Das Lokal ist modern eingerichtet und vermittelt eine sehr guten Ersteindruck. Auch die Bedienung sind nett und hilfsbereit. Das Essen ist ganz ok. Ich habe Wildschein mit Rostkartoffeln und Rosenkohl aus der Tageskarte gegessen. Ich fand den Gemüse-Beilag gar nicht gelungen, alles relativ matschig. Das Fleisch an sich war dagegen zart und hat sehr gut geschmeckt. Leider war die Soße ziemlich langweilig — die übliche Fleischfondue. Wahrscheinlich meine Erwartungen waren zu hoch.
Rik B.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Germany
Went there for a drink while sitting outside on a warm summer evening. They have a decent list of wines with ok prices. I wanted to go for a small snack like their Asian octopus salad. Unfortunately the octopus is not being grilled that’s why I decided not to have it. The waitress was very nice and charming.
RK User (som993…)
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Ich habe bei der Reservierung den Kinderwagen nicht im Kommentarfeld angegeben weil ich dazu auch keinen Hinweis auf der Homepage gesehen habe. Daraufhin wurde ich sehr unfreundlich darauf hingewiesen meinen Kinderwagen draußen stehen zu lassen. Es waren ungefähr 9 Grad und mein Kind hat geschlafen. Ich kann mir kaum eine Mutter vorstellen die ihr Kind in der Kälte vor einem Restaurant abstellt. Bedienung War sehr unfreundlich!!! Hat mir mitten im Restaurant laut zu verstehen gegeben, dass ich ja den Fehler gemacht hab. Es war mir schon fast peinlich weil die anderen Gäste uns anschauten. Die Bedienung ging gar nicht!!! Das Essen Wir haben nichts zu essen bekommen, da wir wegen dem Kinderwagen weggeschickt wurden. Wenn man sich das als Restaurant erlauben kann, wieso dann überhaupt Plätze mit Kinderwagen anbieten?
Gunther O.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Zum«Weihnachtsbrunch» wurde eingeladen. Allerdings wäre «Frühstück an Weihnachten» die korrekte Beschreibung gewesen. So waren wir doch etwas enttäuscht. Das Ambiente ist schön. Das Preis-Leistungsverhältnis war Ok.
Chaos N.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der große Vorteil dieses Lokals ist, dass es in der Calwer Straße liegt, in der man bei schönem Wetter gerne außen sitzt. Das war’s aber auch schon. Der Rest war leider nur mittelmäßig, von der Speisenauswahl über die Qualität des Essens und das Ambiente innen bis zur Freundlichkeit der Bedienung. Ich hatte den Mittagstisch: Penne arrabiata(6,90), die kein bisschen rabiat war und auch ohne Parmesan kam, aber ihren Zweck erfüllte. Die Gerichte von der normalen Speisekarte sind einiges teurer. Als Mineralwasser gab es hier Peterstaler(0,755,90), was mir leider zu salzig ist.
RK User (leni-l…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Nett eingerichtetes Restaurant, mit einer grossen Auswal an raffinierten Speißen. Leider mussten wir 1 Stunde auf unser Essen warten. Zudem kam ein Essen erst nachdem alle fertiggegessen hatten und die Bedienung kassierte zu viel ab. Anstatt einer Entschuldigung bekamen wir unfreundliche Worte von der Chefin höchstpersönlich zuhören und erst bei der zweiten Nachfrage die komplette Überbezahlung rückerstattet. Bedienung Leider etwas unaufmerksam. Sie kam nur einmal vorbei, hat aber keine weitere Getränkebestellung aufgenommen. Das Essen Das Essen hat gut geschmeckt, kam leider alles zu unterschiedlichen Zeiten. Das Ambiente Schön eingerichtet und gut abgestimmtes Konzept. Musik war etwas zu laut. Sauberkeit Macht einen sehr sauberen Eindruck
Fahrsc
Rating des Ortes: 1 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Wir haben unseren Augen nicht getraut, als wir in unserem Risotto eine Glasscherbe fanden. Wir sind erst einmal ruhig geblieben und haben versucht, die Angelegenheit mit der Kellnerin zu klären, aber was dann passierte, war wie im falschen Film: Die Bedienung zeigte sich total uneinsichtig, bot uns kein neues Gericht an, brachte nicht einmal eine Entschuldigung über die Lippen statt dessen die Ausrede: In unserer Küche passiert das nicht, das muss im Reis gewesen sein. Als wir dann sagten, dass wir nicht bereit wären, die 11 Euro für das Risotto zu zahlen, wurde die Bedienung zickig, ging sogar mitten im Gespräch einfach weg. Der Geschäftsführer, der nicht freiwillig, sondern erst auf unsere Aufforderung hin dazukam, wurde sogar arrogant. Wie heißt es so schön: der Klügere gibt nach, wir haben am Ende alles gezahlt. Wie schade, dass 11 Euro einem Restaurant wichtiger sind als Zufriedenheit und viel wichtiger: Die Gesundheit der Gäste.
