If I’m back in the area I’ll give Staffele another visit, but I’m rounding up from 3.5 based on the first visit. Staffele is a cute little place tucked back into the side streets in the seam between the Mitte, Sud, and West neighborhoods, a quick walk from Feuersee. The inside is old-school dark and pub-like, but outside they have a small(covered) beer garden with a handful of tables. You are right in the city, but tucked into a tiny side-street, so it’s still nicely quiet. We found the service to be okay, but even more business-like than our other meals of the week. As far as the food went, the jaegerschnitzel was good, and the maultaschen with eggs was one of my favorite dishes of the trip. Usually maultaschen seems to be served as a giant meat-filled ravioli with a cream sauce or broth, but here they serve it chopped into bite-sized pieces, pan-fried with eggs, and without sauce(vaguely like fried-rice, but with meat ravioli). It was a nice change of pace and a tasty choice. If I find myself in the area again, I’ll stop by and try some more of the menu out…
Sarah S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Typisch schwäbisches Restaurant mit allem was die landestypische Küche zu bieten hat! Die Einrichtung sehr urig mit viel Holz, extrem viel Deko(der Dekorateur war öfter da) und netten, kleinen abgestrennten Tischnischen. Leider haben wir, nur weil wir zu zweit waren, einen kleines Tisch am Durchgang bekommen! Gegessen haben wir Maultaschen mit Ei und Buabespitzle mit Sauerkraut. Für mich wie Schupfnudeln aus Kartoffeln. Beides wirklich sehr lecker und auch ausreichend! Preislich auch wirklich okay! Die Bedienung war freundlich und hat auch nachgefragt ob wir noch was brauchen. Super Lokal und eine gute Entdeckung für mich nicht Stuttgarter.
Anne Katrin B.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich habe das Stäffele zwei Mal besucht — mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Beim ersten Mal waren wir durchaus zufrieden. Wir waren vier Leute, im Restaurant war nicht viel los und die Bedienung hat sich mit viel Charme auf uns konzentriert. Wir hatten die üblichen Klassiker: zwei Portionen Zwiebelrostbraten und Käsespätzle. Damals waren wir mit dem Essen soweit zufrieden, dass es nichts weiter zu meckern gab. Dass ich mich aber heute kaum noch wirklich daran erinnern kann, zeigt mir, dass es kein einprägsames Geschmackserlebnis war. Wir saßen im Innenraum, der von der Einrichtung her nicht ganz meinem Geschmack entsprach, aber sauber war und meine Begleiter fanden die Dekoration charmant. Dementsprechend positiv eingestellt besuchten wir eines Abends zu zweit erneut das Restaurant. Dieses Mal saßen wir draußen im Hof. Die Bedienung warf uns eine laminierte Karte entgegen, stapfte gelangweilt davon und brauchte eine erstaunlich lange Zeit um uns nach unseren Getränkewünschen zu fragen, obwohl nur noch ein anderes Pärchen da war. Wir haben eine Vorspeise bestellt, die so gar nicht dem entsprach, was wir nach unserem vorherigen Besuch erwartet hatten. Da diese auch noch aus einer anderen Küche kam, haben wir erstmal etwas verschämt geprüft, ob wir im richtigen Restaurant sitzen. Aber auf Nachfrage sagte man uns, dass wir schon richtig seien. Dann kam das Hauptgericht, das alles andere als begeisterte. Die Spätzle schmeckten diesmal fade und ließen uns spekulieren, ob sie ein Fertigprodukt wären. Das Schnitzel war enttäuschend — das Fleisch war zäh. Ich suggerierte unsere Enttäuschung — was die Bedienung nicht im Geringsten interessierte. Da den Abend ein großes Fußballspiel übertragen wurde, vermuten wir, dass vielleicht nur ein Aushilfskoch und eine Aushilfe im Service vor Ort waren, wissen dies aber nicht sicher. Aber wenn dem wirklich so war, dann hätten sie den Abend lieber schließen sollen, als so eine Leistung abzuliefern. Denn der Preis war dafür viel zu hoch. Wir waren so schwer enttäuscht, dass wir das Restaurant dauerhaft von unserer Liste gestrichen haben.
