Die Zauberküche hat einen gewissen Charme. Der kleine Laden wirkt sauber und ist sehr schön eingerichtet, mit Mosaik dekorierten Tischen, hohen Stühlen und geschmackvoller Dekoration. Man kann sich in der Theke das Essen aussuchen, welches dann aufgewärmt wird. Für einige Gerichte ist das durchaus gut — Hausmannskost verträgt es ja gut, ordentlich durchzuziehen und dann wieder erwärmt zu werden. Das gilt auch für viele der hier angebotenen türkischen Gerichte. Das funktioniert aber nicht mit allem und dann schmeckt es eben nach dem, was es ist: wieder aufgewärmtes Essen. Gerade bei gebackenen Teigwaren ist diese Vorgehensweise für den Geschmack leider nicht förderlich. Die Vorspeisenplatte mit verschiedenen Cremes ließ uns sehr zwiegespalten zurück: die Hälfte der Cremes war frisch und lecker, die andere Hälfte säuerlich-muffig und wenig abwechlungsreich. Als Hauptgericht hatten wir die Köfte mit Joghurtsoße auf Reis. Diese waren schön gewürzt und das Gericht war geschmacklich gut abgestimmt, aber das Fleisch war nicht komplett warm und außen etwas trocken. Ähnlich war es mit den Manti — geschmacklich eigentlich gut, aber durch das Wiedererwärmen war der Teig trocken und etwas hart geworden. Die türkische Pizza war nicht schlecht, aber auch nicht einprägsam. Mit der Konkurrenz um die Ecke hält die Zauberküche meines Empfindens nach nicht mit. Aber ich würde durchaus nochmal hingehen, um eines der bodenständigeren Gerichte mit Fleisch und Gemüse zu essen — das Gemüse war nämlich wirklich gut.
Aylin8
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ich war heute zur Mittagspause dort. Wir mussten nicht lange warten, da sehr wenig los war. Aber das könnte daran liegen, dass Ferienzeit ist. Insgesamt macht das kleine Lädchen einen gemütlichen, einladenden Eindruck und auch das Personal bzw die Inhaberin Frau Dogan ist sehr nett und freundlich. Ich habe mir einen vegetarischen Teller zusammenstellen lassen. Reis oder Bulgutr wollte ich nicht– das Brot war dafür extra knusprig und doch innen sehr lecker weich. Auf meinem Teller hatte ich: Okraschoten mit Kichererbsen, allerlei gegrilltes Eingelegtes, Joghurt, scharfe Soße, Bohnen und Co. Alles was mein türkisches Herz höher schlagen und laut Wie bei Mama schreien lässt. Ja– und so schmeckt es bei Frau Dogan. Ganz die türkische Küche verzückt die Dame mit einem bunten Repertoire an Vegetarischem, Gerichten mit Lammfleisch und Geflügel und zahlreichen Vorspeisen vorallem aber ist aalles mit einer Menge Liebe gekocht und das schmeckt man einfach. Einziger Abzug: Für einen Teller mit Gemüse und Brot ohne Getränke blätterte ich 8 Euro hin. Ich zahle gerne für Qualität und für Fleischgerichte hätte ich das auch gezahlt, aber für das Gemüse war das schon ein bisschen zu viel. Ein kleiner Schatz im Süden Stuttgarts.
Lariss
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Essen ist sehr lecker, abwechslungsreich und frisch, die Bedienung sehr nett und Preise sind für die großen Portionen und gute Qualität angemessen. Einen Punkt ziehe ich ab für die ewig lange Warteschlange in der Mittagszeit und viel zu wenig Platz, der Reis war für meine Verständnisse etwas verkocht, aber das ist auch Geschmacksache. Hat trotzdem gut geschmeckt. Ich werd’s auf jeden Fall nochmal außer Rush Hour versuchen!
Mausi
Rating des Ortes: 4 Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg
Leider findet man nur schwer einen Parkplatz, aber wenn man einen gefunden hat, dann ist alles wieder gut. Leckeres Essen, guter Service. Immer wieder gerne dort.
Jan_au
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war heute das 2. Mal in der Zauberküche und der Eindruck vom ersten Mal hat sich bestätigt: super leckeres Essen. Das Geschnetzelte und vor allem der Vorspeisenteller mit den vielen verschiedenen Dips sind schmackhaft. Das Geschäft ist sehr sehr ordentlich, die Chefin nett und die Einrichtung passt. Die Preise finde ich moderat und angemessen. Schade, dass ich soweit weg wohne, sonst wäre ich öfter dort. Auf jeden Fall eine Empfehlung!!!
Veit M.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich habe den Partyservice genutzt und eine Menge sehr leckerer Sachen für ein türkische Büffet bekommen. Das Essen kam sehr gut an, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, ich kann das jederzeit uneingeschränkt empfehlen. Den einen Stern Abzug gab’s, weil ich die Speisen selber abholen musste(bei den vielen Platten und Pfannen trotz Kombi nicht ganz einfach) und weil man zum Beladen eigentlich nur illegal die Bushaltestelle vor dem Haus belegen kann — Parkplätze sind dort absolute Mangelware.
Heiko R.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nalan Dogan hat gegenüber dem Alaturka einen neuen Betrieb eröffnet. Wer eine(türkische) Alternative zum Döner sucht, ist hier richtig. Und wie das Alaturka nicht nur einfach eine Dönerbude ist, ist die Zauberküche auch nicht nur einfach ein weiterer Imbiss. Alle Speisen gibt es zum sofort essen oder auch zum Mitnehmen; Vor Ort gibt es allerdings nur Stehtische. Die Speisen sind lecker und die Bedienung freundlich. Am Eingang ist leider eine Stufe, was aber dadurch wett gemacht wurde, dass sofort jemand da war und mir geholfen hat, als ich mit dem Kinderwagen ankam. Die Zauberküche ist eine Bereicherung für das Heusteigviertel und ist sehr praktisch direkt an der Bushaltestelle Falbenhennenstraße(Bus 43) gelegen. Neben dem oben genannten, kann man die Räumlichkeiten wohl auch für Veranstaltungen mieten bzw. den Partyservice des Hauses in Anspruch nehmen.