Sakura was? Die Sakura Campain ist die in einem Blütemeer gewordene Freude der Japaner über unsere Wiedervereinigung. Also schon eine ganze Weile her, aber ein japanischer TV-Sender hatte seinerzeit seine Landsleute zu einer Spendenaktion aufgerufen, aus Freude an diesem Ereignis. Etliche Millionen sind damals zusammengekommen und als Zeichen des Friedens pflanzte man Kirschbäume. Die sind sicherlich das ganze Jahr schön anzusehen, aber während der Blüte verwandelt sich der ehemalige Todesstreifen in einen prachtvollen Boulevard. Und am Ende des Aprils feiert die Gemeinde Teltow«Hanami». Dann laden rund 30 Buden dazu ein, die deutsch-japanische Freundschaft unter eben diesen blühenden Kirschbäumen zu feiern. Ein schönes Event, doch auch ohne das Fest erinnern die Bäume das komplette Jahr an dieses Ereignis. Weitere Bäume stehen beispielsweise an der Brücke an der Bernauer Straße, am Landwehrkanal im Dreiländereck in Alt-Treptow und noch an vielen anderen Stellen.