RK User (skernt…)
Rating des Ortes: 3 Vollersroda, Thüringen
Wir haben kurzfristig ein schwäbisches Restaurant gesucht. Vorher reserviert. ‘klar haben wir noch zwei Plätze’ Es stellte sich heraus, dass sich diese an der Bar befanden. Andere gab es auch nicht. Schade. Geschmacklich war es in Ordnung, nicht mehr. Preis Leistung könnte besser sein.
Mimi R.
Rating des Ortes: 5 Madison Heights, MI
Great food, excellent service, very reasonably priced. I’ve been there 3 times already in the last month. Taking my non-German visitors for some authentic Swabian food. Can’t get enough of their käsespätzle. Maultaschen and the schnitzel are excellent as well.
Erika R.
Rating des Ortes: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
So ein typischer schwäbischer Lokal. Sehr gemütlich, urig. Hier kann man verschiedene schwäbische Spezialitäten probieren. Empfehlenswert: zum Dessert eine gemischte Platte mit verschiedenen Gebäckarten.
Thomas G.
Rating des Ortes: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Auf der Suche nach einem typisch schwäbischen Lokal stießen wir auf das Stuttgarter Stäffele — wir wurden nicht enttäuscht: das Essen war sehr gut, und bei der Bestellung gab es liebevolle Hinweise über«go´s» und«no-go´s» von den sehr sympathischen, humorvollen Service-Damen. Alles war zum Wohlfühlen, wir sind am nächsten Abend gleich wiedergekommen. Selbst unser spätes Eintreffen nach einem Musical-Besuch machte uns nicht weniger willkommen, und wir hatten immer noch die volle Auswahl der ausgezeichneten Speisen. Ob Wein oder das leckere Kellerbier — durstig geht keiner aus dem Stäffele heim — es ist einen Besuch(oder gleich mehrere) wert! Bedienung Freundlicher geht nicht, trotz starken Betriebs immer freundlich und zu kleinen Scherzen aufgelegt Das Essen Sehr schmackhaft und angemessene Portionsgrößen, auch die Vorsuppen sind sehr gut und nicht lieblos zusammengerührt Das Ambiente Richtig uriges schwäbisches Lokal Sauberkeit Zustand aller Einrichtungen einwandfrei
Willswissen W.
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren zu zweit dort. Der Eine bestellte Salat und Fleischkäse, ohne Brot und gar nichts. Er meinte, Essen sei ok. Er wollte aber Kola dazu trinken. keine Kola im Haus. Wo gibt es denn sowas. Ich selbst bestellte etwas Zünftiges. Da kann man eigentlich doch nichts falsch machen. Das dachte ich. Ich bin kein Vielfraß. aber es wurde mir eine Kinderportion serviert, nicht ganz eine ganze Kelle Linsen, wenig Spätzle und nur eine kleine Wurst. Die Preise sind ja bekannt. Die Rechnung wurde mir in einer Kunstledermappe gebracht. Ich legte 50, — € rein, schloss die Mappe. Da fragt mich die trampelige Bedienung doch tatsächlich, wieviel sie mir zurückgeben soll. Ein ganz klein wenig Schulung des Personals täte wohl Not! Ich hatte das Lokal ausgesucht und wäre fast vor Scham in den Boden versunken. Das geht wohl gar nicht.