RK User (nadin3…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Weber ist ein nettes Restaurant mit solider Küche und ansprechender Einrichtung. Die Tische stehen teilweise etwas zu dicht, aber das Essen schmeckt und die Preise sind fair. Wir hatten auch noch nie Probleme mit dem Personal, klar das sind sicher keine Profis, aber nett und auch recht flink. Wir haben nur einen Hauptgang gegessen, das Putengeschnetzelte mit Risotto. Schmeckte gut. Der Service war flink und freundlich. Der Preis stimmte auch. Das Weber ist ideal wenn man abends mit Freunden weggehen möchte, denn es gibt auch eine gute Getränkeauswahl und diverse Gerichte.
RK User (patric…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
In der Calwer Strasse in Stuttgart reiht sich ein Restaurant nach dem anderen. Das«Weber» sieht auf den erstn Blick auch recht sympathisch aus. Aber: Nur auf den ersten Blick! Denn es kümmert keinen, wo man sich hinsetzen will. Die 4-köpfige Besatzung ist mehr mit ihren Iphones beschäftigt, als sich um die Gäste zu kümmern. Gut, wir setzen uns an einen kleinen Tisch und erhalten die Speisekarte mit einem kleinen Hallo, aber keiner Nachfrage nach Getränken. Die Speisekarte ist zwar recht originell, Idee — Schallplatte, besteht aber aus mehreren Teilen plus einer zusätzlichen jahreszeitlichen Karte, aber die Auswahl erschlägt den Gast erst mal. Hört sich ja ganz lecker an. Gut, meine Begleitung will nur ein Dessert und ich will auch nur etwas leichteres. Also entscheiden wir uns für einen«Schokotraum» und überbackenen Ziegenkäse mit Preiselbeerrahm neben Chicorée. Und natürlich die Getränke: grosses Wasser und 2 Prosecco. Die Getränke sind sehr schnell an den Tisch gebracht. Kaum nippen wir am Wasserglas, kommen auch schon die Speisen. Unglaublich! Fast so schnell wie im Fastfoodrestaurant! Der Schokotraum ist ein gewärmter Brownie mit Kirschbeilage. Zum Preis von 6,90 Euro. Der Ziegenkäse ist nur lauwarm, eher kühl, trocken und nicht besonders lecker. Die braunrosa Sosse, die wohl den Preiselbeerrahm darstellen soll, nicht besonders ansehnlich und überhaupt nicht besonders ausdrucksvoll. Alles garniert auf einem Bett grossen Rukolastengeln mit einigen Schnipseln Chicorée. Und das für den Preis von 15,50 Euro! Absoluter Wucher! Der Prosecco ist nur süffig, billigste Qualität. Nein, nie wieder hierher! Denn, ich weiß nicht, ob das ein Schnellrestaurant ist oder was weiß ich. Da ist man beim Udo´s Snack auf der anderen Seite besser aufgehoben.
Barbara N.
Rating des Ortes: 3 Tübingen, Baden-Württemberg
Schöné Atmosphäre, gute Weinkarte, flinker Service. Allerdings viel zu teuer, selbst für die Lage übertrieben. Das Essen habe ich bisher nicht probiert.
Looke
Rating des Ortes: 3 Berlin
An einem Sonntag in Stuttgart was könnte wohl noch trostloser sein? Na ja, ich will mal nicht pathetischer rüberkommen als nötig. Die Stadt hat schließlich auch positive Seiten. Ich bin mir nur noch nicht ganz so sicher ob das Weber auch dazu gehört. Wir bestellten eine Variation Mauldäschle und Oricchiette mit Erdnusshühnchen. Der Service agiert recht schnell, wobei allerdings bei unserem Besuch auch nicht wirklich viel los ist. Das Essen kommt im nachvollziehbaren Zeitrahmen auf den Tisch und macht generell erst einmal einen guten Eindruck. Die Maultaschen sind selbstgemacht, wenn auch vielleicht ein wenig überwürzt. Die Oricchiette Erdnusshühnchen waren OK, aber auch nicht wirklich weltbewegend. Die Portion war übersichtlich aber noch im Rahmen. Insgesamt betrachtet würde ich normalerweise vier Sterne vergeben. Da das Preisniveu der Leistung gegenüber aber in wirklich keinem Verhältnis steht kann ich nur drei Sterne vergeben. Die Preise für Essen und Getränke als ambitioniert zu bezeichnen wäre doch weit untertrieben.
