das Essen ist KLASSE! Ich komme wieder und ganz bestimmt nicht allein.
RK User (likei…)
Rating des Ortes: 3 Leonberg, Baden-Württemberg
Durch dieOnline Reservierung reservierten wir einen ruhigen Tisch im Scholz am Park. Sehr beeindruckt waren wir von dem hellen, Lichtdurchfluteten Ambiente und die stilvolle Gestaltung. Freundlich wurden wir bereits an der Tür empfangen und zum Tisch begleitet. Leider kein ruhigen Tisch, da dieser direkt am Gang war und die Bedienungen hier den Weg zur Küchen nehmen mussten, da aber ausgebucht war musste man damit rechnen. Die Speisekarte überracht mit abwechslungsreicher Küche, vorallem die Showküche begeistert. Ebenfalls gab es eine Karte für ein saisonelles Menü. Auf der Weinkarte sind leider sehr wenig(gute) offene Weine zu finden. Wohin gegen bei den Flaschen eine gute Auswahl besteht. Nach der Aufnahme unserer Bestellung(Aperitiv, Wasser, Spargel und Wein zum Essen) wurden wir sehr enttäuscht, da erst das Essen kam und danach der Aperitiv und im gleichen Zug wurden wir gefragt ober wir unseren Wein auch möchten. Das Essen war lecker und schön dekoriert. Leider klappte es den kompletten Abend mit dem Service leider nicht. Es wurde uns kein Nachtisch und kein Espresso mehr angeboten. Ebenfalls empfanden wir die Geräuschkulisse, nach dem alle Plätze besetzt waren und im Hintergrund die Musik lief als störend. Mein Fazit, schönes Lokal, tolles Ambiente, aber im Service sollte sich einiges Verbessern.
Märzen
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Muss man nicht haben. Ein Laden nach der Devise Think big auf dem eher beschaulichen Killesberg für Leute mit Prada-Gucci-Versace-Bewaffnung. Die Scholz-Leute wollen es jetzt offenbar wissen und drehen für Stuttgarter Verhältnisse ein großes Rad. Vielleicht müssen die sich noch justieren, aber für mich gibts dort nichts wirklich Besonderes und vor allem nichts Herausragendes aus der breiten gastronomischen Masse. Abendessen: Eine Duftwolke wehte uns vom Nachbartisch alle Parfümeriearomen auf einmal um die Nasen(dafür kann der Laden nix, aber die Laune geht da schon mal vorab ein paar Grad runter). Der Vorspeisensalat war gut, die Hauptgerichte aber dafür etwas weniger. Wir haben Roastbeef bestellt, das leider sehr ledrig und dazu Gemüse, das fad und teilweise verkocht war. Ich glaube nicht, dass die Küche in Hochform war. Frühstück: Wollten wir gern haben(11.4.), aber leider Fehlanzeige. Keiner vom Serviceteam wusste, ob Frühstück angeboten wird, dann wurde einfach mal gesagt, dass es das gerade nicht gäbe. Wir sind dann ins Café Treiber gegangen, auch nicht schlecht. Fazit: Wenn man keine sauberen Leistungen bringen kann, dann sollte man es lassen. Da hilft das ganze schwäbische New-York-Feeling nix, ich komme mir dann als Gast einfach nur vor wie ein Geldautomat auf 2 Beinen. Die Preise des Scholz am Park sprechen ihre eigene Sprache. Wir werden es gelegentlich nochmals versuchen, schließlich hat der Laden erst mal ein paar Momente auf.
Herzal
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr schöner und besonderer Ort .Das Schloz Eis hatte leider schon zu so konnte ich es nicht probieren. Ich bin nicht so ein Fleisch Fan also habe ich den Steinbutt gewählt und der war fantastisch. Ich würde mir noch ein Fischgericht mehr auf der Karte wünschen. Toll fand ich auch das die Köche aus der Küche kamen und zum Teil mitserviert haben. Super netter Service. Für einen besonderen Abend der perfekte Ort aber nicht ganz billig.
Nikita
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein wunderschöner Abend mit Freunden, in tollem Ambiente. Liebevoll eingerichtet, hat das Scholz am Park für mich einen wunderbaren Ort geschaffen um nicht nur genüßlich erstklassige Gerichte zu schmausern, sondern auch um einen entspannten Abend in ungezwungener Umgebung zu genießen. Das Personal war von Anfang an sehr aufmerksam und ich habe mich absolut umsorgt gefühlt. Das Essen war großartig und die Crème brûlée so wie sie sein musste. Schön, dass auf dem Berg wieder etwas passiert zu dem es sich lohnt einen Ausflug zu machen. Ich freue mich riesig auf den Sommer, um dort auch auf der Terrasse mit einem guten Wein(von dem es einige auf der gut ausgesuchten Karte gibt) auf das Wochenende anstoßen zu können!