RK User (reife-…)
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Allgemein Wir waren zum ersten mal im Stuttgarter Stäffele. Wir trinken gerne Wein und ein Freund in Stuttgart hat uns das Lokal empfohlen und einen Tisch im Weinkeller für uns reserviert. Wir haben bei unserem Freund geparkt und sind dann mit öffentl. Verkehrsmitteln bis Feuersee gefahren und den Rest des Weges gelaufen, angenehmer Spaziergang vor allem nach dem Essen, es gibt nur wenig Parkplätze, aber das Lokal hat einen eigenen Parkservice, so etwas würde ich in München begrüßen. Das Ambiente im Stäffele ist eher rustikal und sehr gemütlich. Auf der Karte eine große Auswahl an Weinen und an regionalen Gerichten. Die Bedienung war höflich und aufmerksam. Der ausgesuchte Wein war hervorragend und die hausgemachten Speisen waren vorzüglich und reichlich. Das Fleisch zart gebraten, die saure Niere nicht zu sauer und die hausgemachten Maultaschen sehr gut. Die Toiletten und das Lokal sauber. Ein gelungener und durchweg schöner Abend mit gutem Essen und gutem Wein. Preis– Leistungsverhältnis stimmt. Wenn wir wieder nach Stuttgart kommen gehen wir gerne wieder ins Stäffele. Bedienung Wir wurden nett begrüßt, die Bedienung war nett, höflich und aufmerksam. Das Essen Kalbsfilet, als Beilage Spätzle, Saure Nieren als Beilage Semmelknödel, und Hausgemachte Maultaschenschnitzel mit Salat, am Schluss von der gemischten Nachspeiseplatten die wir uns zu dritt geteilt haben. Die Speisen waren vorzüglich und reichlich und der Wein hervorragend. Das Ambiente Das Ambiente war durch die Möbel eher rustikal und sehr gemütlich. Es war voll aber nicht zu laut. Viele jüngere Leute. Wir haben den Alterdurchschnitt etwas angehoben. Sauberkeit die Räumlichkeiten waren sauber und trotz der vielen kleinen Dekodetails nicht verstaubt. Auch die Toiletten waren sehr sauber.
RK User (birgit…)
Rating des Ortes: 3 Aichtal, Baden-Württemberg
Allgemein Ich war auf dem Weindorf und dort in der Laube vom Stuttgarter Stäffele. Ich war aufs Äußerste enttäuscht. Ich habe einen Feldsalat mit Semmelknödel zum Preis von € 10,80 bestellt. Da kann man schon was«ordentliches» erwarten. Bekommen habe ich eine handvoll Blätter vom Feldsalat mit ein paar Tropfen! Balsamico-Crème(sonst keinerlei Dressing!!!) und VERBRANNTE Scheiben von ca. nem halben Semmelknödel… Der schrecklichste Salat, den ich bisher essen durfte… Das einzig wirklich Gute war das dazu gereichte Bauernbrot… Auch im Restaurant finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis sehr grenzwertig und die Geiz-ist-geil-Mentalität finde ich schrecklich. Wer zu Linsen mit Spätzle gerade mal ein Saitenwürstchen(kein Paar) serviert, ist schon als geizig zu bezeichnen… Wers mag… Ich nicht mehr Das Essen siehe oben Das Ambiente siehe oben — Auch wenn das Ambiente in allen Lokalen stimmt, werde ich die Wilhelmer-Gastronomie meiden
RK User (ingo-f…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Das Stuttgarter Stäffele habe ich bereits mehrmals besucht. Bisher kenne ich kein Restaurant in Stuttgart das schmackhaftere schwäbische Küche anbietet. Besonders zu empfehlen wenn man Gäste von Auswärts hat ist«Von allem ebbes», ein Überblick über die Gerichte der Region für 29,90Euro pro Person. Aber Vorsicht!