KemiH
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Küche(fast) top, Service flop! Wir waren am Karfreitagabend im Weber und waren ziemlich enttäuscht. Der Laden war nur mäßig besucht, trotzdem dauerte es richtig lang, bis unsere Bestellung aufgenommen wurde und anschließend bis wir unsere Getränke hatten. Am Nachbartisch war ein Paar wieder aufgestanden und gegangen, weil nach 15 Minuten immer noch niemand ihre Bestellung aufgenommen hatte. Langes Warten auch beim Essen, das leider nicht gleichzeitig serviert wurde. Das vermeintlich einfachere Essen(Knusprige Ente auf Asianudeln) folgte erst, als das erste Gericht(Rosmarin-Wildschweinfilet auf Spargelrisotto) bereits nahezu vertilgt war und musste dann auch noch mal zurückgegeben werden, da das entscheidende Produkt — die Ente — fehlte. Hallo? Als es dann schlussendlich erneut und vollständig auf den Tisch kam, war der erste Teller bereits leer. Von einem gemeinsam Essen konnte also überhaupt keine Rede sein :-(Wenigstens hat beides sehr gut geschmeckt. Wenn beim Wildschweinfilet wie beschrieben auch was vom Rosmarin zu schmecken gewesen wäre und das Essen etwas wärmer serviert worden wäre, wäre es für meinen Geschmack perfekt gewesen. Schade, dass die leeren Teller dann wieder ewig lang nicht abgeräumt wurden und wir für den Rest des Abends vor leeren Gläsern saßen, was dazu führte, dass wir lieber die Rechnung orderten als ein Dessert oder eine neue Getränkerunde. Wer weiß, wie lang wir sonst noch im Weber zugebracht hätten. Ganze drei Stunden für 2 Essen und 2 Getränke waren — für uns — dann wirklich genug. Für das Weber dürfte sich eine solche Rechnung nicht unbedingt lohnen… Für die Entenpanne gab es noch einen Sorry-Espresso aufs Haus. Insgesamt muss man leider sagen, dass wir doch recht enttäuscht vom einst so tollen Weber waren und so schnell wohl erstmal auch nicht wiederkommen werden.
RK User (robbi1…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Achtung: Frauen mit Baby und Kinderwagen unerwünscht !! Nicht nur, dass verlangt wird, dass selbst bei kleinsten Babies der Kinderwagen draussen bleiben muss, nein, es wird einem auch noch empfohlen, das Lokal besser wieder zu verlassen. So uns passiert, als es noch kein Warnschild gab, das Kinderwagen im Lokal verbietet, bei Hunden bin ich mir nicht sicher. Also, wir rein mit Kinderwagen, wurden aber gleich gestoppt und dann mit dem Hinweis konfrontiert, wir können uns entscheiden, das Kind aus dem Schlaf zu holen und aus dem Kinderwagen raus, damit dieser nach draussen geschoben werden kann, oder doch das Lokal wieder zu verlassen! Fazit für uns:
Essen können wir nicht bewerten, soweit sind wir leider nicht gekommen. aber: Inhaber /Chef im Dienst: 0 Kundenorientierung Service: mehr als unfreundlich Tip: Familien und vor allem Mütter mit Babies: besser ein Bogen ums Lokal machen
Starlo
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nach langer Abstubenz ging’s heute Mittag mal wieder ins Weber. Leider waren wir beide sehr enttaeuscht. Die Bedienung ließ auf sich warten, hatte besser gesagt nichts im Griff und das Essen kam leider lauwarm und relativ geschmacksneutral an unserem Tisch an. einziger Lichtblick war der«1 Euro» Espresso am Ende. Wir werden dem Weber nun leider vorerst fernbleiben.