-Wie der Schwabe es erwartet handelt es sich um eine Riesenportion. «Saure Kutteln? – Igitt!» wäre normalerweise mein natürlicher Reflex, aber Selbst die munden in diesem Restaurant mit uhrig-schwäbischem Ambiente oder zum lokalen Wein in der Gartenlaube. Ein prosit auf das Stäffele! Bedienung Bei vollem Haus kann es vorkommen dass man eine halbe Stunde wartet bis die Karte kommt und man Getränke bestellen kann. Die Hektik ist dann leider für den Gast spürbar. Das Essen Bessere schwäbische Küche habe Ich in der Innenstadt noch nicht entdeckt. Das Ambiente Das ist natürlich Geschmackssache aber zu dem was angeboten wird passt es. Rustikale Einrichtung im uhrig-schwäbischen Stil, eigentlich ganz gemütlich. Draussen né nette Gartenlaube in einem ruhigen Hof. Touris scheinen es zu Lieben. Sauberkeit Net gemeckert isch gelobt genug…
Seeelf
Rating des Ortes: 5 Ebersbach an der Fils, Baden-Württemberg
Als ich mich letzte Woche mit meinen Freunden im Stuttgarter Stäffele verabredete, dachte ich oh Gott was wollen die nur da? Da es sehr warm war entschlossen wir uns Draussen zu Sitzen ein kleiner Hinterhof der Inzwischen zu einer Oase im Westen mutiert ist. Die Bedienung war sehr zuvorkommend und aufmerksam irgenwie hat sie es Geschaft das wir uns gefühlt haben als wenn wir bei Freunden währen. Das Essen Tief Schwäbisch und mal richtig gut gewürzt Ich hatte Käsespätzle einer das Maultaschenschnitzel ein andere den Fleischkäse und ein Rostbraten war auch dabei. Alles super lecker, aber das beste Überhaupt waren die hausgemachten Apfelküchle ein echter traum bei dem mir das Wasser jetzt noch im Mund zusammen Läuft. Für mich beide Daumen hoch. Macht weiter so
Gastro
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Holla die Waldfee!!! Was ist denn im Stäffele mit den Preisen passiert??? Wenn eine Portion Käsespätzle(Wasser, Mehl, Eier, Käse) 13,90EUR kostet. dann verschlägt es mir doch echt mal die Sprache! Jetzt verstehe ich auch, warum online keine Speisekarte zu finden ist. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich nicht hingefahren. An der Qualität des Essens ist überhaupt nichts auszusetzen. Auch der Service ist sehr zuvorkommend und flott. Allerdings war die Dame die ganze Zeit damit beschäftigt, ans Telefon zu rennen und Reservierungen zu notieren. Gibt es dafür denn niemanden im Büro? Die zwei Sterne gehen Einzig und Alleine an das tolle Küchenteam und die frischen Speisen. Wer einmal im Jahr mal authentisch schwäbisch Essen möchte und vorher etwas Kleingeld zur Seite legt ist hier bestens aufgehoben. Für alle anderen Normalverdiener leider nicht zu empfehlen.
Martin S.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Zuerst die gute Nachricht, durch Parkscheinautomaten(günstig /Std ca 60 €ent) ist es viel einfacher als früher am Stäffele einen Parkplatz zu finden, da die ganzen Dauerparker verschwunden sind. Wir hatten am Vortag reserviert, mit dem launigen Beisatz(trotz Regenwetters) wir hätten gerne 26 Grad und einen Platz im Garten. Der Wettergott war sehr gnädig und zu unserer Überraschung war sowohl ein Platz im /als auch im Garten reserviert worden, welchen wir auch gewählt haben. Service sehr freundlich und flott, Essen traditionell lecker, obwohl wir uns einfache Mahlzeiten der schwäbischen Küche ausgesucht haben, die es zum Glück im Stäffele noch auf der Karte gibt. Alles in allem ein sehr gelungener Gastronomiebesuch.
BeBoar
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mittagstisch ist lecker und ausreichend der Preis vernünftig und der Service sehr nett und zuvorkommend. Ein Stern Abzug, weil die Mittagskarte nicht die volle Gültigkeit hatte der Koch hat vergessen die Speisen vorzubereiten?! Einen Stern gibt es dann vlt. wenn ich mal abends dort war und mir einen tieferen Einblick in die Karte verschafft habe.
Thomas S.
Rating des Ortes: 3 Quickborn, Schleswig-Holstein
Ich bewerte das Stäffele deshalb mit drei Sternen, da am Service noch reichlich getan werden kann. Dienstleistung scheint in diesem Lokal ein Fremwort zu sein. Unsere Seminarleiterin hatte einen Tisch für 18 Personen bestellt. Wir wurden jedoch an zwei unterschiedlichen Tischen untergebracht, womit die Gruppe getrennt wurde und auch die Bestellungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufgenommen wurden. Die Bestellung von Getränken erwies sich als scheinbar schwierig, denn wir wollten innerhalb der Gruppe Weissbier trinken, wurde jedoch unten im Gewölbe nicht ausgeschenkt. Die Frage, ob wir uns das aus dem Gartenlokal holen könnten, wurde kategorisch abgelehnt. Es wurde desweiteren Trollinger bestellt, die eine Sorte davon ist umgekippt, die Bedienung sagte daraufhin:” Mir können Sie alles verkaufen, sie sei erkältet und würde nichts riechen.” Nach 5 min. Diskussion hat sie eine neue Flasche geöffnet und gereicht. Das Essen wurde gereicht. Ich hatte Käsespätzle bestellt. Hier war ich nur etwas irritiert, da ich die Kombination mit gerösteten Zwiebeln kenne. Die fehlten bei dem Gericht komplett. Mein Nachbar hat Semmelknödel bestellt und hat Speck-Semmelknödel ohne Soße erhalten. Soße wurde und dann nach nachfragen wiederwillig zur verfügung gestellt, obwohl diese auf der Rechnung wiederzufinden war. Beim Nachtisch hatten drei Personen Apfelküchle bestellt mit Eis, es wurde nicht die Kombination angeboten Eis und Vanillesoße, auch hier haben die Personen die Soße nachgeordert, auch hier wurde die Bedienung richtig pamig und nur nach einer weiteren Diskussion wurde diese nachgereicht. Wie sich sicherlich jeder vorstellen kann, hat man sein erstes Getränk schnell geleert, die Nachbestellung war auch hier äusserst kritisch. Die Aufnahme der zweiten Runde hat dann gefühlt 7 Anläufe bei der Bedienung benötigt, bis sie dann endlich die weitere Bestellung aufgenommen hat. Ich kenne die Schwaben als Geschäftstüchtig, aber hier ist keine Rede davon gewesen. An der Dienstleistung gegenüber dem Kunden kann sicherlich noch sehr gefeilt werdenich hatte den Eindruck man wollte dort kein Geld verdienen. Schade.
Qypira B.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
ich war jetzt 2x da wer meine bewertungen kennt, weiß dass ich nur das essen+ bestenfalls service bewerte, schließlich esse ich nicht die räumlichkeiten 1x hatte ich die fleischpfanne: das fleisch war gut bis sehr gut, bei 17⁄18 euro relativ überschaubare portion und kein salat dazu war aber schon ziemlich happig beim 2. hatte ich salatplatte für 12,50: es war keine platte, sondern die ganze menge auf ein teller zusammengepresst/gehäuft, so als müsse man am geschirrspüler sparen. die bestandteile waren alles andere als knackfrisch, es war optisch + geschmacklich wie ein haufen pampe erinnerung an kantine/mensa werden wach. die bedienung/service freudlich angenehm, jedoch finde ich es deplaziert/unfair in der speisekarte den spruch reinzuschreiben wegen portionen, stickigkeit, preisen usw. darf nicht gemeckert werden. der ganze stäffeles-komplex ist kulturell/geschichtlich/turistisch eine institution in stuttgart es bleibt ein lokal, um mama zum geburtstag in einer sehr schönen atmossphere auszuführen, oder draußen bei dem tollen+ruhigen biergarten zu weilen. u.u. strengen die sich etwas mehr an, wenn man den festsaal/geschlossene gesellschaft bucht?!?
Otis M.