RK User (siwi1…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir sind zwar keine Stammgäste, aber Wiederholungsgäste und ich finde das Essen jedesmal genial. Habe schon verschiedene Dinge dort gegessen, wie z.B. Suppen, Salate, Pasta(Bsp.: Orechiette mit grünem Spargel und Straußenfiletstreifen). Es ist eine besondere Mischung aus Standard und dem gewissen Etwas, das einem in Erinnerung bleibt(Salat ist nicht gleich Salat). Die Weine sind auch perfekt und ausgewählt und kommen von quer über den Globus verteilt her. Inzwischen ist es so ausgebucht am Wochenende, dass eine Reservierung erforderlich ist. Die Bedienung ist professionell und sehr freundlich. Eines meiner Lieblings-Lokale. Das einzige was ich bemängeln würde, ist die Enge. Die Tische stehen teilweise zu nah beieinander, so dass die Privatsphäre, je nachdem wie man es erwischt, etwas leidet. Trotzdem: one of my favorites!
Dand
Rating des Ortes: 2 Schorndorf, Baden-Württemberg
Nach einem bis dato reichlich entnervenden Arbeitstag beschloss ich zwecks Motivation, mir in der Mittagspause mal wieder etwas Leckeres zu gönnen. Es war mein zweiter Besuch im Weber, nachdem ich vor einiger Zeit einmal spätabends in schöner Atmosphäre einen Drink dort genossen hatte. Nach einem kurzen Blick auf die Karte — sehr schön aufgemacht in Schallplattenoptik -, preislich durch die Bank im oberen Mittelfeld angesiedelt, entschied ich mich für eines der Mittagsgerichte, ein Kartoffel-Nudel-Auflauf. Grundsätzlich bin ich vor allem Mittags eher ein Freund kleinerer Portionen, dafür von hervorragender Qualität und Zubereitung. Der Auflauf war auch eher klein portioniert, was in Ordnung gewesen wäre, aber der Geschmack ließ leider sehr(!) zu wünschen übrig. Die Kartoffeln im Gratin waren — es lässt sich nicht anders sagen — roh, die Soße zu bitter und von klumpiger Konsistenz, selbst die Nudeln schienen verkocht und machten einen eher schlaffen Eindruck. Das Ganze dann noch mit etwas Grünzeug untergefüllt und dekoriert, das deutlich ausgewogener als das Gericht selbst schmeckte. Das ganze Gericht machte, mit Ausnahme der Dekoration, einen unfertigen, unrunden Eindruck. Ich bin ein großer Freund von leichter, moderner Fusionsküche, und gern bereit, entsprechende Preise für gute Qualität zu bezahlen. Im Weber wird man mich aber zum Mittagessen mit Sicherheit das Letzte Mal gesehen haben. Müßig zu erwähnen, dass der Besuch im Weber meine Laune an diesem Tag nicht unbedingt steigern konnte. Mag sein, dass das Weber für einen Kaffee am Nachmittag oder einen Cocktail am Abend geeignet ist, aber für ein ungenießbares Essen muss ich nicht acht Euro ausgeben, das bekomme ich auch50 Meter weiter für 3 Euro bei McDonalds. Einen Stern bekommt die fixe, freundliche Bedienung.
Christian B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Zum gemütlichen plauschen und rieesen Schoki trinken einfach nett. Falls man auch noch in die nette Ecke mit den Zeitschriften kommt. Läßt sich es hier ein paar stunden verbringen. Von Trinken(heiß kalt, groß und klein) bis hin zu essen(Süß, Salzig, heiß und kalt) gibt es alles hier. Die Jumbo Cafes und sontigen Heißgetränke sind wirklich empfehlensert. Die Karte aufgemacht wie eine alte Schallplatten hülle ist wirklich nett gemacht. Ach ja Frühstück gibts auch.
Thomas F.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Geht’s Euch nicht auch manchmal so, dass man am Wochenende abends in Stuttgart eine nette Bar sucht, wo man sich gut unterhalten kann, das Ambiente stimmt und die Musik nicht zu laut ist? Tja, solche Orte sind leider ziemlich rar geworden. So war ich auch gestern wieder auf der Suche nach so einer Location und bin in das Weber gegangen. Das Ambiente ist hier sehr gediegen und dunkel gehalten. braune Holztische mit stylische passenden Holzbänken dazu und das Publikum ist nicht zu szenig. Die Preise sind moderat und die Bedienung ist zackig. Und da auch noch die Mukke nicht zu laut war, war’s ein wirklich netter Plauderabend;-)
Kube
Rating des Ortes: 3 Berlin
Essen und Musik. Das Weber, in der Calwer Straße, parallel zur Königsstraße bietet für all die Bänker und Versicherungsfuzzies unserer Landeshauptstadt ein ganz nettes Ambiente mit australisch angehauchter Küche und(tendenziell) Überseewein. Da kann man schon mal hingehen.