Rating des Ortes: 4 Redondo Beach, CA
This place is a traditional Swabien eatery. Not fancy, it has a local pub type feel and décor. The menu has plenty of regional favorites… Even a «little of everything» option which is enough food for twice the number of people the menu claims. Good beer selection as well… and the home made desserts are a perfect way to top off the evening. It’s a short drive from downtown, but a very authentic place to enjoy an evening filled with great food and friendly service.
RK User (hansim…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Immer mal wieder ziehts mich in den Stuttgarter Westen zum Stuttgarter Stäffele, obwohl ich immer mit der Parkplatznot kämpfen muss. Das Stuttgarter Stäffele gehört einfach wie der Stuttgarter Fernsehturm, das Volksfest und die Markthalle zu Stuttgart. Seit Jahren gehen wir immer ins Stäffele, sind jedesmal papp-satt und kulinarisch-schwäbisch wieder befriedigt. Heute habe ich wieder die legendären Kutteln mit Bratkartoffeln probiert und war wieder ganz zufrieden. Toll abgeschmeckt, Bratkartoffeln rösch — einfach Super-Klasse, dazu einige Viertel Württemberger Rotwein getrunken. Der Service war leider teilweise weniger aufmerksam und passt nicht mit dem Leistungsangebot und Anspruch der Gäste zusammen.
Thefac
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Kulinarisch konnte uns dieser sehr urig-rustikal eingerichteter Laden leider nicht überzeugen… obwohl die Speisekarte einen vielversprechenden Eindruck macht. Geschmacklich waren die Speisen bestenfalls im Mittelfeld angesiedelt… preislich jedoch in der Oberklasse! Die Nachspeisen waren lecker… Die Flaschen an der Bar sollten mal wieder entstaubt werden! Das macht keinen guten Eindruck!
Phil D.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
War schon mein 2. Besuch im Stäffele, aber diesmal im Keller und ich muss sagen, mir hat das Ambiente wirklich gefallen. Die Bedienungen waren leider wenig kompetent, dafür wirklich nett, und haben mir eine Kinderportion des falschen Gerichts serviert. «Ups, da muss der Koch wohl was durcheinander gebracht haben» Dieses war dafür dann Umsonst und ebenfalls Lecker, wie meine Hauptgang(Leberspätzle mit Ei). Trotzdem bekommt das Restaurant mein volles Lob, da das Essen(ich mag schwäbische Küche) voll überzeugen konnte und auch das Essen echt lecker war.
Jeff W.
Rating des Ortes: 5 Washington, DC
I don’t give five stars very often. But Stäffele deserves a superior rating. OK, I am biased, this place is very close to my home. However, I still reserve it for special occasions and out of towners, because I don’t want to ruin it for myself. The food is possibly the best Schwabian food you will find. And it is simply a lovely venue in a great neighborhood. When you find yourself in Stuttgart, try it! You won’t be sorry.
Junta M.
Rating des Ortes: 4 Savigny-sur-Orge, Essonne
A good and nice place. Typical decoration. The two waitresses was very nice. Significant choice of digestive in remarkable bottles.
Sag
Rating des Ortes: 5 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Wer die gute schwäbische Küche geniessen möchte, ist hier gut aufgehoben. Reservierung bei mehr als 2 Personen ist empfohlen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt absolut. Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Das Angebot an Speisen und Getränken ist reichhaltig und schmackhaft. Für Parkprobleme im Stuttgarter Westen bietet das Lokal eine Parkservice an. Ein Biergarten lädt im Sommer zum verweilen ein.
_Sträu
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich war im August dort Essen. Wir waren sehr zufrieden! Hmm besonders toll war die Zwiebelsuppe, diese wurde in einer großen Zwiebel serviert. Das fand ich ganz klasse. Die inrichtung ist sehr uhrig-rustikal nd gemütlich. Witzig fand ich auch, dass die Speisekarte auf ein großes Pergament geschrieben ist! im Stäffele bekommt man typisch schwäbische Küche;-)